zurück
 
 
  •  zurück
  • Seitenanfang
  • Produktdetails
  • Screenshots
  • Funktionsübersicht
  • FAQs
  • Jetzt bestellen
  •  
     
30 Tage kostenlos testen!
Präsentation von Lexware Buchhaltung premium als Kurzvideo

Buchhaltung & Anlagenverwaltung in einem - mit unserer Buchhaltungssoftware​Buchhaltung & Anlagenverwaltung in einer Softwarelösung​

  • Gesamte Buchhaltung ​selbst erledigen​​
    Buchhaltung ​selbst erledigen​​
     
  • Bis zu ​100.000 Buchungen​ erfassen​
    ≤ ​100.000 Buchungen​ erfassen​
     
  • Inklusive Anlagenverwaltung​ 
Lexware buchhaltung premium
  • Computern im Handwerk 5-6/ 19
  • Chip 01/2019

Lexware buchhaltung premium

30 Tage testen
Für Windows-Nutzer
Sofort als Download verfügbar
61,90 € mtl.
(73,66 € inkl. MwSt.)
oder 742,80 € jährl.
oder 742,80 € jährl. (883,93 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
742,80 € jährl.
(883,93 € inkl. MwSt.)
oder 61,90 € mtl.
oder 61,90 € mtl. (73,66 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
861,60 € jährl.
(1.025,30 € inkl. MwSt.)
oder 71,80 € mtl.
oder 71,80 € mtl. (85,44 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
71,80 € mtl.
(85,44 € inkl. MwSt.)
oder 861,60 € jährl.
oder 861,60 € jährl. (1.025,30 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
616,50 € jährl.
(733,64 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
56,33 € mtl.
(67,03 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
557,10 € jährl.
(662,95 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
46,43 € mtl.
(55,25 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Jetzt bestellen
Computern im Handwerk 5-6/ 19
Chip 01/2019
Computer Bild 04/18
PCgo 02/2016
Business&IT 12/2015
PC Praxis 05/2013
PC go 04/2014
PC Magazin 04/2014
Business Traveller 06/2012
Buchhalter vor einem Laptop im Programm Lexware buchhaltung premium

Buchhaltung und Anlagenverwaltung: einfach und sicher selbst erledigenMit der Buchführungssoftware von Lexware erledigen Sie die komplette Buchhaltung und Anlagenverwaltung in einer Software:

Lexware buchhaltung premium ist die Buchführungssoftware für Experten. Erledigen Sie Ihre EÜRMit der Abkürzung EÜR ist die sog. Einnahmen-Überschussrechnung gemeint. Sie ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. Die EÜR wird auch als einfache Buchführung bezeichnet. umfangreiche Daten­auswertungen und Bilanzen ohne großen Aufwand – und das gleich für mehrere Mandaten bzw. Firmen. Dank integrierter Anlagenverwaltung können Sie auch AnlagegüterUnter Anlagegütern versteht man sämtliche Vermögensgegenstände, welche ein Unternehmen längerfristig einsetzt. Hierzu zählen z.B. Maschinen, Möbel, Computer oder Software-Programme. Da Betriebe ein Anlagegut durch eine einmalige Nutzung nicht verbrauchen können, müssen Sie es einen bestimmten Zeitraum lang abschreiben. korrekt und zuverlässig abschreiben. Mit der SYBASE-HochleistungsdatenbankSYBASE ist ein Software-Unternehmen, das bekannte Datenbank-Management-Systeme (DBMS) verkauft. Zum Produkt-Portfolio von SYBASE gehören u.a. sog. SQL-Hochleistungsdatenbanken. SQL (Structured Query Language) ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen, die als besonders transaktionssicher gilt. Daher ist sie ideal zur Übermittlung sensibler Buchhaltungsdaten geeignet. verarbeitet unsere professionelle Buchführungssoftware mit Leichtigkeit auch größere Datenmengen.

