Vom Angebot bis zum Lager – alles in bester Ordnung. Mit unserem WarenwirtschaftssystemVom Angebot bis zum Lager – alles in bester Ordnung. Mit unserem WarenwirtschaftssystemVom Angebot bis zum Lager – alles in bester Ordnung
Wickeln Sie Ihre Aufträge übersichtlich und schnell abWickeln Sie Ihre Aufträge übersichtlich und schnell abAufträge übersichtlich und schnell abwickeln
Behalten Sie im Lager den perfekten ÜberblickBehalten Sie im Lager den perfekten ÜberblickIm Lager den perfekten Überblick behalten
Nutzen Sie die Software als Einzel- oder Mehrplatzlösung – ganz nach Ihrem BedarfNutzen Sie die Software als Einzel- oder MehrplatzlösungAls Einzel- oder Mehrplatzlösung nutzen
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Über 20.000 Nutzer:innen arbeiten erfolgreich mit den Warenwirtschaftsprogrammen von Lexware.
„
„Für unsere Außendienstmitarbeiter benötigen wir täglich aktuelle Informationen. Deswegen haben wir uns für Lexware warenwirtschaft entschieden. Eine besondere Erleichterung ist für uns die Möglichkeit, Kontaktdaten beim Kundenbesuch zu aktualisieren und in die Warenwirtschaft zu übernehmen.“
Jürgen Klein, Seil- und Hebetechnik GmbH
„
„Lexware warenwirtschaft hat uns einen ganzen Schritt nach vorne gebracht. Nachdem wir alle Artikel eingegeben hatten, sind wir jetzt deutlich schneller und strukturierter und haben immer einen guten Überblick.“
Monika Kienast, Die SchulbekleidungsProfis
„
„Wir sind seit fast 15 Jahren Lexware-Kunden und haben rundum gute Erfahrungen. Und wenn es mit der Aktualisierung mal hakt, hilft der schnelle, fachkundige Service. Mit warenwirtschaft pro nutzen wir ein Standardprogramm, das mitwächst. Vom Auftragseingang, der Überwachung und Fakturierung bis zur Buchhaltungsschnittstelle kann jeder Bearbeiter den aktuellen Auftragsstand abrufen. Ideal für kleinere Firmen mit ‚multifunktionellen‘ Mitarbeitern.“
Christina Welte, Glaserei Welte
„
„Sehr gut ist die einfache Handhabung der Software, man kann es sich fast im Selbststudium beibringen. Auch die Aktualisierung klappt hervorragend.“
Guenter J. Mari, AS International S.à.r.l.
Professionelles und gleichzeitig einfaches WarenwirtschaftssystemProfessionelles und gleichzeitig einfaches Warenwirtschaftssystem
Ob Einkauf, Verkauf, Lager oder Versand: Das Warenwirtschaftssystem (WWS) von Lexware erweist sich in allen Bereichen als Meister der Effizienz – egal ob Sie in der Branche Logistik, Handel oder Dienstleistung tätig sind. Automatisieren Sie mit Lexware warenwirtschaft komplexe Prozesse, um mehr Zeit für Ihre Kunden zu gewinnen. Erstellen Sie zum Beispiel Belege mit wenigen Klicks und füllen Sie Lagerbestände automatisch wieder auf.
Verlangen Ihre Kunden E-Rechnungen? Dann sind Sie mit unserer Software für die Warenwirtschaft bestens ausgerüstet. Denn sie bietet die aktuellen Formate, wie ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort) oder XRechnung. So verfügen Sie über alle Funktionen, die Sie für die Sicherstellung eines effizienten Warenflusses benötigen. Probieren Sie es aus!
Die wichtigsten Funktionen des Lexware Warenwirtschaftssystems auf einen Blick:
Alle Belege vom Angebot bis zu den Rechnungen, Rechnungskorrektur und Sammelrechnung
Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie
Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag
Auftragsschnellerfassung
Auftragsassistent inklusive Auto-Suggest-FunktionDank dieser Funktion (deutsch: Autovervollständigung) werden in der Suche des Lexware Programms Nutzereingaben sinnvoll ergänzt. In einer Drop-Down-Liste werden die vorgeschlagenen Begriffe angezeigt. Das erleichtert und beschleunigt die Suche.
Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
Stammdatenanlage bei der Auftragserfassung
Lexware eRechnungLexware eRechnung ist ein Service in allen Desktop-Lösungen, mit denen Rechnungen geschrieben werden können, z. B. Lexware faktura+auftrag. Er ermöglicht das Versenden elektronischer Rechnungen als PDF direkt aus der Auftragsliste. Dank der digitalen Signatur kann der Vorsteuerabzug rechtssicher geltend gemacht werden. (XRechnung, ZUGFeRD 2.0 basic und comfort)
Komfortable Lagerverwaltung: Bestellwesen und Lagerhaltung inklusive Inventur
Formelsammlung zur Berechnung von Positionsmengen und Warenströmen
Datenexport nach UPS, GLS
Projektverwaltung
dreistufiges MahnwesenDas dreistufige Mahnwesen ist eine integrierte Funktion in allen Desktop-Lösungen mit OP-Verwaltung, z. B. Lexware faktura+auftrag. Sie ermöglicht es, säumige Kunden in drei Mahnstufen schriftlich an die Zahlung zu erinnern. Pro Mahnstufe erstellt das Programm automatisch eine Liste der betroffenen Kunden. mit Verzugszinsenberechnung
Integriertes Lexware online banking (nur bedingt netzwerkfähig) für Überweisungen und Lastschriften
Pre-Notification sowie Erstellung und Verwaltung von SEPA-Mandaten
Umfangreiche Such- und Recherchefunktionen
Brutto/Netto-Firma
SQL-DatenbankSQL stammt aus dem Englischen und bedeutet Structured Query Language. Man versteht darunter eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen. Eine SQL-Datenbank ist optimal dazu geeignet, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln, da sie als besonders transaktionssicher gilt. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen
Beliebig viele Lieferadressen
Benutzer:innen- und Rechteverwaltungnull inkl. Passwortschutz
Ob Einkauf, Verkauf, Lager oder Versand: Das Warenwirtschaftssystem von Lexware erweist sich in allen Bereichen als Meister der Effizienz – egal ob Sie in der Branche Logistik, Handel oder Dienstleistung tätig sind. Automatisieren Sie mit Lexware warenwirtschaft komplexe Prozesse, um mehr Zeit für Ihre Kunden zu gewinnen. Verlangen Ihre Kunden E-Rechnungen? Dann sind Sie mit unserem Warenwirtschaftssystem bestens ausgerüstet. Denn es bietet die aktuellen Formate, wie ZUGFeRD 2.0 (basic/comfort) oder XRechnung. Probieren Sie es aus!
