Das ideale Lohnabrechnungsprogramm für Kleinbetriebe und mittlere UnternehmenDas ideale Lohnabrechnungsprogramm für Kleinbetriebe und mittlere UnternehmenDas ideale Lohnabrechnungsprogramm für KMU
Lohn- und Gehaltsabrechnung leicht gemachtLohn- und Gehaltsabrechnung leicht gemachtLohn- und Gehaltsabrechnung leicht gemacht
Gesetzlich aktuell und GKV-zertifiziertGesetzlich aktuell und GKV-zertifiziertGesetzlich aktuell und GKV-zertifiziert
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Über 100.000 Unternehmen führen ihre Gehaltsabrechnung erfolgreich mit Lexware durch.
Hermann Banse, Genesis
„Der Ablauf im Programm ist logisch und flüssig. Lexware lohn+gehalt hat eine sehr benutzerfreundliche Oberfläche. Ich arbeite seit zwölf Jahren damit und bin sehr zufrieden.“
Ingrid Boitin, Wire Belt Company Osterloh GmbH
„Mit Lexware lohn+gehalt kann man wunderbar alles Schritt für Schritt abarbeiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Ich arbeite ohne Steuerberater und übermittle alles selbst an die Ämter.“
Christof Bühler, Bus Bühler
„Zeit kostet Geld und Lexware lohn+gehalt hat mir wirklich mehr Zeit gebracht. Zahlreiche stupide Arbeiten fallen weg. Und wenn ich eine betriebswirtschaftliche Auswertung haben will, setze ich mich an den Rechner und bekomme sie.“
Ulrich Stehmer, Ulrich Stehmer Gas-Wassersysteme
„Früher ist die Lohnbuchhaltung aus dem Ruder gelaufen. Wir hatten Probleme mit dem Steuerberater, die Löhne kamen immer zu spät. Seit wir Lexware lohn+gehalt einsetzen, läuft es super. Was vorher Wochen gedauert hat, ist in zehn Minuten fertig.“
Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter erstellen Sie mit den Programmen von Lexware ganz einfach selbst. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berechnen Abzüge, Zuschläge und Abgaben sowie Beiträge zur Altersvorsorge, geldwerte Vorteile und andere Leistungen automatisch. Das Wichtigste: Unsere Lohnabrechnungsprogramme berücksichtigen alle gesetzlichen Vorgaben. So sind Sie immer auf der sicheren Seite. Probieren Sie es aus und sparen Sie die Kosten für den Steuerberater!
Die wichtigsten Funktionen der Lexware Lohnabrechnungsprogramme auf einen Blick:
Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
Für die Abrechnung von bis zu 50 Mitarbeitern geeignet (basis- und plus-Variante)
Für die Abrechnung von bis zu 200 Mitarbeitern geeignet (pro- und premium-Variante)
Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
Mini-Jobs und Übergangsbereich
Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigungen
Abrechnung von Kurzarbeit (ab plus-Variante)
Automatisierte Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lohnsteuerklasse und Ergänzungsabgaben (ELStAM)
Lohnsteuerbescheinigungen und LohnsteueranmeldungDie Lohnsteueranmeldung ist eine Steuererklärung, in der alle Steuerpflichtigen ihre vom Arbeitgeber einbehaltene und anzumeldende Lohnsteuer angeben müssen. Da die Lohnsteuer eine vorgelagerte Steuer ist, muss sie im Moment des Entstehungsanspruches abgeführt werden. Man kann man sie als eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer verstehen. online (per ELSTER-Modul)
Komfortabler Assistent zur Berechnung der gängigsten Formen betrieblicher AltersvorsorgeSobald der Arbeitgeber seinen Angestellten Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität oder Tod zusichert, handelt es sich dabei um die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Sie wird um die Basisversorgung sowie um die private Altersvorsorge ergänzt und bildet damit die zweite Schicht im Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge. (DirektversicherungSchließt der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer auf das Leben eines Arbeitnehmers einen Lebensversicherungsvertrag bei einem innerhalb Deutschlands zugelassenen Versicherer ab, handelt es sich dabei um eine sogenannte Direktversicherung. Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge., PensionsfondsEin Pensionsfonds fungiert in Deutschland als ein vom Arbeitgeber organisatorisch ausgegliedertes Sondervermögen zum Zweck der Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung eines Mitarbeiters über das Kapitaldeckungsverfahren. Pensionsfonds stellen einen von fünf Durchführungsmöglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge dar., Riester-RenteDie Riester-Rente dient dem Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Das angesparte Vermögen für die privat finanzierte Rente entsteht durch die monatliche Einzahlung von Beiträgen in einen Versicherungsvertrag. Diese Einzahlungen werden durch eine staatliche Zulage Jahr für Jahr ergänzt, weshalb sie auch als Zulagenrente bezeichnet wird. usw.)
Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume (maschinelle Aufrollung/Korrekturläufe, Rückrechnungstiefe bis Januar des Vorjahres)
Laufendes Entgelt, Gehalt, Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
Sozialversicherungsbruttoentgelt
Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWLDie vermögenswirksame Leistung (VWL) ist eine Sparform, die staatlich gefördert wird und zur betrieblichen Altersvorsorge zählt. In der Regel bezahlt der Arbeitgeber auf Grundlage eines Tarifvertrags, einer Betriebsvereinbarung oder des Arbeitsvertrags eine Geldleistung als Teil des Gehalts an seine Angestellten aus. Hierbei kann es sich um Beträge zwischen 6,45 und 40 Euro pro Monat handeln., Geldwerte VorteileWenn der Arbeitgeber seine Angestellten nicht nur mit reinem Lohn, sondern zusätzlich mit einem Sachbezug vergütet (z.B. Jobticket, Mahlzeiten oder Dienstfahrzeug), handelt es sich dabei um einen geldwerten Vorteil. Zwar entfallen darauf ebenfalls Sozialversicherungsabgaben und Einkommensteuer, allerdings gibt es für geldwerte Vorteile bestimmte Freibeträge und Freigrenzen., Dienstwagen usw.
