Einfach, schnell, sicher – die Buchhaltungssoftware vom MarktführerEinfach, schnell, sicher – die Buchhaltungssoftware vom MarktführerDie einfache und sichere Buchhaltungssoftware
Perfekt für doppelte Buchführung und EÜRDoppelte Buchführung und EÜRDoppelte Buchführung und EÜR
Mit den Kontenrahmen, die Sie wirklich brauchenAlle Kontenrahmen, die Sie wirklich brauchenAlle wichtigen Kontenrahmen
Effektiver arbeiten mit dem Steuerberater dank DATEV-SchnittstelleDATEV-Schnittstelle zur Zusammenarbeit mit dem SteuerberaterInkl. DATEV-Schnittstelle
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Über 100.000 Unternehmer arbeiten erfolgreich mit Lexware buchhaltung.
Daniel Kunstform, BMX Shop
„Mit Lexware können wir eine fundierte Buchhaltung führen und sie am Ende des Jahres eins zu eins dem Steuerberater übergeben.“
Simone Thöne, ReMaVe Office Service
„Die Software ist aus sich heraus verständlich und man braucht keine umständliche Einarbeitung. Wenn man viel zu tun hat, will man nicht auch noch mit der Buchhaltung kämpfen. Das Programm ist eine klare Entlastung für mich.“
Wolfgang Günther, Modellbau Günther
„Lexware erspart mir den Steuerberater und das Geld dafür bleibt in der Firma.“
Gabriele Hammer, Gaby Hammer Büro- und Buchhaltungsservice
„Das Programm ist sehr leicht zu handhaben, alles sehr übersichtlich gestaltet. Ich arbeite seit 2010 damit.“
Bodo Grimm, AVG Bodo Grimm KG
„Wir sind ein Firmenverbund aus fünf Firmen und tätigen die gesamte Finanzbuchhaltung über das Programm. Wir nutzen das Programm als Mehrplatzsystem und sind sehr zufrieden damit.“
Die komplette Buchhaltung selbst erledigen – fehlerfrei und sorgenlos.Buchhaltung einfach selbst erledigen – fehlerfrei und sorgenlos.
Selbstständig in der Buchhaltung? Mit der Buchhaltungssoftware von Lexware kein Problem! Egal ob Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung oder Einnahmen-Überschuss-Rechnung, Sie erledigen Ihren gesamten Jahresabschluss in wenigen Schritten selbst. Nachdem Sie Ihren Kontenrahmen (z. B. SKR 03 oder SKR 04) und das Buchungsjahr ausgewählt haben, können Sie direkt starten. Meistern Sie Ihr Tagesgeschäft mit der Buchhaltungssoftware noch schneller. Legen Sie für wiederkehrende Buchungen (z. B. Büromiete) einfach eigene Buchungsvorlagen an. Anschließend werden die Daten automatisch übernommen. So sparen Sie nicht nur viel Aufwand ein, Sie fühlen sich auch wie ein Buchhaltungsprofi!
Die Leistungen der Buchhaltungssoftware auf einen Blick:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜRMit der Abkürzung EÜR ist die sog. Einnahmen-Überschussrechnung gemeint. Sie ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. Die EÜR wird auch als einfache Buchführung bezeichnet. )
Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss (BilanzDie Bilanz bildet die Grundlage der doppelten Buchführung. Sie wird i.d.R. am Ende eines Geschäftsjahrs durchgeführt und ist dazu da, das Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) gegenüberzustellen. Die Bilanzierung ist daher ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses. mit GuV, E-Bilanz)
Monatsabschluss
Große Auswahl an Kontenrahmen (DATEV-kompatibel):
SKR 03, SKR 04, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ärzte, Zahnärzte, Pflegeeinrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Vereine
Wahlmöglichkeit zwischen Soll- und Ist-Versteuerung
umfassende Berichte und Auswertungen
Lexware online-bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick.
Selbstständig in der Buchhaltung? Mit der Buchhaltungssoftware von Lexware kein Problem! Egal ob Bilanz mit GuV oder EÜR, Sie erledigen Ihren gesamten Jahresabschluss in wenigen Schritten selbst. Nachdem Sie Ihren Kontenrahmen (z. B. SKR 03 oder SKR 04) und das Buchungsjahr ausgewählt haben, können Sie direkt starten. Meistern Sie Ihr Tagesgeschäft wie ein Buchhaltungsprofi!
Die Funktionen der Buchhaltungssoftware auf einen Blick:
Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜRDie Abkürzung EÜR steht für Einnahmen-Überschussrechnung und ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. )
Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss (BilanzDie Bilanz (doppelte Buchführung) ist Bestandteil des Jahresabschlusses und wird i.d.R. am Ende eines Geschäftsjahrs durchgeführt und dient dazu, das Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) gegenüberzustellen. mit GuV, E-Bilanz)
Große Auswahl an Kontenrahmen (SKR 03, SKR 04 und viele Branchen)
Wiederkehrende Buchungen automatisiert erfassen
Dialog-, Stapel- und Schnellbuchungsmaske
Lexware online-bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen.
So einfach kann Buchhaltung sein: Erledigen Sie die komplette Buchführung mit einer Buchhaltungssoftware von Lexware – fehlerfrei und sorgenlos.
