„Mit Lexware fehlzeiten ist die Verwaltung sämtlicher Abwesenheiten ganz einfach.“ „Mit Lexware fehlzeiten gelingt die Personalplanung optimal.“ Fehlzeiten und Urlaubsphasen bequem verwalten
Jana Sommerfeld, Zeitmanagement
Einfache Urlaubsplanung und Fehlzeitenverwaltung Alle Abwesenheiten im BlickAlle Abwesenheiten im Blick
Vermeidung von Personalengpässen Personelle Engpässe vermeidenPersonelle Engpässe vermeiden
Lexware myCenter: komfortables Intranet für MitarbeiterLexware myCenterLexware myCenter
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Optimales FehlzeitenmanagementProfitieren Sie von einer intelligenten und übersichtlichen Fehlzeitenverwaltung:
Lexware fehlzeiten bietet eine übersichtliche Personalplanung. Erfassen Sie alle Urlaube und Fehlzeiten per Mausklick. Durch die grafische Erfassungsmaske des Buchungskalenders haben Sie jederzeit alle Urlaubszeiten im Griff.
Anlegen und Verwalten sämtlicher Abwesenheitsarten (auch spezifische Fehlzeiten, Sonder- und Zusatzurlaub)
Leicht bedienbares Buchungsmodul mit grafischer Erfassungsmaske
Export-Funktion nach MS® Excel
Abteilungs- und betriebsübergreifende Statistiken/Auswertungen
Cleveres Fehlzeitenmanagement: Erfassen Sie mit wenigen Klicks alle Fehl- und Urlaubszeiten.
Urlaubsplanung leicht gemachtUrlaubszeiten korrekt und sicher erfassen:
Wer hat Anspruch auf wie viel? Lexware fehlzeiten übernimmt für Sie die Berechnung nach Alter und Betriebszugehörigkeit und weist den gesetzlichen Mindesturlaub aus. Personalengpässe lassen sich durch Urlaubsregelungen, wie Mindestbesetzung effektiv vermeiden.
Berücksichtigt gesetzliche, tarifliche und individuelle Regelungen
Diverse Planungshilfen
Bundeslandspezifische Schulferientermine und Feiertage
Zuverlässige Urlaubsplanung: Mit Lexware fehlzeiten verhindern Sie frühzeitig Personalengpässe.
Perfekter Überblick für alle MitarbeiterÜber Lexware myCenter kann jeder Mitarbeiter auf seine Daten zugreifen:
Egal ob Jahresurlaub, Gleitzeit oder sonstige Fehlzeiten: In Lexware myCenter ist der Abwesenheitsantrag im Nu erstellt und an den Vorgesetzten abgeschickt. Zudem hat jeder Mitarbeiter hier Zugriff auf seine Daten, wie zum Beispiel Urlaubskarte oder -konto. Mehr Infos zur Anbindung von Mitarbeitern finden Sie hier.
Lexware myCenter: Urlaubskonto für jeden Mitarbeiter und einfache Erstellung von Urlaubsanträgen.
Hand in Hand im Netzwerk arbeitenArbeiten Sie gemeinsam mit Ihren Kollegen im Netzwerk (gilt nur für die pro-Variante):
Sie können auch von mehreren Arbeitsplätzen aus gleichzeitig mit dieser Software-Lösung arbeiten. Und selbst große Datenmengen werden im Handumdrehen verarbeitet (gilt nur für die pro-Variante).
Client-/Server-Lösung inkl. 3 Arbeitsplätzen (lässt sich jederzeit erweitern durch Zusatzlizenzen)
Rechte- und Benutzerverwaltung inkl. Passwortschutz
Hochleistungsdatenbank von Sybase
Netzwerkfähig und leistungsstark (gilt nur für die pro-Variante): Client-/Server-Lösung inkl. 3 Arbeitsplätzen (erweiterbar durch Zusatzlizenzen) sowie SQL-Datenbank von Sybase.
Blick ins Produkt
Fehlzeitenmanagement mit wenigen Klicks erledigt dank übersichtlicher und leicht verständlicher Benutzeroberflächen. Überzeugen Sie sich jetzt von Lexware fehlzeiten!
Fehlzeiten erfassen & verwalten
Mit dem leicht verständlichen Buchungsmodul tragen Sie alle Fehltage, Krankenstand, Urlaube etc. Ihrer Mitarbeiter schnell ein und können so direkt Personalengpässe vermeiden.
Urlaubskonto - alles auf einen Blick
Alle Urlaubstage im Unternehmen finden Sie hier im Überblick.
Lexware myCenter
Hier erstellen Ihre Mitarbeiter selbst Abwesenheitsanträge und haben Einsicht in Urlaubsübersichten oder Ihr eigenes Urlaubskonto.
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Lexware bietet Ihnen die Möglichkeit, die bestellte Software ab dem Tag der Bestellung 30 Tage lang zu testen – völlig unverbindlich.
Sie testen eine voll funktionsfähige Software und können nach der Testzeit mit allen eingegebenen Daten direkt weiterarbeiten. Die Rechnung erhalten Sie sofort, sie ist aber erst zum Ende des Testzeitraums fällig.