Entgeltkürzung und Abzüge
Berechnung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit/Mutterschutz
Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. Die Antworten der Sozialversicherungsträger werden Ihnen direkt im Programm angezeigt. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise an Sozialversicherungsträger
Lexware online-bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick. für Überweisungen online
Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter erstellen Sie mit den Programmen von Lexware ganz einfach selbst. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berechnen Abzüge, Zuschläge und Abgaben sowie Beiträge zur Altersvorsorge automatisch. Das Wichtigste: Unsere Lohnabrechnungsprogramme berücksichtigen alle gesetzlichen Vorgaben. So sind Sie immer auf der sicheren Seite. Probieren Sie es aus und sparen Sie die Kosten für den Steuerberater!
Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
Ausgezeichnet mit dem GKV-ZertifikatMit dem GKV-Zertifikat werden alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
Minijobs und Übergangsbereich
Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigungen
Automatische Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der Lohnsteuerklasse und Ergänzungsangaben
Laufendes Entgelt, Gehalt, Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWLDie vermögenswirksame Leistung ist eine Sparform, die staatlich gefördert wird und zur betrieblichen Altersvorsorge zählt. Der Arbeitgeber zahlt auf Grundlage eines Tarifvertrags, einer Betriebsvereinbarung oder des Arbeitsvertrags eine Geldleistung als Teil des Gehalts an seine Angestellten aus. In der Regel zwischen 6,45 und 40 Euro pro Monat handeln., geldwerte VorteileWenn der Arbeitgeber seine Angestellten nicht nur mit reinem Lohn, sondern zusätzlich mit einem Sachbezug vergütet (z.B. Jobticket, Mahlzeiten oder Dienstfahrzeug), handelt es sich dabei um einen geldwerten Vorteil. Für diesen gelten bestimmte Freibeträge und Freigrenzen., Dienstwagen usw.
betriebliche AltersvorsorgeBei der betrieblichen Altersvorsorge handelt es sich um Versorgungsleistungen, die dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber z.B. im Alter, bei Invalidität oder im Todesfall zugesagt werden.
Lohnsteuerbescheinigungen und LohnsteueranmeldungDie Lohnsteueranmeldung ist eine Steuererklärung, in der alle Steuerpflichtigen ihre vom Arbeitgeber einbehaltene und anzumeldende Lohnsteuer angeben müssen. online (per ELSTER-Modul)
Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise an Sozialversicherungsträger
Lohn- und Gehaltsabrechnungen einfach selbst erstellen: Unsere Lohnprogramme führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berücksichtigen dabei alle gesetzlichen Vorgaben.
Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat
Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
Gehaltsabrechnung mit übersichtlicher StammdatenverwaltungGehaltsabrechnung mit übersichtlicher Stammdatenverwaltung
Unser Lohnprogramm unterstützt Sie beim Anlegen und Verwalten sämtlicher Stammdaten (z. B. Mitarbeiter, Krankenkassen). Spezielle Programmassistenten helfen Ihnen Schritt für Schritt, die nötigen Daten korrekt einzugeben. So werden in den Lohn- und Gehaltsabrechnungen alle vorgeschriebenen Bestandteile, wie Lohnart, Beschäftigungsverhältnis, Steuerklasse oder Ergänzungsabgaben (z. B. Kirchensteuer) direkt berücksichtigt. Außerdem haben Sie wichtige Informationen immer mit einem Klick zur Hand, so dass Sie Ihren Mitarbeitern schnelle Auskünfte geben können.
Unser Lohnabrechnungsprogramm unterstützt Sie beim Anlegen und Verwalten sämtlicher Stammdaten (z. B. Mitarbeiter, Krankenkassen). Spezielle Programmassistenten helfen Ihnen Schritt für Schritt, die nötigen Daten korrekt einzugeben. So werden in den Lohn- und Gehaltsabrechnungen alle vorgeschriebenen Bestandteile, wie Lohnart, Beschäftigungsverhältnis, Steuerklasse oder Ergänzungsabgaben (z. B. Kirchensteuer) direkt berücksichtigt.
Firmen- und Arbeitnehmerstammdaten
Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn, kein öffentlicher Dienst)
Krankenkassen- und Betriebsstättenverwaltung
Erfassung des Sozialversicherungs- und Steuerbruttoentgeltes und der Ergänzungsabgaben (z.B. Kirchensteuer)
Mitarbeiter- und Krankenkassendaten im Nu anlegen: Lassen Sie sich von der Lohnsoftware beim Eingeben der nötigen Daten unterstützen. So ist sichergestellt, dass alles schnell und korrekt vom Tisch ist.
Firmen- und Arbeitnehmerstammdaten
Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn, kein öffentlicher Dienst)
Krankenkassenverwaltung
Pflichtmeldungen und Bescheinigungen schnell und korrekt versendenPflichtmeldungen und Bescheinigungen schnell und korrekt versenden
Mit Lexware sparen Sie bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung eine Menge Zeit. Dank ELSTER-Schnittstelle versenden Sie die Lohnsteueranmeldungen und Lohnsteuerbescheinigungen automatisch ans Finanzamt und erhalten die Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) vom Finanzamt. Genauso einfach erstellen und übermitteln Sie mit Lexware meldecenter alle Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger. Dabei gibt Ihnen das GKV-Zertifikat die Sicherheit, dass die Meldungen korrekt übertragen werden. So sind die Entgeltbescheinigungen Ihrer Mitarbeiter inklusive aller benötigten Nachweise schnell und sicher vom Tisch.