EÜR
BilanzDie Bilanz ist Bestandteil des Jahresabschlusses und dient der Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden zum Stichtag. mit GuV, E-Bilanz
Große Auswahl an Kontenrahmen
Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung – offene Posten immer im Griff.Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung – offene Posten immer im Griff.
Unsere Buchhaltungssoftware behält Ihre Forderungen zuverlässig im Blick. Definieren Sie Ihr dreistufiges Mahnwesen, indem Sie Fälligkeiten festlegen, sodass Ihnen künftig keine Zahlungsrückstände Ihrer Kunden entgehen. Auch Ihre Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten überwacht die Buchhaltungssoftware in der Offenen-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. für Sie. So haben Sie selbst keine Mahnungen zu befürchten. Mit dem umfangreichen Berichtswesen behalten Sie den Überblick über Ihre gesamten Geschäftszahlen. Die perfekte Basis für strategische Entscheidungen.
Offene-Posten-Verwaltung inklusive dreistufigem Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
Business CockpitDas Business Cockpit ist eine integrierte Funktion in unseren Desktop-Lösungen, z. B. Lexware financial office. Damit ist es möglich, die aktuelle finanzielle Lage des Unternehmens per Klick zu überblicken, z. B. durch Gesamtumsatzentwicklung, aktuelle Umsätze, offene Posten, Vorjahresvergleich und vieles mehr.: Alle Einnahmen, Ausgaben, sowie Unternehmens-Eckdaten auf einen Blick
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) mit grafischer Darstellung
Bankenmappe zur Unterstützung von Kreditgesprächen
Unsere Buchhaltungssoftware behält Ihre Forderungen zuverlässig im Blick. Definieren Sie Ihr dreistufiges Mahnwesen mit individuellen Zahlungszielen selbst. Auch Ihre Verbindlichkeiten gegenüber Lieferanten überwacht die Buchhaltungssoftware in der Offenen-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. für Sie. Mit dem umfangreichen Berichtswesen behalten Sie den Überblick über Ihre gesamten Geschäftszahlen.
Offene-Posten-Verwaltung inkl. dreistufigem Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
Business CockpitDas Business Cockpit ist eine integrierte Funktion in unseren Desktop-Lösungen. Damit ist es möglich, die finanzielle Lage des Unternehmens per Klick zu überblicken, z. B. durch Gesamtumsatzentwicklung, aktuelle Umsätze, OP, Vorjahresvergleich.: Einnahmen, Ausgaben und Unternehmens-Eckdaten auf einen Blick
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA) mit grafischer Darstellung
Bankenmappe zur Unterstützung von Kreditgesprächen
Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich
Offene Posten und Finanzen immer im Griff: Sichern Sie mit dem dreistufigen Mahnwesen die Liquidität Ihres Unternehmens und erstellen Sie per Klick Auswertungen für strategische Entscheidungen.
OP-VerwaltungSie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten schnell und einfach kontrollieren können. inkl. Mahnwesen
Geschäftszahlen auswerten
BWA
DATEV-Schnittstelle – der kurze Weg zum Steuerberater. DATEV-Schnittstelle – der kurze Weg zum Steuerberater.
Dank der DATEV-SchnittstelleVia DATEV-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, wichtige Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung schnell und sicher an ihren Steuerberater zu übertragen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle kann er sie anschließend genauso unkompliziert wieder an Sie zurückschicken. in unserer Buchhaltungssoftware funktioniert der Datenaustausch mit Ihrem Steuerberater ganz einfach. Lexware buchhaltung erstellt per Mausklick einen DATEV-Export, den Sie Ihrem Steuerberater per E-Mail zusenden können. Beim Import prüft das Programm alle Datensätze und weist Sie auf mögliche Fehler hin. Beachten Sie die Hinweise und stellen Sie so sicher, dass nur korrekte Daten in Ihre Buchhaltungssoftware importiert werden.
Dank der DATEV-SchnittstelleMit einer DATEV-Schnittstelle können Sie Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung an ihren Steuerberater übertragen und wieder empfangen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). funktioniert der Datenaustausch mit Ihrem Steuerberater ganz einfach. Unsere Buchhaltungssoftware erstellt per Mausklick einen DATEV-Export, den Sie Ihrem Steuerberater per E-Mail zusenden können. Beim Import prüft das Programm alle Datensätze auf mögliche Fehler. Beachten Sie die Hinweise und stellen Sie so sicher, dass nur korrekte Daten importiert werden.
Datenaustausch mit dem Steuerberater per DATEV-Schnittstelle
Export/Import per ASCII, ASCII.CSV
DATEV-kompatible Kontenrahmen
Der kurze Weg zum Steuerberater: Nutzen Sie die DATEV-SchnittstelleDamit können Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung mit dem Steuerberater ausgetauscht werden., um Ihre Daten in Sekunden mit Ihrem Steuerberater auszutauschen.
DATEV-Schnittstelle
Export/Import-Schnittstelle (ASCII, ASCII.CSV)
ELSTER-Schnittstelle – der schnelle Austausch mit dem Finanzamt.ELSTER-Schnittstelle – der schnelle Austausch mit dem Finanzamt.
