Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Das leistungsstarke WarenwirtschaftsprogrammErledigen Sie sämtliche Aufgaben mit einem einzigen Warenwirtschaftsprogramm:
Ob
Auftragsbearbeitung, FakturierungUnter der sogenannten Fakturierung versteht man den Prozess der Rechnungsstellung – also den Vorgang, bei dem ein Unternehmen Rechnungen (Faktura) für seine Kunden ausstellt. Weiterhin erfolgen bei der Fakturierung ebenfalls Buchungen aller Geschäftsvorfälle auf die zugehörigen Konten in der Buchhaltung. oder Projektverwaltung: Mit Lexware warenwirtschaft pro erfüllen Sie alle Aufgaben in Ihrem Unternehmen
effizient und professionell. Und die ausstehenden Zahlungen Ihrer Kunden bekommen Sie mit dem dreistufigen Mahnwesen des Warenwirtschaftssystems perfekt in den Griff.
E-Rechnungen? Wir haben die Lösung: Unser Warenwirtschaftssystem bietet die aktuellen Formate, wie
ZUGFeRD (basic/comfort) oder
XRechnung. So verfügen Sie über alle Funktionen, die Sie für die Sicherstellung eines effizienten Warenflusses benötigen. Probieren Sie es aus!
Alle Belege für die Buchhaltung – vom Angebot bis zur Rechnung (Faktura)
Belegdatenübernahme
Auftragsbearbeitung, Auftragsverwaltung und Stammdatenanlage
Bestellwesen und Lagerverwaltung inkl. Inventur
3-stufiges Mahnwesen
Warenwirtschaft mit System erledigen: Auftragsbearbeitung, Auftragsverwaltung sowie zeitsparendes Erstellen von Rechnungen (Faktura), mit 3-stufigem Mahnwesen.
Unser Warenwirtschaftsprogramm ganz flexibel auch von unterwegs nutzenGreifen Sie mit unserem Warenwirtschaftsprogramm auch von unterwegs auf Ihre Daten zu:
Mit dem Lexware Warenwirtschaftsprogramm rufen Sie Ihre Daten auch flexibel von unterwegs ab – dank integriertem Cloud-Service. Lexware mobile bietet die ideale Ergänzung bei Ihrer täglichen Arbeit im Büro und unterwegs. Mit der Aktivierung der Funktion in Ihrem Warenwirtschaftsprogramm, erfassen Sie Angebote und Auftragsbestätigungen auch jederzeit von unterwegs. Zudem haben Sie auch jegliche Kunden-, Lieferanten, Artikel- und Belegdaten jederzeit griffbereit. So profitieren Sie auch bei Kundenterminen vor Ort immer vom aktuellsten Datenstand – direkt über Ihr Smartphone oder auch über den Internet-Browser.
Integrierter Cloud-Service für alle internetfähigen Mobil-Geräte (z.B. Smartphones, Laptops oder Tablets)
Erfassen von Angeboten und Auftragsbestätigungen
Zugriff auf Kunden-, Artikel-, Lieferanten- und Belegdaten online und von unterwegs
Bearbeitung von Kundendaten direkt bei dem Kunden vor Ort möglich
Artikeldaten schnell von unterwegs abrufen
Lexware mobile: Immer und überall auf Ihre Daten zugreifen.
Sichere und zuverlässige DatenverwaltungDank dem Warenwirtschaftsprogramm von Lexware verwalten Sie Ihre Kund:innen, Artikel und Lieferant:innen übersichtlich:
Unser Warenwirtschaftsprogramm verwaltet Ihre Kunden- , Artikel- und Lieferantendaten übersichtlich und effizient zugleich. Stellen Sie mit wenigen Klicks alle Daten zusammen, die sie zum Beispiel für einen Kundenauftrag oder eine Warenbestellung benötigen.
Sichere Verwaltung: Alle relevanten Kunden-, Artikel- und Lieferantendaten in einem Warenwirtschaftssystem.