Die wichtigsten Leistungen des Lexware Warenwirtschaftssystems auf einen Blick:
Alle Belege vom Angebot bis zu den Rechnungen, Rechnungskorrektur und Sammelrechnung
Stücklistenfunktion und Ausdruck im Auftrag
Auftragsschnellerfassung
Lexware eRechnungLexware eRechnung ist ein Service in allen Desktop-Lösungen, mit denen Rechnungen geschrieben werden können, z. B. Lexware faktura+auftrag. Er ermöglicht das Versenden elektronischer Rechnungen als PDF direkt aus der Auftragsliste. (XRechnung, ZUGFeRD 2.0 basic und comfort)
Komfortable Lagerverwaltung: Bestellwesen und Lagerhaltung inklusive Inventur
Datenexport nach UPS, GLS
Projektverwaltung
dreistufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
Beliebig viele Lieferadressen
Professionelles und gleichzeitig einfaches Warenwirtschaftssystem: Ob Einkauf, Verkauf, Lager oder Versand – mit dem Warenwirtschaftssystem von Lexware optimieren Sie alle Geschäftsprozesse.
Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung
E-Signaturen (XRechnung, ZUGFeRD 2.0 basic und comfort)
Wiederkehrende Rechnungen per Klick erstellen
Projektverwaltung
Durch effiziente Warenbeschaffung den Unternehmenserfolg steigern – mit unserem WarenwirtschaftssystemDurch effiziente Warenbeschaffung den Unternehmenserfolg steigern – mit unserem Warenwirtschaftssystem
Unser Warenwirtschaftssystem bietet Ihnen die perfekte Basis für einen strategischen Einkauf. Die umfangreiche Lieferantenverwaltung sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Daten immer im Blick haben. Hinterlegen Sie hier Zahlungsbedingungen, Rabatte und andere wichtige Informationen. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, pro Artikel Mindest- oder Höchstbestände festzulegen. So informiert Sie Ihr Warenwirtschaftssystem, wenn ein Mindestbestand unterschritten wird, und schlägt eine Bestellmenge vor. Die Nachbestellung können Sie dann direkt ausführen. - Unser Warenwirtschaftssystem verhilft ihnen zu einer einfachen Überwachung und Verwaltung ihrer Warenwirtschaft.
Die umfangreiche Lieferantenverwaltung sorgt dafür, dass Sie alle wichtigen Daten immer im Blick haben. Hinterlegen Sie hier Zahlungsbedingungen, Rabatte und andere wichtige Informationen. Nutzen Sie außerdem die Möglichkeit, pro Artikel Mindest- oder Höchstbestände festzulegen. So informiert Sie Ihr Warenwirtschaftsprogramm, wenn ein Mindestbestand unterschritten wird, und schlägt eine Bestellmenge vor. Die Nachbestellung können Sie dann direkt ausführen. - Unser Warenwirtschaftssystem verhilft ihnen zu einer einfachen Überwachung und Verwaltung ihrer Warenwirtschaft.
Die Leistungen auf einen Blick:
Lieferantenverwaltung mit Detailansicht und Artikelbezug
Komplettes Bestellwesen
Generierung von Bestellvorschlägen
Hinterlegung von n-fache Kontaktpersonen
Effiziente Warenbeschaffung: Hinterlegen Sie in der übersichtlichen Lieferantenverwaltung Zahlungsbedingungen, Rabatte etc. und definieren Sie Mindest- und Höchstbestände von Artikeln. Unser Warenwirtschaftssystem verhilft ihnen zu einer einfachen Überwachung und Verwaltung ihrer Warenwirtschaft.
Lieferantenverwaltung mit Detailansicht und Artikelbezug
Komplettes Bestellwesen
Generierung von Bestellvorschlägen
Auftragsbearbeitung und Kundenverwaltung leicht gemachtAuftragsbearbeitung und Kundenverwaltung leicht gemacht
Mit Lexware warenwirtschaft organisieren Sie die komplette Auftragsbearbeitung professionell. Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen sind einfach und schnell mit dem Warenwirtschaftssystem erstellt. Wiederkehrende Abo/Wartungs-Belege werden automatisch generiert. Das reduziert den Aufwand auf ein Minimum. Die Kundendaten sowie kundenspezifische Rabatte und Preisstaffelungen erfassen Sie mit wenigen Klicks in einer übersichtlichen Kundenverwaltung. Besonders vorteilhaft: In jedem Kundenkonto werden alle wichtigen Belege, wie Angebote, Rechnungen oder Bestellungen hinterlegt. So erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf jeden Kunden und haben schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen.
