Corporate Social Responsibility - Das Engangement von Lexware
Wir sind uns unserer Verantwortung als Unternehmen bzw. unserer Corporate Social Responsibility bewusst. Deshalb engagieren wir uns in den Bereichen Bildung, Sport, Umwelt und Soziales. Außerdem bieten wir jungen Menschen die Chance auf eine fundierte Ausbildung.
Unterstützung von Bildungseinrichtungen
Da wir großen Wert auf die die Förderung junger, motivierter Menschen legen, kooperieren wir mit verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen. Dabei stehen die technologisch und unternehmerisch geprägten Bereiche im Fokus.
Technische Universität Bergakademie Freiberg: Förderung von Seminaren des Career Centers > Mehr Informationen
Goethe-Universität Frankfurt am Main: Restaurierung des Geo-Pfads „Stadt-Land-Fluss“, um diesen langfristig zu erhalten und auch für Kinder ansprechend zu gestalten > Mehr Informationen
Hochschule Ansbach: Förderung der unternehmerisch und technologisch geprägten Studiengänge > Mehr Informationen
Westfälische Wilhelms-Universität Münster: Ausstellung der bedeutenden geowissenschaftlichen Sammlung der Universität im Geomuseum Münster, um es der Öffentlichkeit zugänglich zu machen > Mehr Informationen
Universität Osnabrück: Förderung des Deutschlandstipendiums als privater Sponsor > Mehr Informationen
Freunde der Hochschule München: Unterstützung herausragender Studierender und Absolventen > Mehr Informationen
Chancen für Nachwuchskräfte
Wir sind der Meinung, dass ein Unternehmen nicht früh genug damit anfangen kann, Potenziale aufzubauen. Deshalb werden bei uns Nachwuchskräfte auf vielfältige Weise gefördert.
Neben der klassischen Berufsausbildung bieten wir auch die Möglichkeit eines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Entwicklungsprogramme für Hoch- und Fachhochschulabsolventen sowie studienbegleitende Angebote (z.B. Anstellung als Werkstudent oder Diplomand) an. > Mehr Informationen
Soziales Engagement
Die Unterstützung hilfebedürftiger Kinder liegt uns besonders am Herzen. Deshalb unterstützen wir Initiativen und Vereine, die es Kindern u.a. ermöglichen, an sozialen und kulturellen Aktivitäten teilzunehmen.
Kinderlachen e.V.
Kinderlachen unterstützt Kinder aus weniger begüterten Verhältnissen sowie kranke Kinder. Der Verein hilft dort, wo Behörden und Krankenkassen nicht mehr zur Seite stehen oder keine ausreichende Hilfe leisten können. Kinderlachen spendet kein Geld, sondern übergibt direkt und bedarfsorientiert Mobiliar sowie medizinische Hilfsmittel/Ausstattungen. Oberstes Ziel ist immer, Träume und Wünsche der Kinder zu erfüllen. Wir helfen gerne dabei, wieder ein Lachen in die Gesichter der Kinder zu zaubern.
> Mehr Informationen
Arbeiterwohlfahrt Freiburg
Gemeinsam mit anderen Unternehmen unterstützen wir die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Freiburg. Diese macht in einer groß angelegten Plakatkampagne auf die Problematik der Kinderarmut in Freiburg aufmerksam, um verstärkt Spenden zu erhalten. Über 400 Kinder erfahren in den 7 Kindertageseinrichtungen der AWO Freiburg eine verlässliche Erziehung, flexible Betreuung sowie altersgerechte Bildungsangebote.
> Mehr Informationen
Sport Sponsoring
Wir setzen uns bereits seit Jahren für die Förderung im Sportbereich ein. Denn Sport, Spiel und Bewegung sind ein bedeutender Grundpfeiler in der Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen.
Freiburger Golfclub: Unterstützung der Mädchen- und Jungenmannschaft > Mehr Informationen
Nachhaltigkeit bei Lexware
Wir sind uns bewusst, dass jedes Unternehmen weltweit heute mehr denn je in der Pflicht ist, einen Ausgleich zu schaffen – zwischen ökonomischen Interessen und ökologischen Prinzipien. Daher stellen wir unser gesamtes Handeln unter die Richtlinie: Wir verbinden Technik für die Wirtschaft mit der Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Bei uns ist der sparende Umgang mit Papier und anderen Ressourcen eine Selbstverständlichkeit. Dieser Grundsatz zieht sich durch alle Geschäftsprozesse. Zum Beispiel wurden die Korrespondenz und das Rechnungswesen zu großen Teilen auf einen papierlosen Betrieb umgestellt. Auch das umweltfreundliche Energiekonzept der Firmengebäude unterstreicht den ökologischen Anspruch.