Über 75.000 Nutzer arbeiten erfolgreich mit Lexware financial office








Perfekt abgestimmte UnternehmenssoftwareDie Komplettlösung für Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft sowie Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung:
Erledigen Sie Ihre Buchhaltung, Auftragsbearbeitung, Warenwirtschaft sowie Gehalts- und Lohnabrechnung in einer Unternehmenssoftware. Der besondere Vorteil: Alle Belege der Auftragsbearbeitung werden auf Knopfdruck im Buchhaltungsmodul bereitgestellt. Dasselbe gilt für sämtliche Daten aus dem Lohn- und Gehaltsmodul. So arbeiten Sie effizient und können sich viele Arbeitsschritte sparen.
- Alle Leistungen von Lexware faktura+auftrag, Lexware buchhaltung und Lexware lohn+gehalt
- Datenaustausch mit dem Steuerberater per DATEV-SchnittstelleVia DATEV-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, wichtige Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung schnell und sicher an ihren Steuerberater zu übertragen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle kann er sie anschließend genauso unkompliziert wieder an Sie zurückschicken.
- Anbindung an Lexware eService personal
- Schnittstelle zu Datensicherung online
- Benutzerverwaltung inklusive Passwortschutz
- Lexware mobile: Zugriff auf Warenwirtschaftsdaten, z.B. über Smartphones, Tablet, Laptop oder PC
- Mit der Unternehmenssoftware von Lexware erledigen Sie die Finanzbuchhaltung einfach & schnell
- Sämtliche Belege der Auftragsbearbeitung auf Knopfdruck
- Mit wenigen Klicks alle Daten aus dem Lohn- und Gehalts-Modul einsehen
Perfekte Abstimmung: Alle Programm-Module sind in unserer Unternehmenssoftware eng miteinander verzahnt.
Einfache Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft Bearbeiten Sie mit unserer Unternehmenssoftware kinderleicht alle Aufträge und Waren:
Angebote und Rechnungen schreiben, Kunden, Lieferanten und Artikel verwalten, die Lagerorganisation effizient abwickeln – mit unserer umfangreichen Unternehmenssoftware erledigen Sie Ihre gesamte Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft schnell und mühelos innerhalb einer Software-Lösung.
Die Leistungen im Überblick:
- Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung (Faktura), Rechnungskorrektur und Sammelrechnung
- Belegdatenübernahme mit Bezugsnummer auf Nachfolgebeleg und Beleghistorie
- Erweiterung um eigene manuelle Positionsarten, zum Beispiel für Alternativpositionen
- Individuelle Freifelder (Auftragserfassung, Kunden, Lieferanten und Artikel)
- Rechnungsausgangsbuch
- Wiederkehrende Rechnungen/Abo-Aufträge
- Wiedervorlage von Aufträgen und Angeboten
- Übersichtliche Kundenverwaltung mit 360-Grad-Sicht
- Individuelle Kunden- und Aktionspreislisten
- Kreditlimitverwaltung und Kundensperrfunktion
- Artikel- und Warengruppenverwaltung
- Artikelrabatte und Preisgruppen
- Zahlungs- und Lieferbedingungen
- Druck von Kunden-, Preis- und Artikellisten
- Bestellwesen und Lagerhaltung inklusive Inventur
- Inventur mit Bestandserfassung und Lagerbewertung
- Wareneingangsrechnung und Lieferantengutschrift
- Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung
- Generierung von Bestellvorschlägen
- Alle Belege vom Angebot bis zur Rechnung (Faktura), Rechnungskorrektur und Sammelrechnung
- Übersichtliche Kundenverwaltung mit 360-Grad-Sicht
- Artikel- und Warengruppenverwaltung
- Bestellwesen und Lagerhaltung inkl. Inventur
Auftragsbearbeitung und Warenwirtschaft: Angebote, Rechnungen (Faktura), Kunden- und Lagerorganisation in einem.
Buchhaltung leicht gemacht - passgenaue UnternehmenssoftwareBuchen ging noch nie so einfach wie mit unserer Unternehmenssoftware:
Ob Einnahmen-Überschuss-Rechnung oder Bilanz mit JahresabschlussKaufleute sind vom Gesetzgeber her dazu verpflichtet, am Ende eines Geschäftsjahres den sogenannten Jahresabschluss zu erstellen, um die finanzielle Lage des Unternehmens festzuhalten. Er besteht aus der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). Bei Kapitalgesellschaften kommt außerdem ein Anhang und ggf. ein Lagebericht hinzu.: Dank klarer Benutzerführung und Schritt-für-Schritt-Assistenten machen Sie auch Ihre Finanzbuchhaltung mit unserer Unternehmenssoftware ganz einfach selbst. Mit den Pro- und Premium-Varianten schreiben Sie zusätzlich auch Ihre Anlagegüter sicher und korrekt ab.
