Die Unterschiede liegen in den Funktionen und Einsatzbereichen der jeweiligen Programme. Während beispielsweise
Lexware buchhaltung speziell für die Finanzbuchführung entwickelt wurde, konzentriert sich
Lexware lohn+gehalt auf die Erstellung von Lohn- und Gehaltsabrechnungen. Für Unternehmen, die eine flexible Cloud-Lösung suchen, bietet
Lexware Office eine praktische All-in-One-Software zur Buchhaltung, Rechnungsstellung und Lohnabrechnung – komplett online verfügbar. Darüber hinaus gibt es Basisversionen für Einsteiger sowie Pro-Versionen mit erweiterten Funktionen wie Mehrplatzfähigkeit.