Auftragsbearbeitung und Kundenverwaltung leicht gemacht Angebote, Auftragsbestätigungen, Lieferscheine und Rechnungen sind einfach und schnell erstellt. Wiederkehrende Abo/Wartungs-Belege werden automatisch generiert. Die Kundendaten sowie kundenspezifische Rabatte und Preisstaffelungen erfassen Sie mit wenigen Klicks in einer übersichtlichen Kundenverwaltung. In jedem Kundenkonto werden alle wichtigen Belege, wie Angebote, Rechnungen oder Bestellungen, hinterlegt. So erhalten Sie eine 360-Grad-Sicht auf jeden Kunden und haben schnellen Zugriff auf alle wichtigen Informationen.
Die Leistungen auf einen Blick:
Alle Belege: Angebote, Rechnungen, Lieferscheine, Sammelrechnung etc.
Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie
Wiederkehrende Rechnungen/Abo-Aufträge
Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
Übersichtliche Kundenverwaltung mit 360-Grad-Sicht
Individuelle Kunden- und Aktionspreislisten
Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion
Auftragsbearbeitung und Kundenverwaltung leicht gemacht: Organisieren Sie alle Aufträge professionell (vom Angebot bis zur Rechnung) und profitieren Sie von einer 360-Grad-Sicht auf Ihre Kunden.
Alle Belege: Angebote, Rechnungen, Lieferscheine, Sammelrechnung etc.
Wiederkehrende Rechnungen/Abo-Aufträge
Übersichtliche Kundenverwaltung mit 360-Grad-Sicht
Individuelle Kunden- und Aktionspreislisten
Einfache Teilnahme am OSS-Verfahren – mit unserem WarenwirtschaftssystemOSS-Verfahren einfach nutzen – mit unserem Warenwirtschaftssystem
Verkaufen Sie Produkte oder Dienstleistungen an Privatkunden innerhalb der EU und möchten am One-Stop-Shop (OSS) Verfahren teilnehmen? Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm ist das ganz einfach. Denn Sie können für diese Kundengruppe Verkaufsbelege mit dem im Empfängerland gültigen Umsatzsteuersatz erfassen. Zusätzlich verschaffen Ihnen vielfältige Auswertungen einen schnellen Überblick, z. B. eine Übersicht aller OSS-relevanter Belege.
Verkaufen Sie Produkte oder Leistungen an Privatkunden innerhalb der EU und möchten daher am One-Stop-Shop (OSS) Verfahren teilnehmen? Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm ist das ganz einfach, denn es enthält alle nötigen Funktionen. Zusätzlich verschaffen Ihnen umfangreiche Auswertungen einen schnellen Überblick, z. B. eine Übersicht aller OSS-relevanter Belege.
One-Stop-Shop-Verfahren einfach nutzen: Unser Warenwirtschaftssystem enthält alle nötigen Funktionen, um am OSS-Verfahren teilzunehmen – inkl. umfangreicher Auswertungen.
Durch intelligentes Lagermanagement Arbeitsabläufe optimierenDurch intelligentes Lagermanagement Arbeitsabläufe optimieren
Entscheiden Sie sich für effiziente Lagerverwaltung, um den langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern. Rufen Sie mit unserem Warenwirtschaftssystem jederzeit die aktuellen Lagerbestände ab und behalten Sie die Lagerein- und -ausgänge im Blick. Nutzen Sie auch die Option, Artikel für Kunden zu reservieren und Teillieferungen durchzuführen. So stellen Sie sicher, dass alles zuverlässig und pünktlich geliefert wird. Mit Lexware warenwirtschaft premium haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, mehrere Lager sowie Serien- und Chargennummern zu verwalten.
Rufen Sie mit unserem Warenwirtschaftssystem jederzeit die aktuellen Lagerbestände ab und behalten Sie die Lagerein- und -ausgänge im Blick. Nutzen Sie auch die Option, Artikel für Kunden zu reservieren und Teillieferungen durchzuführen. So stellen Sie sicher, dass alles zuverlässig und pünktlich geliefert wird. Mit Lexware warenwirtschaft premium haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, mehrere Lager sowie Serien- und Chargennummern zu verwalten.
Die Leistungen auf einen Blick:
Lagerhaltung inkl. Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
Wareneingangsrechnung, Lieferscheine und Lieferant:innengutschrift
Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung
Mehrlagerfähigkeit (nur bei premium)
Serien-/Chargennummernverwaltung (nur bei premium)
Intelligentes Lagermanagement: Rufen Sie mit unserem Warenwirtschaftssystem jederzeit die aktuellen Lagerbestände ab und behalten Sie die Lagerein- und -ausgänge im Blick.
Lagerhaltung inkl. Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
Wareneingangsrechnung, Lieferscheine und Lieferantengutschrift
Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung
Serien-/Chargennummernverwaltung (nur bei premium)
Auch mobil wichtige Daten abrufen und bearbeitenAuch mobil wichtige Daten abrufen und bearbeiten
Ein Warenwirtschaftssystem für unterwegs? Auch dafür haben wir eine Lösung: Nutzen Sie Lexware mobile, um orts- und zeitunabhängig mit jedem internetfähigen Gerät online auf Ihre Daten zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Erfassen Sie Angebote und Auftragsbestätigungen sowie Kundendaten und rufen Sie jederzeit Kunden-, Lieferanten, Artikel- und Belegdaten ab. Vor allem bei Kundenterminen vor Ort kommt Ihnen das zugute. Denn Sie haben alle wichtigen Informationen parat, wie z. B. die Verfügbarkeit eines Artikels im Lager. So sind Sie in der Lage, noch professioneller zu beraten und steigern die Zufriedenheit Ihrer Kunden – dank der Möglichkeit, Ihr Warenwirtschaftssystem auch unterwegs für die Datenabfrage zu nutzen.