Einfache Teilnahme am OSS-Verfahren – mit Lexware warenwirtschaft proOSS-Verfahren einfach nutzen – mit Lexware warenwirtschaft pro
Verkaufen Sie Produkte oder Dienstleistungen an Privatkunden innerhalb der EU und möchten am One-Stop-Shop (OSS) Verfahren teilnehmen? Mit Lexware warenwirtschaft pro ist das ganz einfach. Denn Sie können für diese Kundengruppe Verkaufsbelege mit dem im Empfängerland gültigen Umsatzsteuersatz erfassen. Zusätzlich verschaffen Ihnen vielfältige Auswertungen einen schnellen Überblick, z. B. eine Übersicht aller OSS-relevanter Belege.
Verkaufen Sie Produkte oder Leistungen an Privatkunden innerhalb der EU und möchten daher am One-Stop-Shop (OSS) Verfahren teilnehmen? Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm ist das ganz einfach, denn es enthält alle nötigen Funktionen. Zusätzlich verschaffen Ihnen umfangreiche Auswertungen einen schnellen Überblick, z. B. eine Übersicht aller OSS-relevanter Belege.
One-Stop-Shop-Verfahren einfach nutzen: Lexware warenwirtschaft pro enthält alle nötigen Funktionen, um am OSS-Verfahren teilzunehmen – inkl. umfangreicher Auswertungen.
Lager und Einkauf perfekt organisierenLagerbestände und Wareneingang jederzeit im Blick:
Sie brauchen immer den perfekten Überblick – ganz egal, ob es um Ihre Lagerbestände, Ihren Wareneingang oder Ihre Rückstandsverwaltung geht? Auch in diesen Bereichen ist Lexware warenwirtschaft pro Ihr Partner: Sie erhalten alle Informationen schnell und detailliert.
Artikelreservierung, Rückstandsverwaltung und Teillieferung
Generierung von Bestellvorschlägen
Perfekte Organisation: Lager, Einkauf und Inventur dank der „Wawi“ von Lexware zuverlässig managen.
Auswertungen vom FeinstenBleiben Sie mit der Warenwirtschaftsprogramm immer informiert über Ihre Finanzen:
Sie möchten wissen, mit welchen Kunden Sie den besten Umsatz machen und welche Artikel sich besonders gut verkaufen? Unser Warenwirtschaftsprogramm zeigt es Ihnen! Lexware warenwirtschaft pro hat zahlreiche betriebswirtschaftliche Auswertungen im Gepäck. So verschaffen Sie sich jederzeit den gewünschten Überblick!
BWAJedes buchführungspflichtige Unternehmen ist vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu erstellen. Sie bildet wichtige betriebswirtschaftliche Kennzahlen detailliert ab und gibt Aufschluss über die aktuelle Ertragslage sowie den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs. (betriebswirtschaftliche Auswertung) und Druckfunktion
BWAJedes buchführungspflichtige Unternehmen ist gesetzlich dazu verpflichtet, eine BWA (betriebswirtschaftliche Auswertung) zu erstellen. Sie gibt Aufschluss über die aktuelle Ertragslage und den wirtschaftlichen Erfolg eines Betriebs. (betriebswirtschaftliche Auswertung) und Druckfunktion
Buchungslisten und Offene-PostenOffene Posten sind Forderungen bzw. Verbindlichkeiten in der Buchführung, die noch nicht beglichen wurden. Hierzu zählen z.B. unbezahlte Kundenrechnungen (Debitoren) oder Lieferantenrechnungen (Kreditoren). -Liste
Glasklare Finanzübersicht: Behalten Sie mit unserem Warenwirtschaftsprogramm immer den Überblick.