Unsere Buchhaltungssoftware übernimmt für Sie Umsatzsteuervoranmeldung, Jahreserklärung und E-Bilanz. Lexware buchhaltung fügt alle Daten für das Finanzamt automatisch zusammen. Anschließend versenden Sie diese per ELSTER-SchnittstelleELSTER ist ein Akronym für ELektronische STeuerERklärung. Die Schnittstelle wurde vom Finanzamt eingeführt, um Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuererklärung in digitaler Form bei den zuständigen Behörden einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle für sie Pflicht. Allen anderen Personen ist die Nutzung freigestellt. mit nur einem Klick. Genauso einfach stellen Sie dem Betriebsprüfer bei einer Prüfung alle nötigen Daten zur Verfügung. So vermeiden Sie Rückfragen und können Betriebsprüfungen ganz gelassen entgegensehen.
Umsatzsteuer-VoranmeldungMit Hilfe der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) müssen Unternehmen ihre angefallene Umsatzsteuer entweder monatlich oder vierteljährlich an das Finanzamt melden und abführen. Die USt-Voranmeldung bietet den Vorteil, dass sich die Umsatzsteuerlast so gleichmäßig auf das Jahr verteilen lässt. Sie bildet die Basis für die jährliche Umsatzsteuererklärung. und DauerfristverlängerungWenn Sie eine Dauerfristverlängerung beantragen, haben Sie anschließend mehr Zeit, um Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung beim Finanzamt einzureichen. In der Regel verschiebt sich das Abgabedatum für die Umsatzsteuer durch eine Dauerfristverlängerung um jeweils einen Monat – unabhängig davon, ob Sie Ihre Steuern monatlich oder quartalweise an die Behörden abführen. versenden
Unsere Buchhaltungssoftware übernimmt für Sie Umsatzsteuervoranmeldung, Jahreserklärung und E-Bilanz. Lexware buchhaltung fügt alle Daten für das Finanzamt automatisch zusammen. Anschließend versenden Sie diese per ELSTER-SchnittstelleELSTER ist ein Akronym für ELektronische STeuerERklärung. Die Schnittstelle wurde vom Finanzamt eingeführt, um Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuererklärung in digitaler Form einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle für sie Pflicht. mit nur einem Klick. Genauso einfach bereiten Sie alle nötigen Daten für eine Betriebsprüfung vor.
Integrierte ELSTER-Schnittstelle
Umsatzsteuer-VoranmeldungMit Hilfe der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) müssen Unternehmen ihre angefallene Umsatzsteuer entweder monatlich oder vierteljährlich an das Finanzamt melden und abführen. Sie bildet die Basis für die jährliche Umsatzsteuererklärung. und DauerfristverlängerungDank Dauerfristverlängerung haben Sie mehr Zeit, um Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung beim Finanzamt einzureichen.Meist verschiebt sich das Abgabedatum für die Umsatzsteuer dadurch um einen Monat. versenden
Anlage EÜR oder E-Bilanz übermitteln
Schneller Austausch mit dem Finanzamt: Versenden Sie alle Steuerunterlagen (z. B. USt-Voranmeldung) korrekt und per Klick ans Finanzamt.
ELSTER-SchnittstelleDient dazu ihre Steuererklärung in digitaler Form einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle Pflicht.
Datenexport für Betriebsprüfung
Integriertes Kassenbuch – und die Kasse stimmt.Integriertes Kassenbuch – und die Kasse stimmt.
Ob Portoausgaben oder Bareinzahlungen – mit dem integrierten Kassenbuch (ab Lexware buchhaltung plus) sind alle Zahlungseingänge und Zahlungsausgänge schnell erfasst. Und am Ende des Tages wird Kassensturz gemacht. Aber auch zwischendurch haben Sie den Kassenstand immer im Blick, denn dieser wird nach jeder Buchung angezeigt. So erledigen Sie alles in einer Buchhaltungssoftware.
Dank integriertem Kassenbuch (ab Lexware buchhaltung plus) sind alle Zahlungseingänge und -ausgänge schnell in Ihrer Buchhaltungssoftware erfasst. Und am Ende des Tages wird Kassensturz gemacht. Aber auch zwischendurch haben Sie den Kassenstand immer im Blick, denn dieser wird nach jeder Buchung angezeigt.
Integrierte Kassenbuchfunktion
Quittungsdruck
Kassensturzfunktion
Kassenbericht
Kassenbuch einfach führen: Erfassen Sie alle Bareinzahlungen und Portoausgaben rechtssicher im integrierten Kassenbuch.
Kassenbuchfunktion
Quittungsdruck
Kassensturz
So einfach starten Sie mit Lexware buchhaltungSo einfach starten Sie mit Lexware buchhaltung
Nach dem Download der Software können Sie direkt mit der Einrichtung beginnen. In nur fünf Minuten ist das Programm einsatzbereit. Dazu wählen Sie Schritt für Schritt: Gewinnermittlung (EÜR oder Bilanzierung), Wirtschaftsjahr, Kontenplan (z.B. SKR 03), Umsatzsteuerpflicht (Soll- oder Ist-Versteuerung) und Mahnwesen (in drei Stufen). Für die Schnittstellen pflegen Sie Ihre Finanzamt- und DATEV-Angaben. Fertig!
Nach dem Download der Software können Sie direkt mit der Einrichtung beginnen. In nur fünf Minuten ist das Programm einsatzbereit. Dazu wählen Sie Schritt für Schritt:
Gewinnermittlung (EÜR oder Bilanzierung)
Wirtschaftsjahr
Kontenplan (z.B. SKR 03)
Umsatzsteuerpflicht (Soll- oder Ist-Versteuerung)
Mahnwesen (in drei Stufen)
Finanzamt- und DATEV-Angaben
Fertig!