Wenn Sie sich gegen die Software entscheiden, schreiben Sie innerhalb des Testzeitraums eine E-Mail an service@lexware.de (Betreff „Kündigung“)
Unsicher, welche Variante die richtige für Sie ist? Unsere detaillierte Funktionsübersicht hilft weiter: Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.
„Sehr übersichtliche Darstellung, einfache Handhabung. Für die Überwachung von Krankheit, Urlaub, Gleitzeittage, Berufsschule usw. für uns unverzichtbar.“
20.01.2018 um 12:01 Uhr
„Das Programm ist leicht zu bedienen. Leider sieht man auf den Urlaubsanträgen keine Stunden, sondern nur die Tage.“
03.05.2017 um 20:41 Uhr
„Programm läuft nicht korrekt und die Ausführung ist noch fehlerhaft. DAs erst mal nicht zufrieden“
07.04.2016 um 09:17 Uhr
„Lässt sich seit zwei monaten nicht mehr öfnen weil es den Fehlercode 100 an zeigt“
aus „Betrieblicher Urlaubsplaner“, www.pc-magazin.de
„Lexware fehlzeiten 2018 ist einfach zu
bedienen und auf die Bedürfnisse kleiner
und mittelständischer Betriebe zugeschnitten.
Unternehmen gewinnen Transparenz
und Sicherheit in der Personalplanung.“
Business&IT 07/2018
sehr gut
aus "Lexware fehlzeiten 2018 im Test", www.business-und-it.de
„Abwesenheiten, Schulferien und Feiertage werden dabei übersichtlich dargestellt. Alternativ können Mitarbeiter über das webbasierte Zusatzmodul myCenter Urlaubsanträge stellen und ihren Resturlaub einsehen. Vordefinierte Workflows sorgen dafür, dass der Antrag umgehend an die jeweiligen Vorgesetzten weitergeleitet wird.“
BusinessTraveller 04/2018
Top Produkt
aus "Lexware Fehlzeiten 2018", www.businesstraveller.de
„Gerade in der Urlaubszeit kommt es auf eine genaue Personalplanung an. Der Fehlzeitenmanager „Lexware fehlzeiten 2018“ berücksichtigt neben gesetzlichen, tariflichen und individuellen Urlaubsansprüchen auch betriebliche Regelungen. Ausgangspunkt ist ein übersichtlicher Buchungskalender und eine einfach zu bedienende Eingabemaske.“
PC Magazin 8/2017
sehr gut
aus „Personalplanung: Urlaub und Fehlzeiten“, www.pc-magazin.de
„Lexware
fehlzeiten 2017 berücksichtigt bei der Personalplanung
gesetzliche, tarifliche und
individuelle Urlaubsansprüche. Im Fokus
steht dabei ein Buchungskalender. Dank
einer einfach zu bedienenden Buchungsmaske
lassen sich Änderungen schnell verarbeiten.“
PCgo 07/2017
sehr gut
aus "Lexware Fehlzeiten 2017", www.pcgo.de
„Ein Pluspunkt ist das mitgelieferte Webportal myCenter, über das Mitarbeiter Arbeitszeiten erfassen oder Urlaubsanträge stellen können. Unternehmen gewinnen auf die Weise mehr Transparenz und Sicherheit in der Personalplanung.“
Business&IT 05/2017
sehr gut
aus "Lexware Fehlzeiten 2017 im Test", www.business-und-it.de
„Lexware fehlzeiten 2017 ist ein einfach zu bedienender Fehlzeitenmanager für kleine und mittelständische Betriebe.“
BusinessTraveller 03/2017
Top Produkt
aus "Lexware fehlzeiten 2017", www.businesstraveller.de
„"Lexware fehlzeiten 2017" bringt Struktur und Transparenz in die Personalplanung. Einmal erfasst, werden gesetzliche, tarifliche und individuelle Urlaubsansprüche automatisch berücksichtigt.“
Chip 05/2017
sehr gut (1,4)
aus "Rechtssicher durch die Urlaubszeit", www.chip.de
„Lexware fehlzeiten berücksichtigt bei der Personalplanung gesetzliche, tarifliche sowie individuelle Urlaubsansprüche und dank eines einfachen Menüs sind auch Abwesenheiten wie Krank- und andere Auszeiten schnell erfasst.“
PCMagazin 07/2016
sehr gut
aus „Personalplanung mit Transparenz“, www.pc-magazin.de
„Lexware fehlzeiten 2016 hilft, die Interessen von Betrieb und Mitarbeiter unter einen Hut zu bringen.“
Business&IT 06/2016
sehr gut
aus „Lexware Fehlzeiten 2016 im Test“, www.business-it.de
„Auch halbe Urlaubstage werden berücksichtigt und grafisch dargestellt. Beides erhöht die Transparenz. Zusätzlich lassen sich die Daten statistisch auswerten oder an Excel exportieren.“
PCgo 06/2016
sehr gut
aus „Lexware Fehlzeiten 2016“, www.pcgo.de
„Die Software verfügt über eine gelungene Systemintegration und überzeugt mit nützlichen Buchungshilfen. Die Benutzerführung ist grafisch orientiert, was vor allem bei Buchungen und dem Urlaubskalender für mehr Übersicht sorgt.“
„Ein perfekter Urlaubsplaner, der Übersicht schafft und personelle Engpässe verhindert.“
Business&IT 11/2012
sehr gut
aus „Urlaub ist planbar“, www.business-und-it.de
„Lexware fehlzeiten 2012 ist eine übersichtliche Planungshilfe, die Fehler vermeidet und eine minimale Besetzung gewährleistet. Eine komfortable Datenerfassung und die effizienten Prozesse senken den Arbeitsaufwand von Personalverantwortlichen.“
Business&IT 05/2011
sehr gut
aus „Immer handlungsfähig“, www.business-und-it.de
„Lexware fehlzeiten 2011 ist eine sinnvolle Ergänzung zur vorhandenen Personalverwaltung. Mit ausgefeilten Funktionen hilft die Software, Personallücken zu vermeiden.“
Erstklassige Unterstützung zu Ihrem Fehlzeitenprogramm
Zuverlässiger Software-Support
Bei Fragen zur Bedienung Ihrer Bürosoftware helfen wir Ihnen gerne weiter – persönlich, direkt, praxisnah.
Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?
Windows® 8.1 / Windows® 10 (jew. dt. Version)
Prozessor: 2,0 GHz oder schneller (Intel oder AMD)
Arbeitsspeicher: 2 GB RAM (4 GB empf.)
Grafikauflösung: mind. 1280x768
Mind. 20 GB freier Festplattenplatz (davon mind. 5 GB auf dem Systemlaufwerk)
Internetzugang und Produktaktivierung erforderlich
Für alle Lexware Netzwerk-Lösungen gilt zusätzlich:
Microsoft® Windows® Server 2012 / Windows® Server 2012 R2 / Windows® Server 2016 / Windows® Server 2019
Arbeitsspeicher:
Server: 4 GB RAM
Clients: mind. 2 GB RAM (4 GB empf.)
Sind die Schulferien bundeslandspezifisch verfügbar?
Ja, die Datenbank enthält bundeslandspezifische Schulferien und Feiertage.
Ist es möglich, mehrere Firmenstandorte in verschiedenen Bundesländern zu verwalten?
Über die Betriebstättenverwaltung besteht die Möglichkeit mehrere Firmenstandorte in verschiedenen
Bundesländern zu verwalten.
Können eigene Abwesenheitsarten angelegt werden?
Ja, es können eigene Abwesenheitsarten angelegt und verwaltet werden.
Wie viele Mitarbeiter kann ich anlegen und verwalten?
Mit Lexware fehlzeiten können Sie, je nach Software-Variante, 50 bis 200 Mitarbeiter verwalten.
Ist es möglich unterschiedliche Urlaubsregelungen in einer Firma zu verwenden?
Über die Urlaubsgruppenverwaltung besteht die Möglichkeit unterschiedliche Urlaubsregelungen in
einer Firma zu verwenden.
Kann ich ohne Probleme von Lexware fehlzeiten auf Lexware fehlzeiten pro umstellen?
Ja, der Wechsel auf Lexware fehlzeiten pro ist mit Übernahme Ihrer Daten problemlos möglich. Bei Programmversionen, die älter als zwei Jahre sind, kann das Einspielen einer aktuellen Version erforderlich sein.
Was ist Lexware myCenter?
Über Lexware myCenter hat jeder Mitarbeiter den direkten Zugriff auf seine Daten wie zum Beispiel die Urlaubskarte, Urlaubskonto, erfasste Abwesenheiten von Mitarbeitern und abwesende Mitarbeiter mit Vertreter. Urlaubsanträge werden ebenfalls über Lexware myCenter beantragt und genehmigt.
Darf ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?
Die Nutzungsbedingungen unserer Software-Lösungen im Überblick:
Lexware basis (zum Beispiel Lexware fehlzeiten, Lexware buchhalter): eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösungen dürfen nur auf einem PC genutzt werden.
Lexware plus (zum Beispiel Lexware financial office plus, Lexware buchhalter plus): eine Lizenz, das heißt: Diese Software-Lösungen dürfen nur auf einem PC genutzt werden.
Lexware professional (zum Beispiel Lexware fehlzeiten pro, Lexware buchhalter pro): drei Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösungen können auf drei über einen Server verbundene PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Lexware premium (zum Beispiel Lexware financial office premium): fünf Lizenzen im lokalen Netzwerk, das heißt: Diese Software-Lösungen können auf fünf über einen Server verbundene PCs genutzt werden. Kostenpflichtige Zusatzlizenzen erhalten Sie auf Anfrage.
Wo erhalte ich Informationen zur Lieferung und Bestellung meiner Software?
Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?
Unsere Service-Mitarbeiter stehen Ihnen unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 5398011 gerne zur Verfügung. Oder senden Sie uns eine E-Mail an service@lexware.de.