Die Leistungen im Überblick:
- Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss (BilanzDie Bilanz bildet die Grundlage der doppelten Buchführung. Sie wird i.d.R. am Ende eines Geschäftsjahrs durchgeführt und ist dazu da, das Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) gegenüberzustellen. Die Bilanzierung ist daher ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses. mit GuV, E-BilanzUnter dem Begriff E-Bilanz (oder Elektronische Bilanz) versteht man ein Verfahren, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsbilanz in elektronischer Form an das Finanzamt übermitteln. Seit dem Jahr 2012 ist es nicht mehr möglich, die Bilanz zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) in Papierform bei den Behörden einzureichen. )
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜRMit der Abkürzung EÜR ist die sog. Einnahmen-Überschussrechnung gemeint. Sie ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. Die EÜR wird auch als einfache Buchführung bezeichnet. )
- Große Auswahl an Kontenrahmen (DATEV-kompatibel):
SKR 03, SKR 04, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ärzte, Zahnärzte, Pflegeeinrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Vereine - Datenaustausch mit dem Steuerberater per DATEV-Schnittstelle
- GoBD-TestatDie GoBD („Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“) beinhalten die Richtlinien, welche Unternehmer seit Januar 2015 bei der elektronischen Buchhaltung einhalten müssen. Ein GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können. einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- Jährliche Kontenplan-Aktualisierung
- Abweichendes Wirtschaftsjahr
- Einnahmen-Ausgaben-, Dialog-, Stapel- und Schnellbuchungsmaske
- Hinterlegte Buchungsvorlagen
- Storno-, Split- und Offene-Posten-Buchungen
- Soll- oder Ist-Versteuerung
- Monatsabschluss
- Erfassen und Bearbeiten aller betrieblichen Anlagegüter*
- Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungsarten*
*Gilt nur für die pro- und premium-Variante.
- Doppelte Buchführung mit JahresabschlussKaufleute sind vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, am Ende eines Geschäftsjahres den sogenannten Jahresabschluss zu erstellen, um die finanzielle Lage des Unternehmens festzuhalten. Er besteht aus der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV).
- Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜRDie Abkürzung EÜR steht für Einnahmen-Überschussrechnung und ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. )
- Große Auswahl an Kontenrahmen
- DATEV-SchnittstelleMit einer DATEV-Schnittstelle können Sie Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung an ihren Steuerberater übertragen und wieder empfangen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung).
- GoBD-TestatDie „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“) beinhalten Richtlinien für die elektronische Buchhaltung. Ein GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können.
Buchhaltung einfach und schnell: Unternehmenssoftware für Buchführung und Finanzbuchhaltung (Fibu) mit JahresabschlussDient dazu, die finanzielle Lage des Unternehmens festzuhalten. Er besteht aus der Bilanz und GuV. , EÜRDie Einnahmen-Überschussrechnung und ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung und stellt Einnahmen und Ausgaben gegenüber., GoBD-TestatEin GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können. u.v.m.
Topaktuelle Lohn- und GehaltsabrechnungDie ideale Unternehmenessoftware - auch für die Entgeltabrechnung:
Rechnen Sie Löhne und Gehälter rechtssicher mit der Unternehmenssoftware ab. Erstellen Sie Lohnsteuerbescheinigungen oder Lohnsteueranmeldungen und übertragen Sie diese ganz einfach an das Finanzamt per ELSTER-SchnittstelleELSTER ist ein Akronym für ELektronische STeuerERklärung. Die Schnittstelle wurde vom Finanzamt eingeführt, um Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuererklärung in digitaler Form bei den zuständigen Behörden einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle für sie Pflicht. Allen anderen Personen ist die Nutzung freigestellt.. Unsere Unternehmenssoftware Lexware financial office unterstützt Sie bei jedem Arbeitsschritt und überprüft, ob alle Angaben korrekt sind. Außerdem haben Sie sämtliche Unterlagen für Ihren Betrieb, das Finanzamt und die Krankenkassen schnell und sicher parat. So gelingt die Verdienstabrechnung problemlos und zuverlässig!