Ein Warenwirtschaftssystem für unterwegs? Auch dafür haben wir eine Lösung: Nutzen Sie Lexware mobile, um orts- und zeitunabhängig mit jedem internetfähigen Gerät online auf Ihre Daten zuzugreifen und diese zu bearbeiten. Erfassen Sie Angebote, Auftragsbestätigungen sowie Kundendaten und rufen Sie jederzeit Kunden-, Lieferanten, Artikel- und Belegdaten ab. Vor allem bei Kundenterminen vor Ort kommt Ihnen das zugute. Denn Sie haben alle wichtigen Informationen parat, wie z. B. die Verfügbarkeit eines Artikels im Lager.
Die Leistungen von Lexware mobile auf einen Blick:
Angebote und Auftragsbestätigungen erfassen, um sie dann am Desktop weiterzuverarbeiten
Kundendaten direkt beim Kunden vor Ort bearbeiten, wie z. B. Anschrift
Per Schnellzugriff die Belegdaten zu Kunden oder Lieferanten aus den letzten zwei Jahren oder Lagerverfügbarkeiten kontrollieren
Umsatz auswerten – pro Monat, Quartal oder Jahr
Ein Warenwirtschaftssystem für unterwegs? Wir haben die Lösung: Nutzen Sie Lexware mobile, um orts- und zeitunabhängig mit jedem internetfähigen Gerät online auf Ihre Daten zuzugreifen und diese zu bearbeiten, z. B. Angebote oder Kundendaten.
Angebote und Auftragsbestätigungen erfassen
Kunden- Artikel- und Lieferantendaten abrufen
Umsatz auswerten – pro Monat, Quartal oder Jahr
Strategische Entscheidungen treffen auf Basis topaktueller DatenStrategische Entscheidungen treffen auf Basis topaktueller Daten
Welche Artikel sind Ihre Bestseller? Welche Kunden bringen am meisten Umsatz? Unsere Warenwirtschaftssysteme bieten Ihnen zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten: von Kennzahlen-Übersichten, Umsatzauswertungen bis hin zu Kunden-, Preis- und Artikellisten. So haben Sie mit dem Warenwirtschaftssystem jederzeit den perfekten Überblick über Ihre Geschäftsprozesse. Mehr noch: Die Offene-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. zeigt Ihnen per Klick, welche Rechnungen noch offen sind. Dank dem dreistufigen Mahnwesen können Sie die Zahlungen direkt anfordern. So sichern Sie die Liquidität Ihres Unternehmens. - Alles, was ein WWS braucht.
Business CockpitDas Business Cockpit ist eine integrierte Funktion in unseren Desktop-Lösungen, z. B. Lexware financial office. Damit ist es möglich, die aktuelle finanzielle Lage des Unternehmens per Klick zu überblicken, z. B. durch Gesamtumsatzentwicklung, aktuelle Umsätze, offene Posten, Vorjahresvergleich und vieles mehr. mit Kennzahlenübersicht
Umfangreiche Auswertungen (ca. 100 Varianten)
Druck von Kunden-, Preis- und Artikellisten
Buchungslisten und Offene-Posten-Liste
Offene-Posten-Verwaltung: dreistufiges Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
Top-Kunden und Bestseller-Artikel schnell identifizieren
Welche Artikel sind Ihre Bestseller? Welche Kunden bringen am meisten Umsatz? Unsere Warenwirtschaftssysteme bieten Ihnen zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten: von Kennzahlen-Übersichten, Umsatzauswertungen bis hin zu Kunden-, Preis- und Artikellisten. Die Offene-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. zeigt Ihnen per Klick, welche Rechnungen noch offen sind. Und dank dem dreistufigen Mahnwesen können Sie die Zahlungen direkt anfordern. - Alles, was ein WWS braucht.
Die Leistungen auf einen Blick
Business CockpitDas Business Cockpit ist eine integrierte Funktion in unseren Desktop-Lösungen. Damit ist es möglich, die finanzielle Lage des Unternehmens per Klick zu überblicken, z. B. durch Gesamtumsatzentwicklung, aktuelle Umsätze, OP, Vorjahresvergleich. mit Kennzahlenübersicht
Druck von Kunden-, Preis- und Artikellisten
Buchungslisten und Offene-Posten-Liste
Offene-Posten-Verwaltung: dreistufiges MahnwesenDas dreistufige Mahnwesen ist eine integrierte Funktion in allen Desktop-Lösungen mit OP-Verwaltung. Sie ermöglicht es, säumige Kunden in drei Mahnstufen schriftlich an die Zahlung zu erinnern. mit Verzugszinsenberechnung
Top-Kund:innen und Bestseller-Artikel schnell identifizieren
Tagesaktuelle Daten per Klick: Nutzen Sie die zahlreichen Auswertungsmöglichkeiten: von Kennzahlen-Übersichten, Umsatzauswertungen bis hin zu Kunden-, Preis- und Artikellisten. - Alles, was ein WWS braucht.