Inklusive Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. Die Antworten der Sozialversicherungsträger werden Ihnen direkt im Programm angezeigt. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen für Versorgungswerke und SozialversicherungsmeldungenAlle Arbeitgeber müssen Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter in Form von Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken- und Pflegekassen sowie den Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. So können die Versicherungsträger ihrer Aufgabe nachkommen und die Ansprüche der Beschäftigten auf entsprechende Leistungen sicherstellen. (auch Sofortmeldungen und Meldungen bei Mehrfachbeschäftigungen) an die Sozialversicherungsträger gemäß DEÜVUm dem Meldeverfahren nach der DEÜV (Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung) ordnungsgemäß nachzukommen, müssen alle Arbeitgeber Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter in Form von Meldungen bei den Kranken- und Pflegekassen sowie den Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen.
GKV-ZertifikatBei allen Software-Produkten, die mit einem sogenannten GKV-Zertifikat ausgestattet sind, können Sie sich sicher sein, dass alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
Elektronische Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (Umlage U1 und U2)
Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM) wurden zum 1. Januar 2013 eingeführt, um die Lohnsteuerkarte aus Papier durch ein elektronisches Verfahren abzulösen. Die „elektronische Lohnsteuerkarte“ soll die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und dem Finanzamt vereinfachen und beschleunigen. (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale)
Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld und Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Datenübertragung per Export-/Import Assistent an den Steuerberater (gilt nur für die pro- und premium-Variante)
Übertragung an Lohnbüros, die DATEV nutzen, möglich
Dank ELSTER-Schnittstelle versenden Sie die Lohnsteueranmeldungen, Lohnsteuerbescheinigungen automatisch ans Finanzamt und erhalten die Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) vom Finanzamt. Genauso einfach erstellen und übermitteln Sie mit Lexware meldecenter alle Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger. Dabei gibt Ihnen das GKV-Zertifikat die Sicherheit, dass die Meldungen korrekt übertragen werden.
Inklusive Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen und SV-MeldungenAlle Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken-, Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. So werden die Ansprüche der Beschäftigten auf entsprechende Leistungen sichergestellt. an die Sozialversicherungsträger gemäß DEÜVUm dem Meldeverfahren nach der DEÜV (Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung) ordnungsgemäß nachzukommen, müssen alle Arbeitgeber Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter (z.B. Meldungen bei den Kranken- und Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern, Bundesagentur für Arbeit) einreichen.
GKV-ZertifikatMit dem GKV-Zertifikat werden alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
Elektronische Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (Umlage U1 und U2)
Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM, auch: elektronische Lohnsteuerkarte) wurden eingeführt, um die Lohnsteuerkarte aus Papier durch ein elektronisches Verfahren abzulösen. Sie soll die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und dem Finanzamt vereinfachen und beschleunigen. (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale)
Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld und Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Meldungen und Bescheinigungen per Klick versenden: Dank ELSTER-Schnittstelle und Lexware meldecenter übermitteln Sie alle Daten sicher ans Finanzamt und die Sozialversicherungsträger.
Lexware meldecenterZusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt zum Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger ohne manuellen Aufwand.: Datenübermittlung der Beitragsnachweise und -erhebungen und SV-MeldungenAlle Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken-, Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. an die Sozialversicherungsträger
Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (auch: elektronische Lohnsteuerkarte) lösten die Lohnsteuerkarte aus Papier ab.
Hilfreiche Auswertungen – Daten und Fakten übersichtlich zusammengestellt Hilfreiche Auswertungen – Daten und Fakten übersichtlich zusammengestellt
Unsere Lohnprogramme bieten Ihnen zahlreiche Berichte und Auswertungen, wie z. B. Zahlungslisten oder Lohnjournal. Daten, die Sie auch bei einer Bewerbung, einer Gehaltsverhandlung oder bei der Fixkosten-Erfassung für die Finanzbuchhaltung gut einsetzen können. Benötigen Sie als Arbeitgeber also einmal einen schnellen Überblick, erstellen Sie per Klick einen Bericht mit allen relevanten Informationen! Und wenn sich der Betriebsprüfer anmeldet, haben Sie in kürzester Zeit die nötigen Unterlagen parat und müssen keine Unannehmlichkeiten befürchten.
Mitarbeiter- und firmenspezifische Auswertungspakete (PDF-Format)
Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Unsere Lohnprogramme bieten Ihnen zahlreiche Berichte und Auswertungen, wie z. B. Zahlungslisten oder Lohnjournal. Daten, die Sie auch bei einer Bewerbung, einer Gehaltsverhandlung oder bei der Fixkosten-Erfassung für die Finanzbuchhaltung gut einsetzen können. Und wenn sich der Betriebsprüfer anmeldet, haben Sie in kürzester Zeit die nötigen Unterlagen parat.
Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
Zahlungs- und Buchungsliste
Mitarbeiter- und firmenspezifische Auswertungspakete (PDF-Format)
Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Alle Informationen jederzeit zur Hand: Erstellen Sie per Klick wichtige Auswertungen und setzen Sie diese bei Gehaltsverhandlungen, der Fixkosten-Erfassung etc. ein. Genauso schnell stellen Sie die Unterlagen für den Betriebsprüfer zusammen.
Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
Zahlungs- und Buchungsliste
Betriebsprüfer-Export: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Komfortfunktionen, die Ihnen die Lohn- und Gehaltsabrechnung zusätzlich erleichternKomfortfunktionen, die Ihnen die Lohn- und Gehaltsabrechnung zusätzlich erleichtern
Damit die Löhne und Gehälter pünktlich bei Ihren Mitarbeitern auf dem Konto sind und Sie auch andere Zahlungen ohne Papierkram erledigen können, enthalten unsere Entgeltabrechnungsprogramme ein
integriertes Online-Banking. Ein weiteres Plus: Sie haben die Möglichkeit, die
Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter in einen Kalender in der Software einzutragen und diese dann in der Lohnabrechnung
direkt zu
verrechnen. Lassen Sie Mitarbeiter, die auf Stundenbasis arbeiten, ihre Arbeitszeit in Excel oder einer App erfassen. Die
Stunden können Sie
automatisch in die Lohnsoftware
einlesen und beim jeweiligen Mitarbeiter hinterlegen.
Die Leistungen von Lexware mobile auf einen Blick:
Integriertes Lexware online bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick. * für Überweisungen
Bezahlung per Formular: Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare
Fehlzeitenverwaltung
Stundenerfassung
Datenexport (Lexware buchhaltung, ASCIIASCII steht für American Standard Code for Information Interchange. Die ASCII-Schnittstelle ermöglicht den Datenimport aus einem DOS-Programm, z.B. DATEV, in die Lexware Software. Auch der Datenexport für das Einlesen in DOS-Programme ist damit möglich. Ideal für die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. MS® Excel)
Passwortschutz Anbindung an MS® Office Anbindung an Lexware eService personalLexware eService personal ist ein Service in Lexware lohn+gehalt. Damit werden Änderungen bei den Krankenkassenbeiträgen automatisch bei den entsprechenden Krankenkassen im Programm eingefügt. Der Service liefert auch tagesaktuelle Informationen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer. Das spart viel Recherchearbeit. unter anderem aktuelle Fachnachrichten und Krankenkassendaten sowie aktuelle Umlagesätze* (kostenpflichtiger Service)
Damit die Löhne und Gehälter pünktlich bei Ihren Mitarbeitern auf dem Konto sind, enthalten unsere Entgeltabrechnungsprogramme ein integriertes Online-Banking. Ein weiteres Plus: Sie haben die Möglichkeit, die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter in einen Kalender in der Software einzutragen und diese dann in der Lohnabrechnung direkt zu verrechnen. Lassen Sie Mitarbeiter, die auf Stundenbasis arbeiten, ihre Arbeitszeit in Excel oder einer App erfassen. Die Stunden können Sie automatisch in die Lohnsoftware einlesen und beim jeweiligen Mitarbeiter hinterlegen.
Integriertes Lexware online banking* für Überweisungen
Bezahlung per Formular: Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare
Fehlzeitenverwaltung mit Lexware fehlzeitenMit der Software Lexware fehlzeiten lassen sich alle Urlaubs- und Fehlzeiten der Mitarbeiter verwalten. Dank Personalplanung können Überschneidungen und Personalengpässe vermieden werden. Urlaubsanträge stellen die Mitarbeiter über das eigene Urlaubskonto.
Stundenerfassung
Datenexport (Lexware buchhaltung, ASCII-SchnittstelleASCII steht für American Standard Code for Information Interchange. Die ASCII-Schnittstelle ermöglicht den Datenimport aus einem DOS-Programm, z.B. DATEV, in die Lexware Software. Auch der Datenexport für das Einlesen in DOS-Programme ist damit möglich. , MS® Excel)
Passwortschutz Anbindung an MS® Office
Lexware eService personalLexware eService personal ist ein Service in Lexware lohn+gehalt. Damit werden Änderungen bei den Krankenkassenbeiträgen automatisch bei den Krankenkassen im Programm eingefügt. Inkl. tagesaktuellen Informationen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer.
Noch mehr Arbeitserleichterung: Überweisen Sie das Entgelt Ihrer Mitarbeiter mit dem integrierten Online-Banking und verwalten und verrechnen Sie Fehlzeiten direkt im Programm.
Integriertes Lexware online banking für Überweisungen
Fehlzeitenverwaltung
Stundenerfassung
Die Software in Bild und Ton erleben
Mit Lexware lohn+gehalt erledigt sich Ihre Gehaltsabrechnung fast von selbst. Dank übersichtlicher Bedienoberflächen & Programm-Assistenten. Überzeugen Sie sich!
Einblick in Lexware lohn+gehalt
Produkttour Lexware durch lohn+gehalt
Einblicke in die Praxis mit Lexware lohn+gehalt
Vor der Gehaltsabrechnung braucht man keine Angst zu haben. Es geht ganz einfach. Wir finden: Mit Lexware besonders einfach.
Startmenü - schnell & übersichtlich starten
Dank Zugriff auf die wichtigsten Funktionen direkt von der Startseite gelingt die Lohn- und Gehaltsabrechnung mühelos.
Übersichtliche Darstellung der verschiedenen Bezüge eines Mitarbeiters. Von Überstundenzuschlägen, bis Nachtzuschlag oder Lohnfortzahlung - alles auf einen Blick.
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Unsicher, welche Variante die richtige für Sie ist? Unsere detaillierte Funktionsübersicht hilft weiter: Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.