Die Leistungen im Überblick:
- Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
- Abrechnung von Geringverdienern, Mehrfachbeschäftigten, Mini-Jobs, Gleitzone im Niedriglohnbereich
- Ausgezeichnet mit dem GKV-ZertifikatBei allen Software-Produkten, die mit einem sogenannten GKV-Zertifikat ausgestattet sind, können Sie sich sicher sein, dass alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden. im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
- Lohnsteuer-Bescheinigung und Lohnsteuer-Anmeldung online (per integriertem ELSTER-Modul)
- Inklusive Lexware dakota zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen für Versorgungswerke und Sozialversicherungsmeldungen (inklusive Sofortmeldungen, Meldungen bei Mehrfachbeschäftigungen) an die Sozialversicherungsträger
- Elektronisches Verfahren ELStAM (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale)
- Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld und Krankengeld bei Erkrankung des Kindes
- Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn)
- Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume (maschinelle Aufrollung)
- Abrechnung der gängigen Formen betrieblicher Altersvorsorge
- Berechnung von steuerfreien Zuschlägen, Einmalzahlungen, geldwerten Vorteilen, Dienstwagen etc.
- Krankenkassenverwaltung
- Lohnjournal, Lohnkonten
- Komplette Reisekostenabrechnung für In- und Auslandsreisen sowie Urlaubsplanung und Fehlzeitenverwaltung*
- Lohnauskunft für die schnelle Berechnung von Löhnen und Gehältern*
*Gilt nur für die premium-Variante.
- GKV-ZertifikatMit dem GKV-Zertifikat werden alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden. (Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen)
- Lohnsteuer-Bescheinigung und -Anmeldung online (per ELSTER)
- Lexware dakota
- Elektronisches Verfahren ELStAM
- Betrieblichen Altersvorsorge und Krankenkassenverwaltung
Löhne und Gehälter: Korrekte Entgeltabrechnung mit der Unternehmenssoftware, dank integriertem Lohnprogramm.
Transparenz über die aktuelle FinanzlageBehalten Sie alle Kennzahlen für das Management im Blick:
Umfangreiche Auswertungen und Berichte liefern die Grundlage für wichtige Entscheidungen im Management. Ob BWAJedes buchführungspflichtige Unternehmen ist vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu erstellen. Sie bildet wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen detailliert ab und gibt Aufschluss über die aktuelle Ertragslage sowie den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs. , Kundenumsätze oder Preisgestaltung: Mit der Unternehmenssoftware von Lexware haben Sie immer die wichtigsten Kennzahlen im Blick. Die ideale Basis für strategische Entscheidungen oder als Vorbereitung für die Betriebsprüfung!
Die Leistungen im Überblick:
- Business Cockpit: Alle Unternehmens-Eckdaten auf einen Blick
- BWA (betriebswirtschaftliche Auswertungen) inklusive grafischer Darstellung
- Bankenmappe für das Bankengespräch
- Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich
- Kostenstellen- und Kennzahlenauswertung
- Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
- Ausdruck der Gehaltsabrechnung auf Blankopapier oder Lexware lohntaschen (optional erhältlich)
- Offene-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. mit Mahnwesen und Verzugszinsenberechnung
- Bildschirmlisten und Berichte beliebig einstellbar, druckbar und exportierbar
- Betriebsprüfer-Export
- Business Cockpit
- BWAJedes buchführungspflichtige Unternehmen ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu erstellen. Sie gibt Aufschluss über die aktuelle Ertragslage und den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs. (betriebswirtschaftliche Auswertungen)
- Bankenmappe für das Bankengespräch
- Betriebsprüfer-Export
Umfassende Auswertungen: Business Cockpit, BWADie betriebswirtschaftliche Auswertung gibt Aufschluss über die aktuelle Ertragslage und ist gesetzlich für buchführungspflichtige Unternehmen vorgeschrieben., Bankenmappe und Betriebsprüfer-Export bieten die optimale Grundlage für Entscheidungen im Management.
Effiziente Unternehmersoftware mit wichtigen Schnittstellen und mehrViele Schnittstellen und ergänzende Module:
Die ELSTER- und DATEV-Schnittstelle sowie Lexware dakota sorgen für einen einfachen Datenaustausch mit dem Finanzamt, den Sozialversicherungsträgern und Ihrem Steuerberater. Nutzen Sie außerdem die integrierten Cloud-Services und den komfortablen Zahlungsverkehr.