Business CockpitIntegrierte Funktion in unseren Desktop-Lösungen. Ermöglicht es, die finanzielle Lage des Unternehmens durch zahlreiche Auswertungen zu überblicken. mit Kennzahlenübersicht
Druck von Kunden-, Preis- und Artikellisten
Offene-Posten-Verwaltung: 3-stufiges Mahnwesen
Top-Kunden und Bestseller-Artikel
Hilfreiche Schnittstellen und Online-Banking für schnellen ZahlungsverkehrHilfreiche Schnittstellen und Online-Banking für schnellen Zahlungsverkehr
Mit dem integrierten Lexware online bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick. bilden Sie den Zahlungsverkehr effizient ab. Die DATEV-SchnittstelleVia DATEV-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, wichtige Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung schnell und sicher an ihren Steuerberater zu übertragen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle kann er sie anschließend genauso unkompliziert wieder an Sie zurückschicken. sorgt dafür, dass Sie per Klick Daten mit Ihrem Steuerberater austauschen können. Eine professionelle Kundenpflege gehört zu den wichtigsten Erfolgsfaktoren Ihres Unternehmens? Dann nutzen Sie die vollintegrierte Schnittstelle zu cobra ADRESS PLUS, um das Warenwirtschaft CRM an Ihr Warenwirtschaftsprogramm anzubinden. Eine weitere hilfreiche Zusatzfunktion: Mit Hilfe der vollintegrierten Schnittstelle zum PIM-System Lexware sync4 können Sie Ihren Webshop direkt mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpfen. So pflegen Sie alle Daten nur einmal ein und haben immer aktuelle Warenbestände in Ihrem Onlineshop.
Lexware USt.-IdNr.-Prüfung: Online-Prüfung der Umsatzsteuer-IdentifikationsnummerJeder selbstständige Unternehmer benötigt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-IdNr). Mit ihrer Hilfe kann das Finanzamt Unternehmen in der gesamten Europäischen Union eindeutig kennzeichnen und identifizieren. Firmeninhabern und Selbstständigen dient die USt-Identifikationsnummer dazu, den Waren- und Dienstleistungsverkehrs unter dem Aspekt der Umsatzsteuer abzuwickeln. von EU-Geschäftspartnern
Anbindung an den Online-Frankierservice „Internetmarke“ der Deutschen Post AG
Anbindung an Lexware poststelleLexware poststelle ist ein Service in Lexware faktura+auftrag, warenwirtschaft, handwerk und büro easy. Er ermöglicht die Auslagerung des Postversands sämtlicher Belege, wie Rechnungen, an Lexware. Dank der deutlich günstigeren Portokosten lässt sich nicht nur Zeit, sondern auch viel Geld sparen.: Druck, Kuvertierung und Versand von Belegen
Mit dem integrierten Lexware online bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. bilden Sie den Zahlungsverkehr effizient ab. Die DATEV-SchnittstelleMit einer DATEV-Schnittstelle können Sie Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung an ihren Steuerberater übertragen und wieder empfangen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). sorgt dafür, dass Sie per Klick Daten mit Ihrem Steuerberater:in austauschen können. Nutzen Sie die vollintegrierte Schnittstelle zu cobra ADRESS PLUS, um das Warenwirtschaft CRM an Ihr Warenwirtschaftsprogramm anzubinden. Mit Hilfe der vollintegrierten Schnittstelle zum PIM-System Lexware sync4 können Sie Ihren Webshop direkt mit dem Warenwirtschaftssystem verknüpfen. So pflegen Sie alle Daten nur einmal ein und haben immer aktuelle Warenbestände im Webshop.
Die Leistungen auf einen Blick
DATEV-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
Integriertes Lexware online banking für Überweisungen und Lastschriften
Lexware USt.-IdNr.-Prüfung: Online-Prüfung der Umsatzsteuer-IdentifikationsnummerJeder selbstständige Unternehmer benötigt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-IdNr), mit der das Finanzamt Unternehmen in der gesamten Europäischen Union eindeutig kennzeichnen und identifizieren kann. von EU-Geschäftspartnern
Anbindung an den Online-Frankierservice „Internetmarke“ der Deutschen Post AG
Anbindung an Lexware poststelleLexware poststelle ist ein Service in Lexware faktura+auftrag, warenwirtschaft, handwerk und büro easy. Er ermöglicht die Auslagerung des Postversands von Belegen, wie Rechnungen, an Lexware – zu günstigen Portokosten.: Druck, Kuvertierung und Versand von Belegen
Anbindung an cobra CRM Systeme Anbindung an MS® Office
Hilfreiche Schnittstellen: Nutzen Sie die vollintegrierten Schnittstellen zu cobra ADRESS PLUS und Lexware sync4, um ein CRM-System und einen Webshop an Ihr Warenwirtschaftsprogramm anzubinden.
Anbindung an cobra CRM Systeme
DATEV-Export-SchnittstelleDamit können Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung mit dem Steuerberater ausgetauscht werden. für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
Integriertes Lexware online banking für Überweisungen und Lastschriften
Anbindung an den Online-Frankierservice „Internetmarke“ der Deutschen Post AG
Warenwirtschaftssystem mit exklusiven KomfortleistungenWarenwirtschaftssystem mit exklusiven Komfortleistungen
Ist es Ihnen wichtig, dass mehrere Mitarbeitende gleichzeitig im Warenwirtschaftssystem arbeiten können? Mit Lexware warenwirtschaft ist das möglich! Denn die Software ist mehrplatzfähig und kann daher im Netzwerk installiert werden. Über die Rechte- und Benutzerverwaltung haben Sie zudem die Möglichkeit, allen Mitarbeitenden individuelle Zugriffsrechte zu geben. Eine weitere Komfortfunktion: Dank der intelligenten Suche finden Sie Informationen in Sekunden. Und damit Sie auch während der Arbeit im Warenwirtschaftssystem keine Zeit verlieren, können Sie mit LexView wichtige Daten parallel in einem extra Fenster öffnen. Aufwändiges Hin- und Herspringen entfällt so komplett.