aus "Lexware lohn+gehalt 2020 - Auf den Pfennig genau", www.businesstraveller.de
„Lexware lohn+gehalt 2020 unterstützt Anwender mit einer klugen Anwenderunterstützung, vielen Fachinformationen und einfachen Prozessen. Die schnelle Umsetzung gesetzlicher Änderungen schafft Vertrauen und Investitionssicherheit.“
BusinessTraveller 4/2019
Top Produkt
aus "Lexware lohn+gehalt premium 2019", www.businesstraveller.de
„Die periodische Lohnabrechnung bereitet wenig Mühe, denn ein Assistent führt schrittweise durch den Parcours. Im Vergleich zu den kleineren Programmversionen sind in der Premium-Variante spezielle Funktionen zur Verwaltung von Fehlzeiten, Schwerbehinderten und Reisekosten enthalten.“
Chip 04/2019
sehr gut
aus „lohn+gehalt 2019 - Lohnabrechnung für Kleinbetriebe“, www.chip.de
„Lexware lohn+gehalt 2019 unterstützt Anwender mit Eingabehilfen, Fachinformationen und einfachen Prozessen – Grundkenntnisse reichen hier.“
PC Magazin 04/2019
sehr gut
aus "Lexware Lohn+Gehalt 2019 im Test", www.pc-magazin.de
„Zielgruppe der Lohnabrechnung Lexware Lohn+Gehalt 2019 sind Freiberufler, Selbstständige und Kleinbetriebe mit wenigen Angestellten. Um mit der Lohnabrechnung zu starten, müssen zunächst Stammdaten zu Firma und Mitarbeitern erfasst werden; Steuer- und Sozialversicherungssätze sind bereits hinterlegt.“
Business&IT 03/2019
sehr gut
aus "Lexware Lohn+Gehalt 2019 im Test", www.business-und-it.de
„Bei den neuen Funktionen in der Version 2019 stand der Gesetzgeber Pate: Ab sofort teilen sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer wieder die Krankenkassenbeiträge, was in der Software auch korrekt dargestellt ist. Gleiches gilt für die Aktualität der Steuer- und Sozialversicherungsbeiträge. Ebenfalls hinzugekommen ist ein neues Meldeverfahren für diejenigen Mitarbeiter, die im neuen Jahr in Rente gehen werden.“
PCgo 01/2019
sehr gut
aus "Lexware lohn+gehalt 2019 - Grundsolide Lohnabrechnung für Kleinbetriebe", www.pcgo.de
„Das hohe Automatisierungsniveau und Schnittstellen zu Finanzbuchhaltung, Steuerberater, Sozialversicherungsträger und Finanzamt erledigen die Lohnabrechnung mit wenigen Klicks. Die Anwender werden dabei mit Eingabehilfen, Fachinformationen und selbsterklärenden Prozessen unterstützt. Hier
kommen auch Einsteiger schnell zurecht.“
Computer Bild 04/18
Trusted Solutions 2018
aus „Trusted Solutions 2018: Die beste Software für Profis“, www.testbild.de
Das „Trusted Solutions“-Siegel ist eine unabhängige Orientierungshilfe für die Wahl einer geeigneten Software-Lösung. Die Lexware Produkte erhielten diese Auszeichnung in der Kategorie Lohn- und Gehaltsabrechnung durch die Bewertung der Bereiche Vertrauen, Leistungsversprechen, Zuverlässigkeit und Sicherheit (und weitere).
Business&IT 02/2018
sehr gut
aus "Lexware Lohn+Gehalt 2018 im Test", www.business-und-it.de
„Schnittstellen zu Finanzbuchhaltung, Steuerberater, Sozialversicherungsverträgen und Finanzamt sorgen für eine effiziente und komfortable Weiterverarbeitung der erfassten Daten.“
Chip 02/2018
sehr gut
aus „lohn+gehalt 2018 - Lohnabrechnung für Kleinbetriebe“, www.chip.de
„Praktisch ist die elektronische Abfrage der Sozialversicherungsnummer, falls neue Arbeitnehmer ihre Nummer nicht kennen. Auch sehr gut: die Fachinformationen zur Lohnabrechnung.“
PC Magazin 02/2018
sehr gut
aus "Lexware Lohn+Gehalt 2018 - Lohnabrechnung mit Fachinformationen", www.pc-magazin.de
„Sind die Stammdaten erst einmal
erfasst, bereitet die periodische Lohnabrechnung
wenig Arbeit. Ein Assistent führt
schrittweise durch den Parcours.“
PCgo 01/2018
sehr gut
aus "Lexware lohn+gehalt 2018", www.pcgo.de
„Dank der
gelungenen Anwenderunterstützung
ist die Software, nach kurzer
Einarbeitung, auch für Einsteiger geeignet. Ein
Pluspunkt sind die mitgelieferten Fachinformationen
zur Lohnabrechnung.“
BusinessTraveller 06/2017
Top-Produkt
aus "Lexware lohn+gehalt 2018", www.businesstraveller.de
„‚Lexware lohn+gehalt‘ gehört zu den führenden Lohnabrechnungen für kleine und mittelständische
Betriebe. Zurecht, denn die Software ist übersichtlich, einfach zu bedienen
und deckt dennoch alle gängigen Lohnfälle ab.“
PCgo 05/2017
sehr gut
aus "Lexware lohn+gehalt 2017", www.pcgo.de
„Lexware lohn+gehalt 2017 setzt bei der Lohnabrechnung konsequent auf Automatisierung. Sind mithilfe der integrierten Assistenten Firma, Mitarbeiter und die Vorgaben zur Lohnabrechnung erfasst, muss man am Ende des Monats nicht viel mehr tun, als auf den Knopf zu drücken.“
PC Magazin 04/2017
sehr gut
aus "Auf Heller und Pfennig", www.pc-magazin.de
„Mit Lexware lohn+gehalt 2017 sind Unternehmen auch ohne Fachpersonal in der Lage, die Sache mit der Lohnabrechnung selbst in die Hand zu nehmen.“
Business&IT 03/2017
sehr gut
aus "Lexware lohn+gehalt 2017 im Test", www.business-und-it.de
„Mit einem hohen Automatisierungsniveau, der vorbildlichen Anwenderunterstützung und den mitgelieferten Fachinformationen macht es Lexware lohn+gehalt 2017 speziell Einsteigern leicht.“
Chip 05/2016