In nur fünf Minuten einsatzbereit: Machen Sie sich das Leben leicht und starten Sie jetzt durch – mit Lexware buchhaltung!
Die Software in Bild und Ton erleben
Dank der übersichtlichen Benutzeroberfläche der Buchhaltungssoftware finden Sie sich sofort zurecht. Überzeugen Sie sich selbst!
Einblicke in Lexware buchhaltung
Produkttour durch Lexware buchhaltung
Startmenü - übersichtlich & strukturiert
Übersichtliches und strukturiertes Arbeiten mit Lexware buchhaltung dank klarer Bedienerführung.
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Unsicher, welche Variante die richtige für Sie ist? Unsere detaillierte Funktionsübersicht hilft weiter: Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.
„Verwende das Programm zur Erfassung der geschäftlichen Vorgänge. Sehr gut ist, dass das ganze Buchungssystem auf die doppelte Buchführung ( wenn auch gegen Aufpreis) ausgerichtet ist. StB kann jetzt im Idealfall auf fertiges Zahlenmaterial zurückgreifen. Lohnabrechnung ist auch sehr komfortabel; es entfallen die Anmeldungen und Ausfüllorgien der diversen Formulare. Die "allgemeine" Hilfestellung ist vielleicht etwas zu allgemein gehalten. Das wird aber durch die Antworten des Supports kompensiert. Alles in allem bin ich sehr zufrieden.“
03.02.2021 um 13:53 Uhr
„Ich bin begeistert wie einfach und logisch ich mit diesem Programm arbeiten kann. Es ist leicht zu verstehen und der support und die Akademie haben bisher alle meine Fragen beantworten können. Arbeite erst seit 01.01.2021 mit diesem Programm. “
30.12.2020 um 18:57 Uhr
„Ich benutze das Produkt seit Jahren und bin mehr als zufrieden“
22.10.2020 um 07:38 Uhr
„Das Produkt verwnde ich für Vereine ... Ist leicht zu bedienen und verständlich aufgebaut.“
01.10.2020 um 08:02 Uhr
„für kleine und mittlere Unternehmen sehr gut. einfach zu handhaben. Bin zufrieden und kann ich weiterempfehlen.“
30.09.2020 um 16:24 Uhr
„Das Produkt an sich ist sehr gut. Ich würde daran gar nichts groß verändern. Das buchen geht gut von der Hand und ist übersichtlich. Ich finde es nur nicht in Ordnung, wenn man den Probemonat ausprobiert und es heisst das der umsonst ist, das man den dann zahlen muss wenn man sich für das Programm entscheidet, da sollte er auch kostenlos sein, das machte mich schon sauer und fand das unverschämt. Da wird einem was versprochen was nicht gehalten wurde. Ja ich habe trotzdem es monatlich abgeschlossen, doch gut heiss ich das trotzdem nicht.
Viele Grüße ***“
18.09.2020 um 17:37 Uhr
„Einfache Anwendung Für kleinere Buchführungen sehr gut geeignet“
„Die Lexware Buchhaltung genügt selbst professionellen Ansprüchen, ist aber dank gelungener Anwenderunterstützung, Online-Training und integriertem Plausibilitätscheck recht leicht zu erlernen.“
Focus-Money 19/2020
Testsieger
aus "Buchhalter in der Cloud?", www.focus-money.de
„Selbstständige, kleine und mittlere Unternehmen mit Buchführungskenntnissen, die ihre Buchhaltung selbst in die Hand nehmen wollen, greifen zur Software ‚Buchhaltung 2020 Plus‘ von Lexware.“
Computern im Handwerk 3-4/ 20
sehr gut
aus "Buchhaltungssoftware für Einsteiger & Profis", www.handwerke.de
„Besonders gelungen ist die Verbindung zwischen Buchungssatz und Belegarchivierung, mit dem man dem Traum vom papierlosen Büro ein gutes Stück weit näherkommt. Für ein Einstiegspaket kann die Software mit hohem Funktionsumfang aufwarten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist daher positiv zu werten.“
FACTS 2-3/2020
sehr gut
aus „Eine einfache Sache“, www.facts-verlag.de
„Vor allem, was Anwenderunterstützung, Reports und digitale Prozesse betrifft, erweist sich das Programm für diese Preisklasse als eine besonders gute Anwendung. Die Buchhaltungssoftware überzeugt mit einer professionellen Ausstattung und einer übersichtlichen Oberflächengestaltung.“
PCgo 03/2020
sehr gut
aus „Perfekt ausgestattete Einstiegs-Buchhaltung“, www.pcgo.de
„Die Einstiegs-Buchhaltung Lexware buchhaltung 2020 ist mit Finanzbuchhaltung Kassenbuch, Online-Banking und Anlagenverwaltung überdurchschnittlich gut ausgestattet. Zusätzliche Funktionen wie die Netzwerkfähigkeit lassen sich per Upgrade auf größere Programm-Versionen ergänzen; für wachstumsorientierte Betriebe ein wichtiges Stück Investitionssicherheit.“
Chip 03/2020
sehr gut
aus „Buchhaltung auf die effiziente Art“, www.chip.de