Client-/Server-LösungClient-/Server-Lösung bedeutet, dass Sie die Lexware Software nicht nur im Einzelplatz, sondern auch im Netzwerk installieren können. Das heißt: Es können mehrere Nutzer auf das Programm zugreifen und gleichzeitig darin arbeiten. inklusive 3 Arbeitsplätzen – eine Erweiterung ist jederzeit um eine beliebige Anzahl von ZusatzlizenzenDie Programme der Lexware professional und premium line beinhalten Lizenzen für 3 bzw. 5 Arbeitsplätze. Dadurch können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig in der Software arbeiten. Dank Zusatzlizenzen können weitere Arbeitsplatz-Lizenzen erworben werden. möglich. Die Zusatzlizenzen können Sie hier direkt bestellen.
Leistungsstarke SQL-Datenbank von Sybase
Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen
Benutzer- und RechteverwaltungDie Benutzer- und Rechteverwaltung ermöglicht es, allen Software-Nutzern individuelle Zugangsdaten zur Verfügung zu stellen. Außerdem kann pro Nutzer festgelegt werden, auf welche Funktionen er Zugriff hat und welche Änderungen er dort vornehmen darf. inklusive Passwortschutz
Umfangreichen Such- und Recherchefunktionen
LexView: während der Arbeit im Programm Daten in einem 2. Fenster öffnen
Ist es Ihnen wichtig, dass mehrere Mitarbeitenden gleichzeitig im Warenwirtschaftssystem arbeiten können? Mit Lexware warenwirtschaft ist das möglich! Denn die Software ist mehrplatzfähig und kann daher im Netzwerk installiert werden. Über die Rechte- und Benutzerverwaltung haben Sie die Möglichkeit, allen Mitarbeitenden individuelle Zugriffsrechte zu geben. Und damit Sie auch während der Arbeit im Warenwirtschaftsprogramm keine Zeit verlieren, können Sie mit LexView wichtige Daten parallel in einem extra Fenster öffnen.
Client-/Server-Lösungnull inklusive 3 Arbeitsplätzen – beliebig erweiterbar durch ZusatzlizenzenDie Programme der Lexware professional/premium line beinhalten Lizenzen für 3 bzw. 5 Arbeitsplätze. Dadurch können mehrere Mitarbeiter gleichzeitig in der Software arbeiten. Dank Zusatzlizenzen können weitere Arbeitsplatz-Lizenzen erworben werden. möglich. Die Zusatzlizenzen können Sie hier direkt bestellen.
Leistungsstarke SQL-DatenbankSQL (Structured Query Language) ist eine transaktionssichere Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen und wird dazu genutzt, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen
Rechte- und Benutzerverwaltungnull inklusive Passwortschutz
Umfangreichen Such- und Recherchefunktionen
LexView: während der Arbeit im Programm Daten in einem 2. Fenster öffnen
Exklusive Komfortleistungen: Arbeiten Sie mit Lexware warenwirtschaft im Netzwerk und geben Sie allen Mitarbeitenden individuelle Zugriffsrechte.
Client-/Server-LösungDie Lexware Software lässt sich auch im Netzwerk installieren, so dass mehrere Nutzer gleichzeitig darin arbeiten können. inklusive 3 Arbeitsplätzen – beliebig erweiterbar
Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen
Rechte- und Benutzerverwaltung inklusive Passwortschutz
Umfangreichen Such- und Recherchefunktionen
Geprüfte Sicherheit: Warenwirtschaftsprogramm mit GoBD-TestatGeprüfte Sicherheit: Warenwirtschaftsprogramm mit GoBD-Testat
Mit unserem Warenwirtschaftssystem entscheiden Sie sich für eine Software, die von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft getestet und für gut befunden wurde. Für Sie heißt das: ein Höchstmaß an gesetzlicher Sicherheit, wenn es um die Einhaltung der GoBD geht. Mehr noch: Dank dem Betriebsprüfer-Export sind Sie für eine Betriebsprüfung jederzeit bestens gerüstet. Denn Sie stellen die nötigen Daten im Handumdrehen zusammen und exportieren diese per Klick an die Finanzverwaltung. Einfacher geht´s nicht.
GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.
Mit unserem Warenwirtschaftssystem entscheiden Sie sich für eine Software, die von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft getestet und für gut befunden wurde. Für Sie heißt das: ein Höchstmaß an gesetzlicher Sicherheit, wenn es um die Einhaltung der GoBD geht. Mehr noch: Mit dem Betriebsprüfer-Export stellen Sie die nötigen Daten für eine Betriesbprüfung im Handumdrehen zusammen und exportieren diese per Klick an die Finanzverwaltung.
Die Leistungen auf einen Blick:
GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.
Geprüfte Sicherheit: Mit unserem Warenwirtschaftssystem berücksichtigen Sie alle Vorgaben der GoBD. Das bestätigt das GoBD-Testat. Im Falle einer Betriebsprüfung stellen Sie alle nötigen Daten in Sekunden zusammen und exportieren diese per Klick an die Finanzverwaltung.
GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Betriebsprüfer-Export
Blick ins Produkt
Klare Bedienoberflächen und Strukturen für eine einfache Auftragsabwicklung und Lagerhaltung in Ihrem Unternehmen. Überzeugen Sie sich selbst vom Warenwirtschaftssystem Lexware warenwirtschaft!
Kombination mit Lexware mobile - Daten immer griffbereit
Lexware mobile mit Lexware warenwirtschaft kombinieren und von unterwegs auf Ihre Daten zugreifen. Egal ob Adressen oder spezifische Kund:innendaten - alles einfach mobil abrufen.
Benutzer:innenführung - einfach & sicher
Benutzer:innenfreundlich: Übersichtliches und strukturiertes Arbeiten dank klarer Bedienerführung.