sehr gut (1,3)
aus „Lohnabrechnung? Mach ich selbst!“, www.chip.de
„Bei Lexware lohn+gehalt plus 2016 genügt es, Lohnpositionen, Firmen- und Mitarbeiterdaten zu erfassen. Die Abrechnung übernimmt ein hilfreicher Assistent. Er kalkuliert Steuern und Sozialversicherungsbeiträge, übernimmt Behördenmeldungen und erstellt die Lohnbescheinigung.“
PC Magazin 05/2016
sehr gut
aus „Assistierte Lohnabrechnung“, www.pcmagazin.de
„Die Lohnabrechnung von Lexware überzeugt mit einer gelungenen Anwenderunterstützung. [...] Mit Blick auf das Abrechnungsjahr 2016 unterstützt Lexware lohn+gehalt plus die gesetzlichen Neuerungen, wie etwa die elektronischen Bescheinigungen für kindbedingte Krankheitstage.“
Business&IT 02/2016
sehr gut
aus „Lexware lohn+gehalt pro 2016 im Test“, www.pc-magazin.de/business-it
„Die Benutzerführung ist vorbildlich und schützt vor Fehlern. Für den Fall, dass trotzdem etwas schiefläuft, gibt es einen komfortablen Korrekturlauf.“
PC Magazin 03/2016
sehr gut
aus „Damit das Gehalt pünktlich kommt“, www.pcmagazin.de
„Lexware lohn+gehalt pro 2016 ist eine
professionelle Lohnabrechnung, die auch
auf die besonderen Anforderungen von
Einsteigern Rücksicht nimmt.“
PCgo 03/2016
sehr gut
aus „Lexware lohn+gehalt plus 2016“, www.pcgo.de
„Plausibilitätskontrollen,
Assistenten
und eine umfangreiche
fachliche Unterstützung
– mit Lexware
lohn+gehalt plus 2016
muss man kein Lohnprofi
sein, um die Lohnabrechnung
selbst in die Hand zu nehmen.“
Bizzwire.de
sehr gut
aus „Lexware lohn+gehalt 2015 im Test“, www.bizzwire.de
„Lexware lohn+gehalt 2015 bietet eingesparte Dienstleistungskosten, mehr Übersicht, kürzere Reaktionszeiten – selbst für kleine Unternehmen lohnt es sich, die Lohnabrechnung selbst in die Hand zu nehmen.“
Chip 07/2015
sehr gut (1,3)
aus „Zahltag“, www.chip.de
„Es gibt gute Gründe, die Lohnabrechnung nicht dem Steuerberater zu überlassen: Kosten sparen, vorhandene Daten übernehmen, eigenes Wissen aufbauen. Die Software dafür sollte einfach zu bedienen und vor allem kompetent sein. Lexware lohn+gehalt 2015 erfüllt beide Anforderungen.“
PCgo 04/2015
sehr gut
aus „Lexware lohn+gehalt 2015“, www.pcgo.de
„Eingesparte
Dienstleistungskosten,
mehr Übersicht, kürzere
Reaktionszeiten – selbst
für kleine Unternehmen
lohnt es sich, die
Lohnabrechnung selbst
in die Hand zu nehmen.
Lexware lohn+gehalt 2015 erleichtert den
Einstieg mit einer ausgefeilten Anwenderunterstützung
und dem mitgelieferten
Fachwissen.“
PC Magazin 03/2015
sehr gut
aus „Lohnabrechnung für jedermann“, www.pcmagazin.de
„Eingesparte Dienstleistungskosten, mehr Übersicht, kürzere Reaktionszeiten – selbst für kleine Unternehmen lohnt es sich, die Lohnabrechnung selbst in die Hand zu nehmen.“
PCgo 11/2014
sehr gut
aus„Lohnabrechnung Lexware lohn+gehalt 2014“ von Björn Lorenz
„Sicherheit ist der entscheidende Faktor bei der Lohnbuchhaltung. Lexware lohn+gehalt überzeugt mit einem weitgehend automatischen Abrechnungsprozess.“
PCgo 06/2014
sehr gut
aus „Lohn- und Gehaltsabrechnung Lexware lohn+gehalt 2014“
„Als professionelle Lohnbuchhaltung punktet Lexware lohn+gehalt 2014 bei der Benutzerfreundlichkeit und den regelmäßigen Updates. Die assistentengeführte Abrechnung überzeugt.“
PC Magazin 11/2013
sehr gut (90 Punkte)
aus „Lohnbuchhaltung selbst für Einsteiger“, www.pcmagazin.de
„Die Lohnbuchhaltung Lexware lohn+gehalt ist speziell für Einsteiger gedacht. [...] Bei komplexen Eingaben wie der Firmeneinrichtung führen Assistenten durchs Programm.“
PCgo 11/2013
sehr gut
aus „Lohnbuchhaltung Lexware lohn+gehalt 2013“, www.pcgo.de
„Lexware lohn+gehalt ist flexibel und beherrscht [...] alle gängigen Abrechnungsfaktoren. [...] Mit Assistenten, einem Plausibilitätscheck, klugen Eingabehilfen und gelungenen Online-Fachinformationen richtet sich Lexware lohn+gehalt 2013 vor allem an Einsteiger.“
PC Praxis 10/2013
Empfehlung 10/13
aus „In Lohn und Brot“, www.pcpraxis.de
„Lexware lohn+gehalt bietet einfache Bedienung, hohe Sicherheit und Verbindungen zu Finanzbehörden und Sozialversicherungsträgern.“
Business&IT 07/2013
hervorragend
aus „Auf Heller und Pfennig“, www.businessportal.de
„Mit Lexware lohn+gehalt 2013 können auch Nutzer ohne Vorkenntnisse die Lohnabrechnung selbst durchführen. Sie sparen dadurch Geld, profitieren von effizienten Arbeitsabläufen und sammeln wertvolles Wissen.“
Business Traveller 06/2012
www.businesstraveller.de
„BUSINESS-TRAVELLER-Urteil: ein flexibles Programm mit hohem Nutzwert und ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis.“
Business&IT 11/2012
sehr gut
www.business-und-it.de
„Lexware lohn+gehalt ist dank der vorbildlichen Anwenderunterstützung eine ausgesprochen einfach zu bedienende Software. Vorausgesetzt, dass alle Personalmerkmale korrekt erfasst sind, leistet sich die Software keinerlei Fehler.“
Erstklassige Unterstützung zu Ihrer Lohnabrechnungssoftware
Gewusst wie: Einsteiger-Videos
Wir stellen Ihnen das komplette Basiswissen Ihrer Lohn- und Gehaltssoftware vor. So beherrschen Sie diese in kürzester Zeit.