Die Leistungen im Überblick:
- DATEV-Export/Import – auch im neuen Format ASCII.CRS
- EHUG-SchnittstelleDas Elektronische Handels- und Unternehmensregister-Gesetz (EHUG) verpflichtet alle Unternehmen dazu, offenlegungspflichtige Jahresabschlüsse direkt beim elektronischen Bundesanzeiger einzureichen. Mit Hilfe einer EHUG-Schnittstelle können sie der Offenlegungspflicht nachkommen und die entsprechenden Daten schnell und einfach an die zuständigen Behörden übermitteln.
- Lexware online banking* für Überweisungen und Lastschriften mit automatischer Verbuchung
- Erstellen und Bearbeiten von SEPA-Mandaten
- Lexware mobile: mobile Nutzung der Warenwirtschaftsdaten, zum Beispiel per Smartphone, Laptop oder Tablet
- Lexware adress-check: professioneller Abgleich von Adressen
- Lexware USt.-IdNr.Jeder selbstständige Unternehmer benötigt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-IdNr). Mit ihrer Hilfe kann das Finanzamt Unternehmen in der gesamten Europäischen Union eindeutig kennzeichnen und identifizieren. Firmeninhabern und Selbstständigen dient die USt-Identifikationsnummer dazu, den Waren- und Dienstleistungsverkehrs unter dem Aspekt der Umsatzsteuer abzuwickeln.-Prüfung
- Datanorm-ModuleDATANORM ist ein spezielles Dateiformat, das für den Datenaustausch von Artikelstammdaten zwischen Produktlieferant, Fachgroßhandel und Handwerksbetrieb ausgelegt ist. Ist eine Buchhaltungssoftware mit einem DATANORM-Modul ausgestattet, können Sie Ihre Produktdaten damit unkompliziert an Marktpartner übertragen – vorausgesetzt diese verfügen über eine entsprechende Import-Schnittstelle. 4.0 und 5.0
- Lexware eRechnung inklusive Freikontingent
- Dauerfristverlängerung
- Umsatzsteuer-Voranmeldung, Umsatzsteuer-ErklärungSobald ein Unternehmer Leistungen oder Lieferungen für ein Entgelt ausführt, ist er vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, eine Umsatzsteuererklärung abzugeben, um seine Jahresumsatzsteuerschuld zu begleichen. Die Umsatzsteuer-Erklärung ist immer fristgerecht bis zum 31. Mai des Folgejahres einzureichen.
- Zusammenfassende Meldung
- Anlage EÜR
- E-Bilanz erstellen und elektronisch übermitteln inklusive der aktuellen Taxonomie
- Aktuelle ELSTER-Version mit den jeweils gültigen amtlichen Steuer-Formularen
- Anbindung an MS® Office
- Standardisierte eShop-Schnittstelle
- Anbindung an Lexware poststelle: Druck, Kuvertierung und Versand von Belegen
*Nur bedingt netzwerkfähig.
- DATEV-Export/Import
- Lexware online banking, Lexware mobile, Lexware adress-check und Lexware eRechnung
- Standardisierte eShop-Schnittstelle
- Anbindung an Lexware poststelle
- Integrierte Cloud-Services
Effizienter Datenaustausch: Unternehmenssoftware mit ELSTER-Dient dazu ihre Steuererklärung in digitaler Form einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle Pflicht. und DATEV-SchnittstelleDamit können Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung mit dem Steuerberater ausgetauscht werden. Lexware dakota sowie Cloud-Services.
Hand in Hand im Netzwerk arbeiten (gilt nur für pro- und premium-Variante)Mit der Unternehmenssoftware von Lexware flexibel im Netzwerk unterwegs:
Die moderne Datenbanktechnologie unserer Unternehmenssoftware ermöglicht Ihnen parallelen Zugriff auf den zentralen Datenstamm – von mehreren Arbeitsplätzen aus. Jede Änderung oder Aktualisierung, die Sie vornehmen, ist sofort in allen Anwendungen verfügbar. So müssen Sie sich nicht mehr manuell um Aktualisierungen kümmern, sondern können sicher sein, dass Sie immer auf dem neusten Stand sind.
Die Leistungen auf einen Blick:
- Client-/Server-Lösung inklusive 3 Arbeitsplätzen – eine Erweiterung ist jederzeit um eine beliebige Anzahl von Zusatzlizenzen möglich.
