Kontierung schnell & zuverlässig durchführen.

Finde jetzt die passende Lösung für dein Unternehmen!

Zu den Software-Varianten

Inhaltsverzeichnis
Jetzt profitieren

Bei der Buchführung alles in bester Ordnung

Die Kontierung ist die Basis für eine ordnungsgemäße Buchführung. Mit den Buchhaltungs-Lösungen von Lexware passt du die hinterlegten Kontenrahmen ganz einfach an dein Unternehmen an und ordnest deine Belege in deinen individuellen Kontenplan ein. Probiere es kostenfrei aus!

Jetzt zur Produktauswahl

Online oder installieren

DATEV-Kontenrahmen
als Basis

Steuersätze im
Programm hinterlegt

Schnelle & einfache
Kontierung

Digitale Sortierung
der Belege

So einfach ist die Kontierung mit Lexware

Da dujeden Geschäftsvorfall mit einem Buchungsbeleg korrekt verbuchen musst, ist eine korrekte Kontierung immens wichtig. Dank der Buchhaltungssoftware von Lexware buchst du Eingangsrechnungen schnell und einfach. Die Software ermöglicht es dir, die Kontierung mit wenigen Klicks durchzuführen.

Mithilfe von Kontenrahmenvorlagen kannst du deinen individuellen Kontenplan erstellen und bei jeder Buchung einfach die Konten aus dem Kontenplan auswählen, auf die der entsprechende Beleg gebucht werden soll. Den Konten ordnest du direkt Steuersätze zu, sodass die korrekte Erfassung der Steuer ebenfalls mit der Buchung auf die entsprechenden Konten erledigt wird.

  • Automatische, chronologische Sortierung
  • Wenig Aufwand, viel Zeit sparen
  • Die Kontierung einfach und korrekt durchführen
Definition

Was ist die Kontierung?

Laut Definition beschreibt das Kontieren in der Buchhaltung die Entscheidung, auf welches Sachkonto ein Geschäftsvorfall gebucht werden soll. Das wird in Form eines Buchungssatzes umgesetzt. Ein Buchungssatz beschreibt, von welchem Konto auf welches Konto gebucht werden soll. Er wird nach diesem Muster gebildet: Soll-Konto an Haben-Konto. Durch eine ordnungsgemäße Kontierung kannst du die Bilanzierung der Ausgaben und Einnahmen direkt beim Finanzamt vorlegen.

Um deine Finanzen im Blick zu behalten und deinen Jahresabschluss möglichst schnell und einfach zu erstellen, solltest du alle erfassten Rechnungen und sonstigen Belege regelmäßig kontieren und mithilfe eines Buchungssatzes einem Aufwands- oder einem Ertragskonto zuordnen.

Mit einer regelmäßigen Kontierung sparst du dir Zeit bei der Umsatzsteuer-Voranmeldung und erleichterst dir die Arbeit bei der Erstellung der Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) am Jahresende.

Der gesamte Prozess der Kontierung umfasst diese 3 Schritte:
  1. Erfassen der Belege
  2. Sortieren der Belege nach Eingangsdatum
  3. Richtige Zuordnung der Belege mithilfe des Kontenplan
Kaufratgeber

Im Handumdrehen die passende Buchhaltungssoftware finden!

Für die Auswahl der passenden Software ist ausschlaggebend, welche Aufgaben du damit erledigen möchtest. Finde mit unserem Kaufratgeber in wenigen Klicks heraus, welches Buchhaltungsprogramm am besten zu deinen Bedürfnissen passt.

Kaufratgeber
Faires Preismodell
Sicher einkaufen
Geprüfter Service
Flexibel bezahlen
30 Tage kostenlos testen

Einfache Kontierung bei der Buchung erklärt am Beispiel von Lexware buchhaltung

In Lexware buchhaltung stehen dir zu Beginn verschiedene Kontenrahmen zur Auswahl. Hier wählst du einen passenden aus und kannst ihn anschließend individuell anpassen. Deinen individuellen Kontenplan siehst du jederzeit in der Software, kannst ihn beliebig konfigurieren und den einzelnen Konten direkt Steuersätze zuordnen.