Die Leistungen der Buchführungssoftware auf einen Blick:

  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜR)
  • Doppelte Buchführung mit Jahresabschluss (BilanzDie Bilanz bildet die Grundlage der doppelten Buchführung. Sie wird i.d.R. am Ende eines Geschäftsjahrs durchgeführt und ist dazu da, das Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) gegenüberzustellen. Die Bilanzierung ist daher ein wichtiger Bestandteil des Jahresabschlusses. mit GuV, E-BilanzUnter dem Begriff E-Bilanz (oder Elektronische Bilanz) versteht man ein Verfahren, bei dem Unternehmen ihre Geschäftsbilanz in elektronischer Form an das Finanzamt übermitteln. Seit dem Jahr 2012 ist es nicht mehr möglich, die Bilanz zusammen mit der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) in Papierform bei den Behörden einzureichen. )
  • Monatsabschluss
  • Große Auswahl an Kontenrahmen (DATEV-kompatibel):
    SKR 03, SKR 04, Hotel- und Gaststättengewerbe, Ärzte, Zahnärzte, Pflegeeinrichtungen, Land- und Forstwirtschaft, Vereine
  • Abweichendes Wirtschaftsjahr
  • Soll/Haben-Buchungserfassung
  • Dialog-, Stapel- und Schnellbuchungsmaske
  • Automatisierte Buchungsvorlagen
  • Storno-, Splitt- und Offene-Posten-Buchungen
  • Wahlmöglichkeit zwischen Soll- und Ist-Versteuerung
  • Fünf Arbeitsplätze inklusive (Netzwerkfähigkeit)
  • Inklusive Lexware anlagenverwaltung für die professionelle Verwaltung Ihrer Anlagegüter (AfA-Vorschau, Sofortabschreibung von GWG, Druck von Inventaretiketten uvm.)
  • SYBASE-DatenbankSYBASE ist ein Software-Unternehmen, das bekannte Datenbank-Management-Systeme (DBMS) verkauft. Zum Produkt-Portfolio von SYBASE gehören u.a. sog. SQL-Datenbanken. SQL (Structured Query Language) ist eine Datenbanksprache zur Definition von Datenstrukturen, die als besonders transaktionssicher gilt. Daher ist sie ideal zur Übermittlung sensibler Buchhaltungsdaten geeignet.
  • Einnahmen-Überschuss-Rechnung (EÜRDie Abkürzung EÜR steht für Einnahmen-Überschussrechnung und ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung für Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmer, bei der die Betriebseinnahmen und -ausgaben in einem Geschäftsjahr gegenübergestellt werden. )
  • Doppelte Buchführung mit JahresabschlussKaufleute sind vom Gesetzgeber dazu verpflichtet, am Ende eines Geschäftsjahres den sogenannten Jahresabschluss zu erstellen, um die finanzielle Lage des Unternehmens festzuhalten. Er besteht aus der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung (GuV). mit BilanzDie Bilanz (doppelte Buchführung) ist Bestandteil des Jahresabschlusses und wird i.d.R. am Ende eines Geschäftsjahrs durchgeführt und dient dazu, das Vermögen (Aktiva) und Schulden (Passiva) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Bilanzstichtag) gegenüberzustellen.
  • Große Auswahl an Kontenrahmen
  • Abweichendes Wirtschaftsjahr
  • integrierte Anlagenverwaltung Lexware anlagenverwaltung für die Abschreibung von AnlagegüternAnlagegüter sind sämtliche Vermögensgegenstände, die ein Unternehmen längerfristig einsetzt und nicht durch einmalige Nutzung verbrauchen können. Daher sind Anlagegüter auf einen bestimmten Zeitraum abzuschreiben, wie z.B. Maschinen, Möbel, Computer oder Software-Programme.
Volle Power: Die Buchführungssoftware für Experten mit allen erdenklichen Funktionen (z.B. EÜRDie Einnahmen-Überschussrechnung und ist eine vereinfachte Methode der Gewinnermittlung und stellt Einnahmen und Ausgaben gegenüber., BilanzDie Bilanz ist Bestandteil des Jahresabschlusses und dient der Gegenüberstellung von Vermögen und Schulden zum Stichtag. und JahresabschlussDient dazu, die finanzielle Lage des Unternehmens festzuhalten. Er besteht aus der Bilanz und GuV. , Anlagenverwaltung).
Das Business Cockpit in der Buchführungssoftware Lexware buchhaltung premium

Jederzeit den Überblick - auch über mehrere FirmenVerschaffen Sie sich einen schnellen Überblick dank verschiedener Auswertungen:

Mit Lexware buchhaltung premium haben Sie die Geschäftszahlen Ihrer Kunden immer im Griff. Denn mit unserer professionellen Buchführungssoftware können Sie mehrere Mandanten anlegen und verwalten. Zudem enthält die premium-Version Software-Lizenzen für fünf Arbeitsplätze - dadurch können Sie und Ihre Mitarbeiter noch effizienter zusammenarbeiten. Profitieren Sie vom vollen Leistungs­spektrum unserer bewährten Buchführungssoftware!