Die Zusatzlizenzen können Sie hier direkt bestellen. - Mehrere Firmen verwalten
- Rechte- und Benutzerverwaltung inklusive Passwortschutz
- Leistungsstarke SQL-DatenbankSQL stammt aus dem Englischen und bedeutet Structured Query Language. Man versteht darunter eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen. Eine SQL-Datenbank ist optimal dazu geeignet, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln, da sie als besonders transaktionssicher gilt. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
- Gilt nur für die pro- und premium-Version
- Client-/Server-Lösung inkl. 3 Arbeitsplätzen (jederzeit erweiterbar)
- Verwalten Sie mehrere Firmen
- Leistungsstarke SQL-DatenbankSQL (Structured Query Language) ist eine transaktionssichere Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen und wird dazu genutzt, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
Im Netzwerk arbeiten: Moderne Client-/Server-Lösung (gilt nur für die pro- und premium-Variante).
Die Software in Bild und Ton erleben
Mit Lexware financial office immer den Überblick behalten. Egal ob Lohn- und Gehaltsabrechnung, Rechnungsstellung oder Auftragsbearbeitung. Die Unternehmenssoftware hilft Ihnen in allen Bereichen weiter. Jetzt überzeugen!
Wählen Sie die passende Software-Variante für Ihr Unternehmen aus!
Unsere zuverlässigen Einzelplatzlösungen
basis
- 1 Arbeitsplatz
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
plus



- 1 Arbeitsplatz + Mobil-Modus
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Maschinelle Bescheinigungen
plus
+ Support-Service Paket
- 1 Arbeitsplatz + Mobil-Modus
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Maschinelle Bescheinigungen
- Support-Service Paket
Arbeiten Sie flexibel im Team - mit unseren Mehrplatzlösungen
pro
- 3 Arbeitsplätze
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Maschinelle Bescheinigungen
- Warenwirtschaft
- Anlagenverwaltung
premium



- 5 Arbeitsplätze
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Maschinelle Bescheinigungen
- Warenwirtschaft
- Anlagenverwaltung
- Fehlzeitenverwaltung
- Lohnauskunft
- Reisekostenabrechnung
premium
+ Support-Service Paket
- 5 Arbeitsplätze
- Vollständige Buchhaltung
- Alles zu Angebot & Rechnung
- Lohn- & Gehaltsabrechnung
- Schnittstellen & Service-Module
- Integrierte Kassenbuchfunktion
- Maschinelle Bescheinigungen
- Warenwirtschaft
- Anlagenverwaltung
- Fehlzeitenverwaltung
- Lohnauskunft
- Reisekostenabrechnung
- Support-Service Paket
Kundenbewertungen
5 Sterne: | 51 | |
4 Sterne: | 56 | |
3 Sterne: | 36 | |
2 Sterne: | 15 | |
1 Stern: | 10 |
Wir können es nur weiterempfehlen und der Support (soweit man ihn hinzubucht...) ist wirklich klasse !!!
beste Grüße
***“
Dank der neuen Datev Schnittstelle - die manchmal extrem unkooperativ ist - buchen wir jetzt fast alles wieder mit Lexware financel office. Besonders hervorzuheben sind die wiederkehrenden Buchungen, die man sich hinterlegen kann.
Die Software ist für Änfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen zu empfehlen.
Weiter so, eines Tages wollen wir die Belege einscannen und das Programm bucht selbständig (war ein Scherz, zumindest Istzeit.)
“
Zusätzliche Bewertungen ausblenden...
Erstklassige Unterstützung zu Ihrer Unternehmenssoftware
Gewusst wie: Einsteiger-Videos
Online-Schulungen
Zuverlässiger Software-Support
FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten
Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?
Ich arbeite mit dem Programm bzw. ERP-System eines anderen Softwareanbieters. Kann ich meine Daten in Lexware financial office übernehmen?
Darf ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?
Was bedeutet Mobil-Modus?
Wo erhalte ich Informationen zur Bestellung und Lieferung meiner Software?
Kann ich die bestellte Software unverbindlich testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?
Wie viele Mitarbeiter kann ich mit Lexware financial office / lohn+gehalt abrechnen?
Wie viele Buchungen kann ich mit Lexware financial office pro Jahr erfassen?
Wie viele Firmen kann ich mit Lexware financial office bearbeiten?
Welche Schnittstellen gibt es?
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Können wir Ihnen helfen?
Telefonischer Kontakt
Sie erreichen uns kostenlos von
Mo-Fr 8-20 Uhr sowie
Sa 9-14 Uhr
Produktberatung:
0800 30 50 600
Sie haben Fragen zu Ihrer Software?
Hier geht es zum Software-Support