Kalkulationen - einfach & übersichtlich
Mit dem Auftragsassistent des Warenwirtschaftssystems erstellen Sie Positions- und Angebotskalkulation mit nur wenigen Klicks.
Buchungen - übersichtlich dank Unterstützung
Bestände buchen: Klar strukturierte Buchungsmasken für die perfekte Übersicht. So haben Sie alle Bestände Ihres Unternehmens immer im Blick.
Berichtszentrale - Auswertungen, Statistiken uvm.
Die Berichtszentrale des Lexware Warenwirtschaftssystems verfügt über eine Vielzahl an Auswertungsmöglichkeiten (z.B. nach Kund:innengruppe, Umsatz, Artikeln, Branchen etc.)
Kund:innenstatistiken - alle Auswertungen direkt parat
Alle relevanten Kund:inneninformationen auf einen Blick.
Lagerhaltung - Artikel und Posten einfach verwalten
Mit dem Warenwirtschaftssystem von Lexware gelingt die Lagerverwaltung ganz einfach - egal ob Inventur oder Zuordnung von Artikeln.
Wählen Sie die passende Software-Variante für Ihre Warenwirtschaft aus!
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Unsicher, welche Variante die richtige für Sie ist? Unsere detaillierte Funktionsübersicht hilft weiter: Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.
„-Framework.exe stürzt immer ab -hotline kann nicht helfen -Statistik tools unübersichtlich und unflexibel -zu kompliziert einzurichten -Viel zu allgemein gehalten“
Das sagt die Presse
Computern im Handwerk 8/ 2019
sehr gut
aus "Bis ins Detail gut ausgestattet", www.handwerke.de
„Lexware warenwirtschaft premium ist in fast allen Bereichen überdurchschnittlich gut ausgestattet: So kann man etwa mit Stücklisten Montageartikel abbilden oder Artikelreservierungen und Teillieferungen nutzen, um spezielle Kundenwünsche zu erfüllen. Automatische Bestellvorschläge sorgen dafür, daß häufig verwendete Artikel zeitnah nachbestellt werden, sodaß keine Sonderfahrten zum Fachhandel erforderlich sind“
Business&IT 01/2019
sehr gut
aus "Kaufmännische Software - Lexware warenwirtschaft pro 2019 mit Lagerverwaltung im Test", www.business-und-it.de
„Im Detail betrachtet ist die Software überdurchschnittlich gut ausgestattet: So kann man etwa mit Stücklisten Montageartikel abbilden oder Artikelreservierungen und Teillieferungen nutzen, um Kundenanforderungen abzubilden. [...] Ein Pluspunkt der Software die mobile App „Lexware mobile“, mit der man unterwegs aktuelle Geschäftszahlen, Kundendaten oder Belege abrufen kann.“
PCMagazin 01/2019
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2019 mit Lagerverwaltung im Test", www.pc-magazin.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2019 überzeugt mit mehr Transparenz, einer höheren Flexibilität und einer in Teilbereichen schnelleren Auftragsbearbeitung. Weitere Pluspunkte sammelt die kaufmännische Software mit einer guten Schnittstellenausstattung, umfangreichen Auswertungen und einer vorbildlichen Anwenderunterstützung.“
Business Traveller 9/2017
hervorragend
aus „Lexware warenwirtschaft pro 2017 – Überzeugend ausgestattet“, www.businesstraveller.de
„Lexware warenwirtschaft pro ist trotz des hohen Funktionsumfangs einfach zu bedienen. In den meisten Fällen lassen sich die Daten nach wenigen Anschlägen aus Auswahllisten übernehmen.“
PCMagazin 07/2017
sehr gut
aus "Auftrag und Lager mit Controlling", www.pc-magazin.de
„Mit drei enthaltenen Arbeitsplätzen richtet sich die Software an Kleinbetriebe, ist dafür aber durchschnittlich gut ausgestattet: So lassen sich etwa Montageartikel oder Produkt-Bundles ideal über Stücklisten verwalten.“
PCgo 06/2017
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2017", www.pcgo.de
„Ein echter Mehrwert ist das starke Controlling. Grafische Dashboards informieren über wichtige Kennzahlen. Über die mobile App Lexware mobile stehen die Zahlen auch unterwegs zur Verfügung.“
Business&IT 04/2017
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2017 im Test", www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2017 überzeugt mit guter Ausstattung. Speziell der Datenaustausch mit angrenzenden Systemen - etwa von Versanddienstleistern oder dem Steuerberater - ist vorbildlich.“
Bizzwire.de
sehr gut
aus „Lexware Warenwirtschaft Premium 2015 im Test“, www.bizzwire.de
„Stücklisten, Kundenlimits, Abo-Rechnungen – eigentlich gibt es bei Lexware warenwirtschaft premium 2015 kaum noch Erweiterungsbedarf. Dennoch ist das Freiburger Softwarehaus immer mal wieder für eine Überraschung gut: Jetzt braucht man noch nicht einmal mehr zur Post zu gehen.“
Business&IT 01/2015
hervorragend
www.business-und-it.de
„Stücklisten, Kundenlimits, Abo-Rechnungen – eigentlich gibt es bei Lexware warenwirtschaft premium 2015 kaum noch Erweiterungsbedarf. Dennoch ist das Freiburger Softwarehaus immer mal wieder für eine Überra-schung gut: Jetzt braucht man noch nicht einmal mehr zur Post zu gehen.“
Business Traveller 2/2014
Top-Produkt
aus „Lexware Warenwirtschaft Pro 2014“ www.businesstraveller.de
„Innovativ und praxisorientiert - eine rundum ausgereifte kaufmännische Software, die die Umstellung des Zahlungsverkehrs extrem erleichtert.“
Business&IT 01/2014
hervorragend
www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro ist eine ausgereifte kaufmännische Software, die bestens auf die Herausforderungen 2014 vorbereitet ist. Die SEPA-Funktionen besitzen eine hohe Praxisrelevanz, sind innovativ und vereinfachen die Umstellung des Zahlungsverkehrs.“
Business&IT 3/2013
aus „Das Geschäft ist überall“, www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2013 ist eine innovative, umfangreich ausgestaltete Warenwirtschaftslösung, die trotz des breiten Funktionsumfangs ausgesprochen einfach zu bedienen ist. Die ausgefeilte Anwenderunterstützung unterscheidet die Software vom Wettbewerb.“
Business&IT 02/2012
aus „Warenwirtschaft mit Online-CRM“
„Lexware warenwirtschaft überzeugt durch eine effiziente, schlanke Prozessgestaltung. Zahlreiche Zusatzfunktionen decken alle wichtigen Anforderungen von Industrie- und Handelsbetrieben ab. Weitere Pluspunkte sammelt die Software durch die konsequente Einbindung von eServices. Die CRM-Software Lexware eCRM stellt Informationen aus der Warenwirtschaft ortsunabhängig allen Mitarbeitern zur Verfügung.“
Erstklassige Unterstützung zu Ihrem Warenwirtschaftssystem
Gewusst wie: Einstiegs-Videos
Wir stellen Ihnen das komplette Basiswissen Ihrer Lexware Warenwirtschaftssoftware vor.