Screen: Mit Lexware Debitorenkonten anlegen & verwalten

Dialogbuchen mit Lexware buchhaltung

Eine Buchung unter „Dialogbuchen“ geht mit Lexware buchhaltung ganz einfach:

  • Trage das Datum des Beleges ein.
  • Wähle die Buchungsperiode aus.
  • Wähle den Belegnummernkreis und die Belegnummer aus. (Doppelvergabe ist möglich)
  • Trage einen eindeutigen Buchungstext ein oder wähle eine passende Vorlage aus.
  • Gib den Betrag ein (Brutto/Netto auswählen).
  • Wähle für die Kontierung das passende Soll- und Haben-Konto aus.
  • Der Steuersatz wird nach Auswahl der Konten automatisch eingefügt.
  • Auch die Kostenstelle und der Kostenträger werden automatisch bei der Kontierung hinzugefügt. Alternativ können diese manuell ausgewählt werden.
  • Klicke auf Buchen.
Schon ist deine Buchung korrekt erfasst und kontiert.
Screen: Debitoren mit Lexware anzeigen
Logo X
Kundenmeinungen

Über 100.000 Unternehmen arbeiten bereits erfolgreiche mit einer Buchhaltungssoftware von Lexware.

Daniel Kunstform, BMX Shop

„Mit Lexware können wir eine fundierte Buchhaltung führen und sie am Ende des Jahres eins zu eins der Steuerfachkraft übergeben.“

Simone Thöne, Remave Office Service

„Die Software ist aus sich heraus verständlich und man braucht keine umständliche Einarbeitung. Wenn man viel zu tun hat, will man nicht auch noch mit der Buchhaltung kämpfen. Das Programm ist eine klare Entlastung für mich.“

GoBD-Testat

GoBD-Testat für automatische Einhaltung der ordnungsgemäßen Buchführung

Jedes Unternehmen steht in der Pflicht, die Grundsätze zur ordnungsgemäßen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form (GoBD) zu erfüllen. Dank des GoBD-Testats bieten dir die Buchhaltungsprogramme von Lexware die Sicherheit, diese Grundsätze zu erfüllen.

  • Rechtssicher
  • Immer aktuell
  • Einfach zu bedienen

Finde jetzt die passende Lösung für dein Unternehmen!

Zur Produktauswahl
Screen: Ausgabe Offene-Posten-Liste mit Lexware

Für jeden Bedarf die passende Buchhaltungssoftware

Egal ob du solo-selbstständig bist, gerade gegründet hast oder ein kleines oder mittleres Unternehmen führst: Bei uns findest du für deine Anforderungen die passende Lösung.

Lexware Office

Entdecke unser Highlight

Du möchtest deine Buchhaltung online erledigen und wünschst dir eine automatische Kontierung? Dann empfehlen wir dir Lexware Office.

  • Automatisierte Buchhaltung und Rechnungsstellung
  • Mobil arbeiten: Jederzeit auf alle Daten und Zahlen zugreifen
  • Einfaches und sicheres Online-Banking

Optimal für Selbstständige, kleine Unternehmen und Gründer.

Abbildung Lexware Office auf einem Laptop
Lexware buchhaltung plus

Lexware buchhaltung plus

Du suchst nach einer Lösung für bis zu 10.000 Buchungen pro Jahr? Dann empfehlen wir dir Lexware buchhaltung plus.

  • Buchhaltung für bis zu 10.000 Buchungen
  • Perfekt für EÜR sowie Bilanz und GuV
  • Offene-Posten-Verwaltung, BWA und viele weitere Auswertungen

Optimal für kleine Unternehmen.

Lexware buchhaltung plus
Lexware buchhaltung premium

Lexware buchhaltung premium

Du benötigst eine Software, mit der du bis zu 100.000 Geschäftsvorfälle pro Jahr buchen und von mehreren Arbeitsplätzen gleichzeitig arbeiten kannst? Dann empfehlen wir dir Lexware buchhaltung premium.

  • Buchhaltung für bis zu 100.000 Buchungen pro Jahr
  • Perfekt für Bilanz und GuV oder EÜR
  • Netzwerkfähig – 5 Arbeitsplätze inklusive
  • Inklusive Anlagenverwaltung

Optimal für mittlere Unternehmen.

Lexware buchhaltung premium
Häufige Fragen

FAQs zur Kontierung und zur Buchhaltungs­software von Lexware

Warum benötigt man einen Kontierungsstempel?
Welche Angaben muss ein Kontierungsbeleg aufweisen?
Gibt es eine Kontierungspflicht?
Wie genau erfolgt die Kontierung von Belegen?
Welche Arten von Belegen gibt es?
Wie kann ich in Lexware buchhaltung ein neues Buchungsjahr für die Kontierung anlegen?

Du möchtest wissen, welche Buchhaltungssoftware zu den Bedürfnissen deines Unternehmens passt? Dann starte jetzt unseren Kaufratgeber!