„Prozesse und Funktionen sind detailliert umgesetzt. Digitale Belege lassen sich aus dem Posteingang heraus verbuchen und werden gemeinsam mit dem Buchungssatz rechtlich sicher gespeichert.“
BusinessTraveller 02/2020
Top-Produkt
aus „Empfehlung der Redaktion - Lexware Buchhaltung 2020“, www.businesstraveller.de
„Bei ‚Lexware buchhaltung 2020‘ ist es gelungen, professionelle Funktionen mit einer einfachen, intuitiven Benutzerführung zu kombinieren. Startpunkt ist der digitale Beleg, den man einfach per Drag & Drop in den Posteingang übernimmt.“
PC Magazin 02/2020
sehr gut
aus „Perfekt ausgestattete Buchhaltung“, www.pc-magazin.de
„Mit Funktionen wie die Volltextsuche im Kontenstamm, Buchungsvorlagen oder Automatikbuchungen fällt der Verwaltungsaufwand im Tagesgeschäft minimal aus. Gearbeitet wird dabei wahlweise im Dialog oder Stapel.“
Business&IT 01/2020
sehr gut
aus „Lexware buchhaltung 2020 im Test“, www.business-und-it.de
„Lexware buchhaltung 2020 überzeugt mit einer professionellen Ausstattung und einer ausführlichen Anwenderunterstützung. Ihr ist die Nähe zur betrieblichen Praxis deutlich anzumerken.“
Computern im Handwerk 5-6/ 19
sehr gut
aus "Buchen wie die Profis", www.handwerke.de
„Ein Pluspunkt ist das enge Zusammenspiel mit angrenzenden Anwendungen wie Anlagenverwaltung, Warenwirtschaft, Lohn- und Reisekostenabrechnung. Die hier erzeugten Buchungssätze lassen sich in den Buchungsstapel verschieben und dann halbmanuell in die Buchhaltung übernehmen.“
BusinessTraveller 03/2019
Top-Produkt
aus „Empfehlung der Redaktion - Lexware Buchhaltung 2019“, www.businesstraveller.de
„Der Funktionsumfang ist für ein Einstiegspaket ungewöhnlich hoch. Hinzu kommt eine vorbildliche Anwenderunterstützung. Plausibilitätskontrollen
und Eingabehilfen gewährleisten, dass sich selbst Einsteiger schnell einarbeiten. Komfortfunktionen wie Buchungsvorlagen oder Automatikbuchungen sorgen für eine rasche, sichere Verarbeitung der Geschäftsvorgänge.“
PCgo 02/2019
sehr gut
aus „Lexware buchhaltung 2019 im Test: Buchen wie die Profis“, www.pcgo.de
„Dank Plausibilitätskontrollen, Eingabehilfen und Fachinformationen sind selbst ungeübte Buchhalter schnell eingearbeitet. Komfortfunktionen, etwa Buchungsvorlagen oder Automatikbuchungen, sorgen für eine rasche, sichere Verarbeitung der Geschäftsvorgänge.“
Business&IT 02/2019
sehr gut
aus „Lexware buchhaltung 2019 im Test: Buchen wie die Profis“, www.business-und-it.de
„Lexware buchhaltung 2019 ist eine professionelle Finanzbuchhaltung für Freiberufler und Kleinbetriebe. Auf Einzelplätze ausgerichtet, wächst die Software durch den Wechsel auf größere Versionen mit dem Betrieb. Der Funktionsumfang ist für ein Einstiegspaket ungewöhnlich hoch. Hinzu kommt eine vorbildliche Anwenderunterstützung.“
PC Magazin 02/2019
sehr gut
aus „Buchen wie die Profis“, www.pc-magazin.de
„Lexware buchhaltung 2019 ist einfach zu bedienen und effizient in der Arbeitsweise. Zudem verfügt die Software über eine überdurchschnittlich gute Ausstattung: So ist ein Online-Banking-Modul an Bord, mit dem sich Zahlungen ohne aufwändige Eingaben verbuchen lassen.“
Chip 01/2019
sehr gut
aus „buchhaltung 2019 - Buchhaltung mit All-inclusive-Service“, www.chip.de
„Lexware buchhaltung ist eine professionelle Finanzbuchhaltung mit vorbildlicher Benutzerführung, die auch Einsteiger nicht im Stich lässt. Mit an Bord ist eine Dokumentverwaltung, die Belege digital mit dem jeweiligen Buchungssatz speichert, wodurch Vorgänge langfristig transparent bleiben.“
Computer Bild 04/18
Trusted Solutions 2018
aus „Trusted Solutions 2018: Die beste Software für Profis“, www.testbild.de
Das „Trusted Solutions“-Siegel ist eine unabhängige Orientierungshilfe für die Wahl einer geeigneten Software-Lösung. Die Lexware Produkte erhielten diese Auszeichnung in der Kategorie Finanzbuchhaltung durch die Bewertung der Bereiche Vertrauen, Leistungsversprechen, Zuverlässigkeit und Sicherheit (und weitere).
Chip 04/2018
sehr gut
aus „buchhaltung 2018 - Buchhaltung einmal benutzerfreundlich“, www.chip.de
„Aus dem ‚Lexware buchhalter‘ wird die ‚Lexware buchhaltung‘. Geblieben ist die Professionalität - die übersichtliche Finanzbuchhaltung mit vorbildlicher Anwenderunterstützung.“
PCgo 04/2018
sehr gut
aus „Führende Buchhaltung für Kleinbetriebe“, www.pcgo.de
„Die Lexware
buchhaltung 2018 ist zu
Recht die führende Buchhaltung
für Kleinbetriebe.