Bestens ausgerüstet für Ihren ErfolgOnline-Banking, Schnittstelle zum Steuerberater und weitere Funktionen:
Für einen effizienten Zahlungsverkehr steht Ihnen Lexware online banking* zur Verfügung. Dank der
DATEV-SchnittstelleVia DATEV-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, wichtige Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung schnell und sicher an ihren Steuerberater zu übertragen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle kann er sie anschließend genauso unkompliziert wieder an Sie zurückschicken. funktioniert der Datenaustausch mit Ihrem Steuerberater reibungslos und schnell. Eine erfolgreiche Kundenpflege ermöglicht Ihnen die vollintegrierte Schnittstelle zu cobra ADRESS PLUS. Damit binden Sie das CRM-System einfach an Ihr Warenwirtschaftsprogramm an.
DATEV-Export-Schnittstelle für den Datenaustausch mit dem Steuerberater
ASCII-Schnittstelle
Integriertes Lexware online banking* für Überweisungen und Lastschriften
Individuell konfigurierbare Anwenderprofile
Datanorm-ModuleDATANORM ist ein spezielles Dateiformat, das für den Datenaustausch von Artikelstammdaten zwischen Produktlieferant, Fachgroßhandel und Handwerksbetrieb ausgelegt ist. Ist eine Buchhaltungssoftware mit einem DATANORM-Modul ausgestattet, können Sie Ihre Produktdaten damit unkompliziert an Marktpartner übertragen – vorausgesetzt diese verfügen über eine entsprechende Import-Schnittstelle. 4.0 und 5.0
Termin- und Aufgabenmanager
Lexware USt.-IdNr.-Prüfung: Online-Prüfung der Umsatzsteuer-IdentifikationsnummerJeder selbstständige Unternehmer benötigt eine Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (Ust-IdNr). Mit ihrer Hilfe kann das Finanzamt Unternehmen in der gesamten Europäischen Union eindeutig kennzeichnen und identifizieren. Firmeninhabern und Selbstständigen dient die USt-Identifikationsnummer dazu, den Waren- und Dienstleistungsverkehrs unter dem Aspekt der Umsatzsteuer abzuwickeln. von EU-Geschäftspartnern
DATEV-Mit einer DATEV-Schnittstelle können Sie Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung an ihren Steuerberater übertragen und wieder empfangen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Export-Schnittstelle und ASCII-Schnittstelle
Integriertes Lexware online banking
Datanorm-ModuleDATANORM ist ein spezielles Dateiformat, das für den Datenaustausch von Artikelstammdaten zwischen Produktlieferant, Fachgroßhandel und Handwerksbetrieb ausgelegt ist. 4.0 und 5.0
Lexware adress-check, Anbindung an Lexware poststelle sowie an den Online-Frankierservice „Internetmarke“ der Deutschen Post AG
Bequemer Zahlungsverkehr und Austausch: Dank Online-Banking und DATEV-Schnittstelle.
Mit dem Warenwirtschaftsprogramm flexibel im Netzwerk arbeiten Das Warenwirtschaftsprogramm mit Top-Leistungen für Profis:
Selbstverständlich können Sie auch von mehreren Arbeitsplätzen aus gleichzeitig mit unserem leistungsfähigen Warenwirtschaftsprogramm arbeiten. Und selbst große Datenmengen werden im Handumdrehen verarbeitet.
Rechte- und Benutzerverwaltung inklusive Passwortschutz
Leistungsstarke SQL-DatenbankSQL stammt aus dem Englischen und bedeutet Structured Query Language. Man versteht darunter eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen. Eine SQL-Datenbank ist optimal dazu geeignet, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln, da sie als besonders transaktionssicher gilt. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
Client-/Server-Lösung inkl. 3 Arbeitsplätzen (erweiterbar durch Zusatzlizenzen)
Verwaltung mehrerer Firmen
SQL-DatenbankSQL (Structured Query Language) ist eine transaktionssichere Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen und wird dazu genutzt, sensible Buchhaltungsdaten zu übermitteln. Alle seriösen Datenbanksysteme verfügen heute über eine SQL-Schnittstelle. von Sybase
Nützliche Zusatzfunktionen für Ihr Unternehmen: Mehrplatzfähig (inkl. 3 Arbeitsplätzen), mehrere Firmen bearbeiten sowie Hochleistungs-Datenbank von Sybase.
Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm erhalten Sie eine Software, die Ihnen ein Höchstmaß an gesetzlicher Sicherheit bietet, wenn es um die Einhaltung der GoBD geht. Denn sie wurde von einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft getestet und für gut befunden. Auch auf eine Betriebsprüfung sind Sie optimal vorbereitet: Mit dem Betriebsprüfer-Export stellen Sie die nötigen Daten im Handumdrehen zusammen und übertragen diese per Klick an die Finanzverwaltung. Einfacher geht´s nicht.
Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm können Sie sicher sein, dass Sie die GoBD einhalten. Das bescheinigt das GoBD-Testat. Mehr noch: Für eine Betriebsprüfung stellen Sie im Nu alle nötigen Daten zusammen.
GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Betriebsprüfer-Export
Geprüfte Sicherheit: Mit unserem Warenwirtschaftsprogramm können Sie sicher sein, dass Sie die GoBD einhalten. Das bescheinigt das GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Mehr noch: Für eine Betriebsprüfung stellen Sie im Nu alle nötigen Daten zusammen.
Blick ins Produkt
Mit dem Warenwirtschaftsprogramm Lexware warenwirtschaft pro gelingt Lagerhaltung und -verwaltung einfach wie nie. Überzeugen Sie sich jetzt selbst!
Kombination mit Lexware mobile - Daten immer griffbereit
Kombination mit Lexware mobile - Daten immer griffbereit
Lexware mobile mit Lexware warenwirtschaft pro kombinieren und von unterwegs auf Ihre Daten zugreifen. Egal ob Adressen oder spezifische Kundendaten - alles einfach mobil abrufen.
Startmenü - einfach einsteigen
Übersichtlich und strukturiert arbeiten mit klaren Benutzeroberflächen und Menüs. So finden Sie schnell zum richtigen Vorgang.
Kalkulationen - schnell & sicher erledigen
Kalkulationen einfach und übersichtlich. Mit dem Auftragsassistent der Warenwirtschaftssoftware erstellen Sie Positions- und Angebotskalkulation mit nur wenigen Klicks.
Statistiken - zahlreiche Auswertungsmöglichkeiten
Statistiken: In der Berichtszentrale finden Sie zahlreiche Auswertungen rund um Umsatz, Artikel, Kundengruppen, Branchen etc.
Buchungen - alle Bestände immer im Blick
Bestände buchen: Klar strukturierte Buchungsmasken für die perfekte Übersicht. So haben Sie alle Bestände Ihres Unternehmens immer im Blick.
Kundenstatistiken - vielseitige Auswertungen
Statistiken: Alle relevanten Kundeninformationen auf einen Blick.
Funktionsübersicht
Lexware warenwirtschaft gibt es in zwei Varianten. Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.