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Das Business Cockpit liefert alle Unternehmens-Eckdaten auf einen Blick
  • BWA: Betriebswirtschaftliche Auswertungen inklusive grafischer Darstellung
  • Offene-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen. inklusive dreistufigem Mahnwesen mit Verzugszinsenberechnung
  • Bankenmappe zur Unterstützung von Kreditgesprächen (z.B. mit Kennzahlen zu GuV/Bilanz, BWA oder anderen Auswertungen)
  • Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich
  • Business Cockpit mit allen Kunden-Geschäftszahlen
  • Betriebswirtschaftliche Auswertungen
  • Offene-Posten-VerwaltungEine zuverlässige Offene-Posten-Verwaltung ist heute ein wichtiger Teil fast jeder Buchhaltungssoftware. Sie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten stets schnell und einfach kontrollieren können. Damit bildet sie eine wichtige Grundlage für das Erstellen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen.
  • Budgetverwaltung mit Soll-Ist-Vergleich
Behalten Sie den Überblick: Dank Business Cockpit haben Sie Ihre Zahlen jederzeit im Griff.
Zahlungsverkehr verwalten in der Buchführungssoftware

Zahlungen einfach und professionell verwaltenLexware buchhaltung premium macht Ihre Bankgeschäfte effizient und einfach:

Erledigen Sie Überweisungen, Lastschrifteinzüge oder den Kontenabgleich mit wenigen Klicks - dank Lexware online-banking. Zahlungen sind dank dem integrierten Online-Banking schnell und sicher abgewickelt. Natürlich bietet Ihnen unsere Buchführungssoftware weiterhin die Möglichkeit, Ihre Zahlungen auch in Papierform durchzuführen.

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Integriertes Lexware online banking* für Überweisungen und Lastschriften
  • Automatischer Online-Kontoauszugsabgleich und Verbuchung
  • Erstellung und Verwaltung von SEPA-Mandaten
  • Bezahlung mit Formularen: Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare und Schecks

* Nur bedingt netzwerkfähig.

  • Lexware online banking (nur bedingt netzwerkfähig)
  • Erstellung und Verwaltung von SEPA-Mandaten
  • Bezahlung mit Formularen
Bankgeschäfte einfach und schnell: Mit Lexware buchhaltung premium erledigen Sie Ihre Überweisungen und Lastschriften bequem per Online-Banking und behalten dank Offener-Posten-VerwaltungSie gewährleistet, dass Unternehmen bestehende Forderungen und Verbindlichkeiten schnell und einfach kontrollieren können. den Überblick über offene Zahlungen.
Ausschnitt der ELSTER-Schnittstelle im Lexware buchhaltung premium

Datenaustausch leicht gemachtPer Knopfdruck Unterlagen an Steuerberater oder Finanzamt übermitteln:

Machen Sie es sich einfach! Mit der Buchführungssoftware übermitteln Sie sensible Daten zuverlässig und mit nur wenigen Klicks. Durch die hilfreichen DATEV-Via DATEV-Schnittstelle haben Sie die Möglichkeit, wichtige Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung schnell und sicher an ihren Steuerberater zu übertragen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). Mit Hilfe der DATEV-Schnittstelle kann er sie anschließend genauso unkompliziert wieder an Sie zurückschicken. und ELSTER-Schnittstellen funktioniert der Datenaustausch mit Steuerberater:in und Finanzamt nämlich auf Knopfdruck. Übermitteln Sie Daten, wie die USt-Voranmeldung oder E-Bilanz ganz einfach per Mausklick. Nach der Prüfung sind die Daten dann genauso schnell wieder zurück in Ihrem System. Die passenden Schnittstellen machen's möglich!