Sie ist übersichtlich,
bestens ausgestattet und
vergleichsweise einfach
zu bedienen.“
PC Magazin 03/2018
sehr gut
aus „Führende Buchhaltung für Kleinbetriebe“, www.pc-magazin.de
„Vor allem
in puncto Auswertungen und Anlagenverwaltung
liegt die Software deutlich über dem
Durchschnitt.“
Business&IT 03/2018
sehr gut
aus „Lexware Buchhaltung 2018 im Test“, www.business-und-it.de
„Lexware Buchhaltung ist eine übersichtliche, professionelle Finanzbuchhaltung, die dank einer vorbildlichen Anwenderunterstützung mit Plausibilitätskontrollen, Eingabehilfen und Fachinformationen auch für Einsteiger geeignet ist.“
Business&IT 03/2017
sehr gut
aus „Lexware Buchhalter 2017 im Test“, www.business-und-it.de
„Die Anwenderunterstützung ist vorbildlich. Der digitale Posteingang ist ein wichtiger Baustein für die papierlose Buchhaltung.“
Chip 02/2017
sehr gut
aus „Inklusive digitaler Belegarchivierung“, www.chip.de
„Lexware buchhalter 2017 richtet sich an Kleinbetriebe und Selbstständige. Klar strukturierte Prozesse und zahlreiche Buchungshilfen machen die Software zu einem sehr effizienten Buchhaltungstool.“
PC Magazin 03/2017
sehr gut
aus „Digitale Belegarchivierung inklusive“, www.pc-magazin.de
„Übersichtliche Prozesse und zahlreiche Buchungshilfen machen Lexware buchhalter 2017 zu einem effizienten Buchhaltungstool.“
PCgo 03/2017
Testsieger
aus „Abschied vom Aktenordner“, www.pcgo.de
„Die Software ist auch für Einsteiger geeignet. Mitgelieferte Fachinformationen, Arbeitshilfen sowie E-Trainings helfen, sich einzuarbeiten.“
BusinessTraveller 03/2016
Top-Produkt
aus „Empfehlung der Redaktion“, www.businesstraveller.de
„Solide umgesetzt, einfach zu bedienen: Buchhaltung simpel, sicher und gut.“
PCgo 05/2016
sehr gut
aus „Lexware buchhalter pro 2016“, www.pcgo.de
„Der Lexware buchhalter pro 2016 ist für kleine Buchhaltungsteams in mittelständischen Betrieben gedacht. Die Software lässt sich einzeln betreiben, offenbart das volle Potenzial jedoch erst im Zusammenspiel mit anderen Lexware-Anwendungen. Positiv fällt die gelungene Systemintegration auf.“
PC Magazin 04/2016
sehr gut
aus „Buchhaltung - simpel, sicher, gut“, www.pcmagazin.de
„Lexware buchhalter plus 2016 ist fachlich solide umgesetzt und überzeugt mit einer gelungenen Anwenderunterstützung. Dank Eingabehilfen, fachlicher Unterstützung und Plausibilitätskontrollen sind auch Einsteiger gut aufgehoben.“
Chip 02/2016
gut
aus „Buchhaltung mit Belegarchivierung“, www.chip.de
„Dank zahlreicher Eingabehilfen und Plausibilitätskontrollen gehört Lexware buchhalter plus 2016 zu den besten Buchhaltungsanwendungen für Einsteiger.“
Business&IT 12/2015
sehr gut
aus „Lexware buchhalter pro 2016 im Test“, www.business-und-it.de
„Die Software lässt sich einzeln betreiben, aber auch im Zusammenspiel mit anderen Lexware-Anwendungen. Positiv fällt die gelungene Systemintegration auf.“
PCMagazin 02/2016
sehr gut
aus „Buchen mit Belegen im Anhang“, www.pcmagazin.de
„Lexware buchhalter pro 2016 ist für kleine Buchhaltungsteams in mittelständischen Betrieben gedacht.“
PCgo 02/2016
sehr gut
aus „Lexware buchhalter premium 2016“, www.pcgo.de
„Lexware buchhalter premium 2016 ist eine vergleichsweise einfach zu bedienende Software mit einer gelungenen Anwenderunterstützung.“
Business&IT 12/2015
sehr gut
aus „Lexware buchhalter premium 2016 im Test“, www.business-und-it.de
„Schnittstellen gewährleisten ein enges Zusammenspiel mit anderen Lexware-Anwendungen, dem Steuerberater und der Office-Welt. Der Funktionsumfang ist überdurchschnittlich hoch.“
Bizzwire.de
sehr gut
aus „Lexware buchhalter 2015 Basis im Test“
„Lexware buchhalter 2015 Basis ist eine ausgereifte Buchhaltungssoftware mit einem hohen Effizienzgrad. Das liegt auch daran, dass die Software an den entscheidenden Stellen über den Tellerrand der Buchhaltung hinausschaut. Die Software gehört zweifellos zu den besten Einstiegslösungen für kleine und mittelständische Betriebe.“
Chip 02/2015
sehr gut
aus „Buchhaltung für Einsteiger“, www.chip.de
„Dank einer klugen Anwenderunterstützung ist Lexwares buchhalter 2015 basis einfach zu bedienen: Das integrierte Fachportal und die Tutorials erleichtern auch Buchhaltungsneulingen den Einstieg.“