„Das Programm ist leicht zu verstehen, unkompliziert in der Handhabung und selbsterklärend.“
24.07.2019 um 15:01 Uhr
„Einfach und verständlich, und trotzdem umfangreich, für kleine und mittelgroße Betriebe oft ausreichend und im Preis dabei unschlagbar.“
31.10.2017 um 21:23 Uhr
„es gefählt mir!“
23.11.2016 um 17:24 Uhr
„Absolut empfehlenswert, einfach zu bedienen und leicht verständlich“
30.05.2014 um 11:21 Uhr
„Wir nutzen das Programm in einerm GF-/ Verwaltungsteam von 3 Personen. Medienbranche. Netzwerkversion hervorragend. Online-Hilfe gut, Installations-Assistenz online hervorragend, freundlich und kompetetent.“
21.04.2020 um 10:27 Uhr
„Einige Dinge wären noch Verbesserungswürdig. Ansonsten ist das Programm ok.“
06.11.2019 um 15:09 Uhr
„Das Programm ist einfach zu bedienen und übersichtlich und für eine solide Warenwirtschaft für kleine - und mittlere Betriebe geeignet. Leider generiert das Programm keine Bestellvorschläge, wenn Mindestbestände unterschritten werden. Es fehlt auch eine Liste, aus der ersehen werden kann, was bestellt werden müsste, um Engpässe zu vermeiden.“
aus "Kaufmännische Software - Lexware warenwirtschaft pro 2019 mit Lagerverwaltung im Test", www.business-und-it.de
„Im Detail betrachtet ist die Software überdurchschnittlich gut ausgestattet: So kann man etwa mit Stücklisten Montageartikel abbilden oder Artikelreservierungen und Teillieferungen nutzen, um Kundenanforderungen abzubilden. [...] Ein Pluspunkt der Software die mobile App „Lexware mobile“, mit der man unterwegs aktuelle Geschäftszahlen, Kundendaten oder Belege abrufen kann.“
PCMagazin 01/2019
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2019 mit Lagerverwaltung im Test", www.pc-magazin.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2019 überzeugt mit mehr Transparenz, einer höheren Flexibilität und einer in Teilbereichen schnelleren Auftragsbearbeitung. Weitere Pluspunkte sammelt die kaufmännische Software mit einer guten Schnittstellenausstattung, umfangreichen Auswertungen und einer vorbildlichen Anwenderunterstützung.“
Business Traveller 9/2017
hervorragend
aus „Lexware warenwirtschaft pro 2017 – Überzeugend ausgestattet“, www.businesstraveller.de
„Lexware warenwirtschaft pro ist trotz des hohen Funktionsumfangs einfach zu bedienen. In den meisten Fällen lassen sich die Daten nach wenigen Anschlägen aus Auswahllisten übernehmen.“
PCMagazin 07/2017
sehr gut
aus "Auftrag und Lager mit Controlling", www.pc-magazin.de
„Mit drei enthaltenen Arbeitsplätzen richtet sich die Software an Kleinbetriebe, ist dafür aber durchschnittlich gut ausgestattet: So lassen sich etwa Montageartikel oder Produkt-Bundles ideal über Stücklisten verwalten.“
PCgo 06/2017
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2017", www.pcgo.de
„Ein echter Mehrwert ist das starke Controlling. Grafische Dashboards informieren über wichtige Kennzahlen. Über die mobile App Lexware mobile stehen die Zahlen auch unterwegs zur Verfügung.“
Business&IT 04/2017
sehr gut
aus "Lexware warenwirtschaft pro 2017 im Test", www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2017 überzeugt mit guter Ausstattung. Speziell der Datenaustausch mit angrenzenden Systemen - etwa von Versanddienstleistern oder dem Steuerberater - ist vorbildlich.“
Business Traveller 1/2014
Top-Produkt
aus „Lexware Warenwirtschaft Pro 2014“, www.businesstraveller.de
„Innovativ und praxisorientiert eine rundum ausgereifte kaufmännische Software, die die Umstellung des Zahlungsverkehrs extrem erleichtert.“
Business&IT 02/2014
hervorragend
aus „SEPA Last Minute“ von Björn Lorenz
„Lexware warenwirtschaft pro ist eine ausgereifte kaufmännische Software, die bestens auf die Herausforderungen 2014 vorbereitet ist. Die SEPA-Funktionen besitzen eine hohe Praxisrelevanz, sind innovativ und vereinfachen die Umstellung des Zahlungsverkehrs.“
Business&IT 1/2014
hervorragend
aus „SEPA Last Minute“, www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro ist eine ausgereifte kaufmännische Software, die bestens auf die Herausforderungen 2014 vorbereitet ist. Die SEPA-Funktionen besitzen eine hohe Praxisrelevanz, sind innovativ und vereinfachen die Umstellung des Zahlungsverkehrs.“
Business&IT 03/2013
aus „Berater werden es lieben ...“, www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro 2013 ist eine innovative, umfangreich ausgestaltete Warenwirtschaftslösung, die trotz des breiten Funktionsumfangs ausgesprochen einfach zu bedienen ist. Die ausgefeilte Anwenderunterstützung unterscheidet die Software vom Wettbewerb.“
Business&IT 2/2013
hervorragend
aus „Das Geschäft ist überall“, www.business-und-it.de
„Lexware warenwirtschaft pro gehört zu den am besten ausgestatteten kaufmännischen Lösungen der Einstiegsklasse. Anwender profitieren von der einfachen Bedienung, einer ausgefeilten Anwenderunterstützung mit zahlreichen Hilfen und modernen Cloud-Funktionen.“
FAQs- Die häufigsten Fragen und Antworten
Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Software?