Ein Warenwirtschaftssystem hilft Ihnen dabei, alle Prozesse der Warenwirtschaft effizient abzubilden: vom Einkauf über Lagerhaltung bis hin zum Verkauf. Im Einzelnen sollte eine moderne Warewirtschaftssoftware wie Lexware warenwirtschaft folgende Funktionen beinhalten:
Belegerstellung: Angebote, Rechnungen, Lieferscheine etc.
Lagerhaltung und Inventur: Einfache Bestandserfassung und Verwaltung mehrerer Filialen und Lager
Automatisiertes Bestellwesen: Generierung von Bestellvorschlägen nach Erreichen eines festgelegten Mindestbestandes
Kassenmodul mit POS-Kassenanbindung: Einzelumsätze elektronisch erfassen und GoBD-konform aufbewahren
Echtzeit-Informationen: Jede Warenbewegung sofort am Lagerbestand erkennen
Wareneingang: Schnelle Erfassung neuer Artikel durch automatischen Datenimport
Eignet sich die Warenwirtschaftssoftware für Kleinunternehmen?
Ja, unser Warenwirtschaftssystem ist speziell auf die Bedürfnisse kleiner und mittlerer Unternehmen ausgerichtet. Damit Sie sich auf Ihr Kerngeschäft konzentrieren können, bieten wir Lösungen, die sich voll und ganz in Ihren Unternehmensalltag integrieren lassen: Auftragsbearbeitung, Rechnungsstellung, Lagerverwaltung, Bestellwesen und Verkauf gehen dank Schnittstelle zur Buchhaltungssoftware Hand in Hand mit Ihrer Buchhaltung.
Wie ist das Warenwirtschaftsprogramm aufgebaut?
Die Basis unseres Warenwirtschaftssystems bilden Ihre Artikel-, Lieferant:innen- und Kund:innen-Stammdaten.
Sind diese einmal angelegt, können Sie in Ihrem Tagesgeschäft alle Aufgaben der Warenwirtschaft einfach und effizient bearbeiten:
Prozessor: 2,0 GHz oder schneller (Intel® oder AMD®)
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM
Grafikauflösung: mind. 1280x1024
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk)
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019 / Windows® Server 2022
Arbeitsspeicher:
Server: mind. 8 GB RAM
Clients: mind. 4 GB RAM
Ich arbeite mit dem Warenwirtschaftsprogramm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Daten in Lexware warenwirtschaft übernehmen?
Ja, das ist jederzeit möglich. Sämtliche Warenwirtschaftssysteme von Lexware beinhalten integrierte Schnittstellen im ASCII-Format, damit sich Daten aus anderen Programmen einfach und schnell übernehmen lassen. So entstehen keine Lücken innerhalb ihrer Betriebsprozesse und Sie können Ihre Warenwirtschaft nahtlos fortführen.
Kann ich das Warenwirtschaftsprogramm auf mehreren PCs nutzen?
Ja, je nach Software-Variante können Sie drei bis fünf Arbeitsplätze einrichten:
Lexware warenwirtschaft pro: drei Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Dieses Warenwirtschaftssystem kann auf drei über einen Server verbundenen PCs genutzt werden.
Lexware warenwirtschaft premium: fünf Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Dieses Warenwirtschaftssystem kann auf fünf über einen Server verbundenen PCs genutzt werden.
Sollten Ihnen die enthaltenen Lizenzen nicht ausreichen, erhalten Sie hier kostenpflichtige Zusatzlizenzen für Ihr Warenwirtschaftsprogramm.
Kann ich von Lexware warenwirtschaft pro auf Lexware financial office pro / premium wechseln?
Ja, der Wechsel auf Lexware financial office pro oder Lexware financial office premium ist problemlos möglich. Eine Datenübernahme erfolgt automatisch. Mit unserer All-in-One-Unternehmenssoftware steuern Sie nicht nur Ihre Warenwirtschaft, sondern wickeln auch alle anderen Aufgaben der Unternehmensführung ab: Buchführung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, Anlagenverwaltung - mit der premium-Version zusätzlich Reisekostenabrechnung und Fehlzeitenverwaltung.
Kann ich das Warenwirtschaftssystem testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Unsere Service-Mitarbeiter:innen stehen Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 5398011 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an service@lexware.de.
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung. Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.