Business Traveller 01/2015
Top-Produkt
aus „Top-Produkt - Empfehlung der Redaktion“, www.businesstraveller.de
„Diese Software gehört zweifellos zu den besten Einstiegslösungen für kleine und mittelständische Betriebe. Neben der Bilanzierung beherrscht sie auch Gewinnermittlung, Mahnwesen und Online-Banking. Die Neuerungen der aktuellen Version betreffen vor allem steuerrechtliche Aspekte wie etwa die aktualisierte ELSTER-Schnittstelle zum Finanzamt oder die neuesten Steuerformulare. [..] Größere Unternehmen können mit der Version 2015 auch den Anlagespiegel zur E-Bilanz versenden.“
PC Magazin 02/2015
sehr gut
aus „Effiziente Buchhaltungssoftware“, www.pc-magazin.de
„Lexware buchhalter basis ist eine ausgereifte Buchhaltungssoftware mit einem hohen Effizienzgrad. Das liegt auch daran, dass die Software an den entscheidenden Stellen über den Tellerrand der Buchhaltung hinausschaut. Die Software gehört zweifellos zu den besten Einstiegslösungen für kleine und mittelständische Betriebe.“
Business&IT 10/2014
hervorragend
aus „Einfach selber machen“ von Björn Lorenz
„Lexware buchhalter 2014 ist eine professionelle Finanzbuchhaltung, die besonders auf die Belange von Einsteigern Rücksicht nimmt. Die einfache Bedienung, die pfiffige Anwenderunterstützung und die mitgelieferten Fachinformationen zählen zu den Pluspunkten auf der Habenseite.“
PC go 04/2014
sehr gut
aus „Büroprogramm: Lexware buchhalter 2014“, www.pcgo.de
„Das umfangreiche Berichtswesen und die durchdachte Anwenderunterstützung überzeugen. Wichtig für viele Betriebe: Die Software wächst per Upgrade mit steigenden Ansprüchen.“
PC Magazin 04/2014
sehr gut
aus „Büroprogramm: Lexware buchhalter 2014“, www.pc-magazin.de
„Lexware buchhalter ist eine Finanzbuchhaltung, die auch für Einsteiger leicht zu erlernen ist. Wichtig für viele Betriebe: Die Software wächst per Upgrade mit steigenden Ansprüchen.“
PC Praxis 05/2013
aus „Hohe Benutzerfreundlichkeit“, www.pcpraxis.de
„Eines der wenigen Buchhaltungsprogramme, die auch für unerfahrene Nutzer geeignet sind. Die Anwenderunterstützung ist vorbildlich. Die vielen Schnittstellen, das umfangreiche Berichtswesen und die Effizienz überzeugen.“
Business&IT 04/2013
hervorragend
aus „Vollprofi für Einsteiger“
„Die Anwenderunterstützung von Lexware buchhalter 2013 ist vorbildlich. In fachlicher Hinsicht überzeugen die vielen Schnittstellen, das umfangreiche Berichtswesen und effiziente Prozesse. Lexware buchhalter gehört zu den wenigen Buchhaltungsprogrammen, die sich an professionellen Maßstäben orientieren und dennoch für Einsteiger geeignet sind.“
Business Traveller 06/2012
aus „Top-Produkt - Empfehlung der Redaktion“, www.businesstraveller.de
„BUSINESS TRAVELLER-Urteil: Ein praxisgerechtes, gut durchstrukturiertes Programm, mit dem auch Quereinsteiger leicht zurechtkommen.“
Chip 02/2013
sehr gut (1,4)
aus „Lexware buchhalter 2013 - Buchhaltung im Griff“
„Eingabehilfen, Automatikfunktionen und Plausibilitätskontrollen sorgen dafür, dass auch Einsteiger mit dem Lexware buchhalter 2013 zurechtkommen. Bei keiner anderen Buchhaltungssoftware der Einstiegsklasse werden ähnlich umfassende Fachinformationen mitgeliefert.“
Erstklassige Unterstützung zu Ihrem Buchhaltungsprogramm
Gewusst wie: Einsteiger-Videos
Wir stellen Ihnen das komplette Basiswissen Ihrer Lexware Buchhaltungssoftware vor.
Die wichtigsten Funktionen einer Buchhaltungssoftware sind:
EÜR und doppelte Buchführung (Jahresabschluss)
Mahnwesen und Offene-Posten-Verwaltung
Umsatzsteuer-Voranmeldung
DATEV-Schnittstelle: einfacher Datenaustausch mit Steuerberater
ELSTER-Schnittstelle: Datenversand ans Finanzamt per Klick
Was eine moderne Buchhaltungssoftware außerdem bieten sollte, finden Sie in unserer Funktionsübersicht.
Welche Buchhaltungssoftware ist die richtige für mein Unternehmen?
Ist Ihr Unternehmen buchführungspflichtig oder reicht für Sie eine einefache Buchführung aus? Die Antwort auf diese Frage gehört zu den Hauptkriterien bei der Auswahl der passenden Buchhaltungssoftware. Außerdem ist es unter anderem wichtig, wie viele Buchungen jährlich bei Ihnen anfallen. Unser Kaufratgeber führt Sie in 1 Minute zum passenden Buchhaltungsprogramm. Probieren Sie es gleich aus.