Ist das Lohnprogramm auch für Kleinbetriebe geeignet?
Ja. Lexware bietet spezielle Software für KMU und hat auch für Kleinbetriebe die passende Lösung. Mit Lexware lohn+gehalt basis oder plus können Sie bis zu 50 Mitarbeiter abrechnen. Sie haben bisher keine Erfahrung beim Erstellen von Lohnabrechnungen? Keine Sorge – mit unserem Lohnabrechnungsprogramm finden sich auch Unternehmer zurecht, die zum ersten Mal eine Gehaltsabrechnung erstellen müssen. Unsere Software-Assistenten helfen Ihnen beim Einstieg.
Welche Vorteile hat ein Lohnabrechnungsprogramm für mich und mein Unternehmen?
Wie werden Minijobs entlohnt? Wie wird das Nettogehalt berechnet? Sind die Abzüge der Sozialversicherungsträger und Krankenkassen noch aktuell? Fragen über Fragen, die bei der Abrechnung von Löhnen und Gehältern auf Unternehmer zukommen. Unsere Lohnsoftware hilft Ihnen dabei, die gesetzlichen Anforderungen einzuhalten. Ihre Vorteile bei der Nutzung eines Lohnprogramms von Lexware:
Sie erfüllen Ihre Pflicht zur Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen.
Gesetzlich aktuelle und korrekte Entgeltabrechnungen für Ihre Mitarbeiter mit Einbehaltung der gesetzlichen Abzüge.
Abrechnung verschiedener Beschäftigungsarten: Vollzeit / Teilzeit, Minijob, Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigte etc.
Einfache und fristgerechte Datenübermittlung an Sozialversicherungsträger und Finanzamt.
Mitarbeiter-Stammdaten und Lohnauswertungen an einem Ort.
Wie erleichtert die Lohnsoftware meine Meldepflicht als Arbeitgeber?
Als Arbeitgeber sind Sie dazu verpflichtet, Sozialversicherungsmeldungen, Beitragsnachweise und Beitragserhebungen für Versorgungswerke an die Sozialversicherungsträger sowie Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen an das Finanzamt zu übermitteln. Unsere Lohnsoftware stellt diese Daten anhand der Lohnabrechnungen automatisch zusammen, sodass Sie diese mit einem Klick verschicken können.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?
Windows® 8.1 / Windows® 10 (jew. dt. Version)
Prozessor: 2,0 GHz-Prozessor oder schneller
Grafikauflösung mind. 1280x768
Lexware lohn+gehalt basis und plus: mind. 10 GB freier Festplattenspeicher
Lexware lohn+gehalt pro und premium: mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5GB auf dem Systemlaufwerk)
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
Microsoft® Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019
Server: 4 GB RAM Clients: 2 GB RAM (4 GB empf.)
Ich arbeite mit dem Programm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Daten in Lexware lohn+gehalt übernehmen?
Ja, das ist jederzeit möglich. Alle Lexware Programme enthalten Standard-Schnittstellen im ASCII-Format, die eine Daten-Übernahme aus anderen Programmen einfach und schnell abwickeln.
Kann ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?
Ja, je nach Variante können Sie Lexware lohn+gehalt auf mehreren PCs nutzen. Die Nutzungsbedingungen unserer Software-Lösungen im Überblick:
Lexware lohn+gehalt basis: eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösung darf nur auf einem PC genutzt werden.
Lexware lohn+gehalt plus: eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösung darf nur auf einem PC genutzt werden. Bei Lexware lohn+gehalt plus bietet der Mobil-Modus zusätzlich eine eingeschränkte Nutzung für einen Zweitrechner, zum Beispiel einen Laptop.
Lexware lohn+gehalt pro: drei Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösung kann auf drei über einen Server verbundenen PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Lexware lohn+gehalt premium: fünf Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösung kann auf fünf über einen Server verbundenen PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Was bedeutet der Mobil-Modus?
Der Mobil-Modus ist eine eingeschränkte Zweitlizenz, die es Ihnen ermöglicht, Lexware lohn+gehalt plusauf einem zusätzlichen Rechner zu installieren, zum Beispiel auf Ihrem Laptop. Beachten Sie bitte: Die eingeschränkte Zweitlizenz erlaubt kein gleichzeitiges Arbeiten auf zwei Rechnern, sondern ist dafür gedacht, dass eine Person auf zwei Rechnern und jeweils mit dem aktuellen Datenbestand arbeiten kann.
Folgende Aktionen können ausschließlich auf dem Hauptrechner ausgeführt werden:
der Datenexport über Lexware meldecenter und der Übertrag im DTA-Verfahren in Lexware lohn+gehalt
die Datenübertragung per ELSTER
der Zahlungsverkehr über Lexware online banking
die Anlage einer neuen Firma
das Löschen bestehender Firmen
Datensicherung und Datenrücksicherung (außer bei Monatswechsel)
Kann ich das Lohnabrechnungsprogramm unverbindlich testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?