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Datenaustausch mit dem Steuerberater per DATEV-Schnittstelle
  • ELSTER-SchnittstelleELSTER ist ein Akronym für ELektronische STeuerERklärung. Die Schnittstelle wurde vom Finanzamt eingeführt, um Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuererklärung in digitaler Form bei den zuständigen Behörden einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle für sie Pflicht. Allen anderen Personen ist die Nutzung freigestellt. für das Finanzamt
  • Export/Import-Schnittstelle (ASCII, ASCII.CSV)
  • DATEV-kompatible Kontenrahmen
  • DauerfristverlängerungWenn Sie eine Dauerfristverlängerung beantragen, haben Sie anschließend mehr Zeit, um Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung beim Finanzamt einzureichen. In der Regel verschiebt sich das Abgabedatum für die Umsatzsteuer durch eine Dauerfristverlängerung um jeweils einen Monat – unabhängig davon, ob Sie Ihre Steuern monatlich oder quartalweise an die Behörden abführen.
  • Umsatzsteuer-VoranmeldungMit Hilfe der Umsatzsteuer-Voranmeldung (UStVA) müssen Unternehmen ihre angefallene Umsatzsteuer entweder monatlich oder vierteljährlich an das Finanzamt melden und abführen. Die USt-Voranmeldung bietet den Vorteil, dass sich die Umsatzsteuerlast so gleichmäßig auf das Jahr verteilen lässt. Sie bildet die Basis für die jährliche Umsatzsteuererklärung.
  • Anlage EÜR
  • Jahresabschluss (Bilanz und GuVDie Abkürzung GuV bezeichnet die sog. Gewinn- und Verlustrechnung. Sie gehört zum gesetzlich vorgeschriebenen Jahresabschluss eines Unternehmens und dient dazu, alle Aufwendungen und Erträge innerhalb eines Geschäftsjahres zu sammeln. Zum Stichtag werden sie im Rahmen der GuV gegenübergestellt, um den Gewinn zu ermitteln.)
  • E-Bilanz inklusive der aktuellen Taxonomie
  • Aktuelle ELSTER-Version inklusive der jeweils gültigen amtlichen Steuer-Formulare
  • Anbindung an MS® Office
  • DATEV-Mit einer DATEV-Schnittstelle können Sie Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung an ihren Steuerberater übertragen und wieder empfangen (z.B. für den Jahresabschluss oder die Steuererklärung). und ELSTER-SchnittstelleELSTER ist ein Akronym für ELektronische STeuerERklärung. Die Schnittstelle wurde vom Finanzamt eingeführt, um Unternehmern und Arbeitgebern die Möglichkeit zu geben, ihre Steuererklärung in digitaler Form einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle für sie Pflicht.
  • Export/Import per ASCII, ASCII.CSV
  • DauerfristverlängerungDank Dauerfristverlängerung haben Sie mehr Zeit, um Ihre Umsatzsteuer-Voranmeldung beim Finanzamt einzureichen.Meist verschiebt sich das Abgabedatum für die Umsatzsteuer dadurch um einen Monat.
  • Anlage EÜR, Jahresabschluss und E-BilanzDie elektronische Bilanz bezeichnet die Geschäftsbilanz, die in elektronischer Form an das Finanzamt übermitteln. Dieses Gesetz gilt seit 2002.
Einfacher und sicherer Datenaustausch: Auf Knopfdruck übermitteln Sie Ihre Daten via DATEV-Damit können Stamm- und Bewegungsdaten aus der Buchhaltung mit dem Steuerberater ausgetauscht werden. oder ELSTER-SchnittstelleDient dazu ihre Steuererklärung in digitaler Form einzureichen. Seit 2005 ist die Verwendung der ELSTER-Schnittstelle Pflicht. an den Steuerberater bzw. das Finanzamt.
Integrierte Anlagenverwaltung – für jede Abschreibung bestens gerüstet

Integrierte Anlagenverwaltung – für jede Abschreibung bestens gerüstetVerwalten Sie Ihre gesamten betrieblichen Anlagegüter professionell und unkompliziert:

Verwalten Sie Ihre gesamten betrieblichen AnlagegüterUnter Anlagegütern versteht man sämtliche Vermögensgegenstände, welche ein Unternehmen längerfristig einsetzt. Hierzu zählen z.B. Maschinen, Möbel, Computer oder Software-Programme. Da Betriebe ein Anlagegut durch eine einmalige Nutzung nicht verbrauchen können, müssen Sie es einen bestimmten Zeitraum lang abschreiben. in einer Software! Unsere Buchführungssoftware mit integrierter Anlagenverwaltung unterstützt Sie dabei, alle Abschreibungen professionell zu erfassen und korrekt zu berechnen. Dank AfA-Tabelle und -Vorschau, sowie Sofortabschreibung von geringwertigen Geschäftsgütern ist auch diese Aufgabe ein Kinderspiel. Ein Blick genügt und Sie wissen, wie es um Ihre Anlagegüter steht – vom aktuellen Buchwert bis zum Zeitpunkt der vollständigen Abschreibung. Mit der richtigen Software gelingt das alles erstaunlich schnell und einfach!

Die Leistungen auf einen Blick

  • Verschiedene Anlagebäume angelehnt an DATEV-Kontenpläne
  • Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungen
  • Unterschiedliche Rechnungskreise für Handels- und Steuerrecht
  • Allgemeine und branchenspezifische AfAMit der Abkürzung AfA ist die sog. Abschreibung für Abnutzung gemeint. Unternehmen haben damit die Möglichkeit, den Werteverlust einer Anschaffung (z.B. Firmenwagen oder Software) betriebswirtschaftlich gesehen auf mehrere Jahre zu verteilen. Damit reduzieren sie die Steuern, welche sie für den Gewinn an das Finanzamt abführen müssen.-Tabellen
  • AfA-Plan für Nutzungsdauer
  • Alle gängigen Abschreibungsarten (lineare und degressive Abschreibung, nach Leistung etc.)
  • geringwertige WirtschaftsgüterAls geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG) werden alle Anschaffungen bezeichnet, deren Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten Unternehmen sofort in voller Höhe abschreiben können. Im Gegensatz zur regulären Abschreibung für Abnutzung (AfA) findet bei den GWG dementsprechend keine Verteilung auf die Nutzungsjahre statt. (GWG): Sofortabschreibung inklusive Sammelpostenbewertung
  • Berechnung von Buchgewinn und -verlust bei Voll- und Teilabgängen
  • Automatische Vergabe von Inventarnummern (Lexware anlagenscan)
  • Inklusive Lexware anlagenscan (Inventurunterstützung bei Bestandsabgleich)
  • Anlagebäume angelehnt an DATEV-Kontenpläne
  • AfADie Abkürzung AfA steht für Abschreibung für Abnutzung. Sie beschreibt die Möglichkeit für Unternehmen, den Werteverlust einer Anschaffung auf mehrere Jahre zu verteilen. Damit reduzieren diese die Steuern, welche sie für den Gewinn an das Finanzamt abführen müssen.-Tabellen und -Vorschau
  • Definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungen
  • Unterschiedliche Rechnungskreise
  • Für jede Abschreibung die richtige Software – unsere Buchführungssoftware kennt alle gängigen Abschreibungsarten
  • Lexware anlagenscan inklusive
Wertvolle Premium-Funktion: Für Ihre Anlagenbuchhaltung erhalten Sie kostenlos Lexware anlagenverwaltung pro.
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Siegel GoBD testiert

Geprüfte Buchführungssoftware für mehr SicherheitVertrauen ist gut, Kontrolle ist besser! Unsere Experten-Buchführungssoftware ist geprüft und rechtssicher:

Gehen Sie mit gutem Gefühl in die nächste Betriebsprüfung! Lexware buchhaltung premium besitzt das GoBD-TestatDie GoBD („Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“) beinhalten die Richtlinien, welche Unternehmer seit Januar 2015 bei der elektronischen Buchhaltung einhalten müssen. Ein GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können. und den hilfreichen Betriebsprüfer-Modus. Durch das Testat erfüllen Sie die aktuellen Vorgaben des Gesetzgebers für eine ordnungsgemäße Buchführung ganz automatisch. Und dank Betriebsprüfer-Export exportieren Sie alle relevanten Daten so, dass auch der Betriebsprüfer glücklich ist. Mit unserer professionellen Buchführungssoftware arbeiten Sie rundum gesetzlich aktuell. Dank regelmäßiger Updates kostet Sie die nächste Betriebsprüfung nur ein Lächeln!