Ist die Buchhaltungssoftware von Lexware auch für Kleinunternehmer geeignet?
Unsere Buchhaltungsprogramme sind speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Freiberufler ausgerichtet. Dank der Schritt-für-Schritt-Assistenten ist die Bedienung auch für Laien sehr einfach. Deshalb ist eine Buchhaltungssoftware von Lexware vor allem für Kleinunternehmer interessant. Jetzt 30 Tage kostenlos und unverbindlich testen!
Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?
Windows® 8.1 / Windows® 10 (jew. dt. Version)
Prozessor: 2,0 GHz oder schneller (Intel oder AMD)
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (4 GB empf.)
Grafikauflösung: mind. 1280x768
Lexware buchhaltung basis und plus: Mind. 10 GB freier Festplattenplatz
Lexware buchhaltung pro und premium: Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk)
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
Microsoft® Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019
Arbeitsspeicher:
Server: 4 GB RAM
Clients: mind. 2 GB RAM (4 GB empf.)
Ich arbeite mit dem Programm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Buchhaltungsdaten in Lexware buchhaltung übernehmen?
Ja, das ist jederzeit möglich. Alle Lexware-Programme enthalten Standard-Schnittstellen im ASCII-Format, die eine Übernahme aus anderen Programmen einfach und schnell abwickeln.
Darf ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?
Die Nutzungsbedingungen unserer Software-Lösungen im Überblick:
Lexware buchhaltung basis: eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösung darf nur auf einem PC genutzt werden.
Lexware buchhaltung plus: eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösung darf nur auf einem PC genutzt werden. Bei Lexware buchhaltung plus bietet der Mobil-Modus zusätzlich eine eingeschränkte Nutzung für einen Zweitrechner, zum Beispiel einen Laptop.
Lexware buchhaltung pro: drei Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösung kann auf drei über einen Server verbundenen PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Lexware buchhaltung premium: fünf Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösung kann auf fünf über einen Server verbundenen PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Kann ich die bestellte Software unverbindlich testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?
Kann ich Lexware buchhaltung auch nutzen, wenn ich wenig Buchhaltungskenntnisse habe?
Ja, denn diese Software-Lösung ist besonders einfach zu bedienen und unterstützt Sie perfekt, zum Beispiel durch Assistenten, die Sie durch das Programm führen und bei allen Arbeitsabläufen unterstützen. Darüber hinaus können Sie kostenfreie Online-Kurzschulungen besuchen, die Ihnen einzelne Funktionen direkt am eigenen PC zeigen.
Was bedeutet der Mobil-Modus?
Der Mobil-Modus ist eine eingeschränkte Zweitlizenz, die es Ihnen ermöglicht, Lexware buchhaltung plus auf einem zusätzlichen Rechner zu installieren, zum Beispiel auf Ihrem Laptop. Beachten Sie bitte: Die eingeschränkte Zweitlizenz erlaubt kein gleichzeitiges Arbeiten auf zwei Rechnern, sondern ist dafür gedacht, dass eine Person auf zwei Rechnern und jeweils mit dem aktuellen Datenbestand arbeiten kann.
Folgende Aktionen können ausschließlich auf dem Hauptrechner ausgeführt werden:
Der Datenexport über dakota und der Übertrag im DTA-Verfahren in Lexware lohn+gehalt
Die Datenübertragung per ELSTER
Der Zahlungsverkehr über Lexware online banking
Die Anlage einer neuen Firma
Bestehende Firmen löschen
Datensicherung und Datenrücksicherung (außer bei Monatswechsel)
Kann ich mit Lexware meine gesamte Büroarbeit abdecken?
Wenn Sie nicht nur die Buchhaltung erledigen, sondern auch Löhne abrechnen und Ihre Warenwirtschaft professionell führen möchten, ist das Komplettpaket Lexware financial office die ideale Software für Sie. Lexware business ist für alle Unternehmen geeignet, die keine Lohnabrechnung benötigen. Mit dieser Software erledigen Sie Ihre Buchhaltung samt Warenwirtschaft. Wenn Sie bisher mit Lexware buchhaltung gearbeitet haben, werden Ihre Daten selbstverständlich in die neue Software übernommen.
Welche Kontenrahmen sind in Lexware buchhaltung hinterlegt?
Sie finden beispielsweise neben den Standardkontenrahmen SKR 03 und 04 insgesamt zehn weitere Kontenrahmen (z.B. für Ärzte, Hotels oder Vereine).
Kann ich Daten mit meinem Steuerberater austauschen?
Ja, das ist ganz einfach über die DATEV-Schnittstelle möglich.
Wo erhalte ich Informationen zur Lieferung bzw. Bestellung meiner Software?
Weitere Informationen rund um das Thema Lieferung und Bestellung finden Sie hier.
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Unsere Service-Mitarbeiter stehen Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 5398011 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an service@lexware.de.
Ideal für Angebote, Rechnungen und AuftragsbestätigungenIdeal für Angebote, Rechnungen und AuftragsbestätigungenAngebote, Rechnungen und Auftragsbestätigungen
Übersichtliche Lagerhaltung und ArtikelverwaltungÜbersichtliche Lagerhaltung und ArtikelverwaltungLagerhaltung und Artikelverwaltung