Mit Lexware lohn+gehalt können Sie, je nach Software-Variante, die Löhne und Gehälter für 50 bis 200 Mitarbeiter abrechnen:
Lexware lohn+gehalt basis/plus: bis zu 50 Mitarbeiter abrechnen.
Lexware lohn+gehalt pro/premium: bis zu 200 Mitarbeiter abrechnen.
Wie viele Firmen kann ich mit dem Lohnprogramm verwalten?
Mit Lexware lohn+gehalt können Sie je nach Software-Variante bis zu 5 Firmen verwalten:
Lexware lohn+gehalt basis/plus: keine Firmenverwaltung
Lexware lohn+gehalt pro/premium: bis zu 5 eigene Firmen verwalten
Ist das Lohnprogramm auch mandantenfähig?
Nein. Zur Verwaltung fremder Firmen haben wir eine spezielle Lohnsoftware für Sie: Lexware büroservice komplett.
Wird die Qualität des Lohnprogramms kontrolliert?
Ja. Lexware lohn+gehalt wird laufend auf Rechtssicherheit geprüft und ist mit dem GKV-Zertifikat im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen ausgezeichnet.
Können Bescheinigungen maschinell erstellt werden?
Ja, für die Erstellung von Bescheinigungen können Sie die Lohnsoftware-Varianten Lexware lohn+gehalt plus/pro/premium nutzen. Diese Lösungen enthalten zusätzlich ein maschinelles Bescheinigungswesen zur Erstellung der wichtigsten Bescheinigungen für Ämter, Behörden und Mitarbeiter (wie zum Beispiel die Verdienstbescheinigung).
Ist ELSTER zur Online-Abgabe von Lohnsteueranmeldungen und -bescheinigungen integriert?
Ja. ELSTER zur Online-Abgabe von Lohnsteueranmeldungen und -bescheinigungen an das Finanzamt ist in allen Software-Varianten von Lexware lohn+gehalt enthalten.
Können Stundenlöhne abgerechnet werden?
Ja. Stundenlöhne können abgerechnet werden.
Können Baulöhne abgerechnet werden?
Nein. Baulöhne können nicht abgerechnet werden.
Können Tariflöhne abgerechnet werden?
Nein. Tariflöhne können nicht abgerechnet werden.
Kann Altersteilzeit abgerechnet werden?
Nein. Altersteilzeit kann nicht abgerechnet werden.
Welche Schnittstellen gibt es?
Unser Lohnabrechnungsprogramm Lexware lohn+gehalt verfügt über folgende Schnittstellen:
ASCII-Schnittstelle zum Export und Import von Lohn- und Stammdaten
Schnittstelle zu MS Excel
Schnittstelle zu weiteren Lexware-Produkten (wie zum Beispiel Lexware buchhaltung).
Schnittstellen zu Zeiterfassungssystemen
Die ASCII-Schnittstelle zum Import von Lohndaten (Stunden) kann von Zeiterfassungssystemen zur Übergabe von abrechnungsrelevanten Stundenangaben verwendet werden. Die am Markt gängigsten Zeiterfassungssysteme sprechen diese Schnittstelle bereits an.
Kann ich mit Lexware meine gesamte Büroarbeit abdecken?
Sie möchten nicht nur Lohn- und Gehaltsabrechnungen erstellen, sondern auch Ihre Buchhaltung und die Auftragsbearbeitung professionell führen? Dann ist unserer All-in-One-Unternehmenssoftware Lexware financial office die ideale Software-Lösung für Sie. Bei einem Wechsel werden Ihre Daten aus Lexware lohn+gehalt selbstverständlich in die neue Software übernommen.
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Unsere Service-Mitarbeiter stehen Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 5398011 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an service@lexware.de.
Berechnet Brutto- und Netto-Gehälter in SekundenBrutto-Netto-RechnerBrutto-Netto-Rechner
Kennt den aktuellen GesetzesstandImmer gesetzeskonform Immer gesetzeskonform
Perfekte Ergänzung zu Entgeltabrechnungssoftware, wie Lexware lohn+gehaltIdeale Ergänzung zu Lexware lohn+gehaltIdeale Ergänzung zu Lexware lohn+gehalt
11.78000
ab
9,90 €
mtl.
(11,78 € inkl. MwSt.)
oder 118,80 € jährl.
oder 118,80 € jährl. (141,37 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Lexware reisekosten plus
In- und Auslandsreisen von 100 Reisenden abrechnenIn- und Auslandreisen abrechnenIn- und Auslandreisen abrechnen
Verwaltung von bis zu 5 FirmenVerwaltung von bis zu 5 FirmenVerwaltung von bis zu 5 Firmen
Leichte Anbindung von reisenden Mitarbeitern (online und offline)Leichte Anbindung von reisenden MitarbeiternLeichte Mitarbeiter-Anbindung
22.49000
18,90 €
mtl.
(22,49 € inkl. MwSt.)
oder 226,80 € jährl.
oder 226,80 € jährl. (269,89 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Lexware lohntaschen, endlos, 500 Stück/Paket
Lexware lohntaschen entsprechen den gesetzlichen Richtlinien. Die Vertraulichkeit der Mitarbeiterdaten bleibt selbstverständlich gewahrt.
79.90000
67,14 €
(79,90 € inkl. MwSt.)
zzgl. 5,20 € Versandpauschale
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
E09137
{'id':'09137-0550','query':null,'count':'1','price':'79.90'}
In den Warenkorb
Hier finden Sie passende Zusatzmodule zu Lexware warenwirtschaft.