Prozessor: 2,0 GHz oder schneller (Intel® oder AMD®)
Arbeitsspeicher: mind. 4 GB RAM
Grafikauflösung: mind. 1280x1024
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk)
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019 / Windows® Server 2022
Arbeitsspeicher:
Server: mind. 8 GB RAM
Clients: mind. 4 GB RAM
Ich arbeite mit dem Warenwirtschaftsprogramm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Daten in Lexware warenwirtschaft übernehmen?
Ja, das ist jederzeit möglich. Alle Warenwirtschaftsprogramme von Lexware enthalten Standard-Schnittstellen im ASCII-Format, die eine Übernahme aus anderen Programmen einfach und schnell abwickeln.
Darf ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?
Lexware warenwirtschaft pro beinhaltet drei Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt, diese Software-Lösung kann auf drei über einen Server verbundene PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Wo erhalte ich Hilfe speziell für den Einstieg bei Lexware?
In unseren Einsteigervideos stellen wir Ihnen das Basiswissen Ihrer Lexware Software vor. So beherrschen Sie diese in kürzester Zeit.
Gibt es die Möglichkeit Online-Produktschulungen zum Programm zu erhalten?
Ja. Unter folgendem Link finden Sie unsere Online-Produktschulungen passend zu Ihrem Produkt. So können Sie sich von unseren Expert:innen die wichtigsten Programm-Funktionen direkt in Ihrem Programm zeigen lassen.
Kann ich von meiner Lexware warenwirtschaft pro auf Lexware financial office pro / premium wechseln?
Ja, der Wechsel auf financial office pro / premium ist problemlos möglich. Eine Datenübernahme ist nicht notwendig, da alle Pro-Line-Office-Programme die Datenbank integriert nutzen.
Kann ich die bestellte Software unverbindlich testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?
Kann ich meine Software um zusätzliche Arbeitsplatzlizenzen erweitern und was kosten diese?
Client-/Server-Lösung inkl. drei Arbeitsplätze - eine Erweiterung ist jederzeit um eine beliebige Anzahl von Zusatzlizenzen möglich. Der Preis je zusätzlicher Arbeitsplatzlizenz beträgt 106,80 €.
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Unsere Service-Mitarbeiter:innen stehen Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 5398011 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an service@lexware.de.
Wo erhalte ich Unterstützung zur Bedienung der Software?
Bei Fragen zur Bedienung Ihrer Software helfen wir Ihnen gerne weiter – persönlich, direkt, praxisnah.
Um Ihnen den bestmöglichen Service und den Live Chat zu ermöglichen, nutzen wir Tools von Drittanbietern. Da der Salesforce Live Agent Daten erheben kann, benötigen wir dafür Ihre Zustimmung. Bitte lesen Sie sich die Details durch und klicken Sie anschließend auf „Akzeptieren“ um unseren Live Chat nutzen zu können.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.