Die Leistungen auf einen Blick:

  • GoBD-Testat einer unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • Betriebsprüfer-Export
  • GoBD-TestatDie „Grundsätze zur ordnungsmäßigen Führung und Aufbewahrung von Büchern, Aufzeichnungen und Unterlagen in elektronischer Form sowie zum Datenzugriff“) beinhalten Richtlinien für die elektronische Buchhaltung. Ein GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können.
  • Betriebsprüfer-Export
Rechtssicherheit: Buchführungs­software mit GoBD-TestatEin GoBD-Testat bescheinigt Ihnen, dass Sie GoBD-konform mit einem Software-Produkt arbeiten können. und Betriebsprüfer-Export.
Mann am Computer im Café

Flexibel und gleichzeitig im Netzwerk arbeiten Arbeiten Sie mit unserer Buchführungssoftware an mind. 5 Arbeitsplätzen im Netzwerk:

Flexibel arbeiten? Mit mehreren Mitarbeitern gleichzeitig? Mit Lexware buchhaltung premium ist auch das möglich! Denn die Buchführungssoftware ist eine Client-/Server-Lösung. Das heißt: Die Software lässt sich auch im Netzwerk installieren, so dass mehrere Mitarbeiter gleichzeitig damit arbeiten können. So sparen Sie sich Zeit und erledigen Buchhaltungs-Aufgaben noch effizienter und schneller. Die ideale Lösung für Ihr Rechnungswesen!

Die Leistungen auf einen Blick

  • Client-/Server-Lösung inklusive 5 Arbeitsplätzen – eine Erweiterung um eine beliebige Anzahl von Zusatzlizenzen ist jederzeit möglich. Die Zusatzlizenzen können Sie hier direkt bestellen.
  • Geeignet zur Verwaltung mehrerer Firmen
  • Rechte- und Benutzerverwaltung inklusive Passwortschutz
  • Leistungsstarke SQL-Datenbank von Sybase
  • zusammenfassende MeldungUnter einer zusammenfassenden Meldung (abgekürzt ZM) versteht man eine Meldung an das Finanzamt, mit der alle Unternehmer die Behörden über ihre innergemeinschaftlichen Umsätze an Geschäftspartner im EU-Ausland informieren müssen. So kann das Finanzamt kontrollieren, ob Firmen die USt bei grenzüberschreitenden Geschäften ordnungsgemäß entrichtet haben.
  • Mehrere Buchungsstapel parallel bearbeiten
  • Verwaltung mehrerer Firmen
  • SQL-Datenbank von Sybase
  • Zusammenfassende Meldung
  • Mehrere Buchungsstapel parallel bearbeiten
Setzen Sie auf Teamwork: Sie können mit Lexware buchhaltung premium mehrere Firmen verwalten und bis zu 5 Arbeitsplätze nutzen (erweiterbar durch Lizenzen).

Die Software in Bild und Ton erleben

Durch Lexware buchhaltung premium erledigen Sie Ihre Buchhaltung ganz einfach und sicher. Schritt für Schritt werden Sie durch die einzelnen Prozesse geführt. Überzeugen Sie sich jetzt!

Funktionsübersicht

Lexware buchhaltung gibt es in vier Varianten. Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.

Kundenbewertungen

Ø 3,5/5 Sterne | 15 Bewertungen
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden
5  Sterne:
6
4  Sterne:
3
3  Sterne:
1
2  Sterne:
2
1  Stern:
3
 

12.10.2022 um 12:36 Uhr
„Alles gut“
21.04.2020 um 12:33 Uhr
„Zuerst als Einzelplatz- und jetzt als Netzwerkversion gestestet - das Ergebnis ist gut. Es können alle gewünschten Auswertungen übersichtlich ausgedruckt und alle Meldungen ordnungsgemäß abgegeben werde. Das Handling ist insgesamt einfach und super.“
18.04.2019 um 09:01 Uhr
„Mandantenfähig, intuitiv bedienbar mit einem sensationellen Preis-/Leistungsverhältnis“
07.03.2018 um 15:26 Uhr
„Hervorragendes Programm.....kann jeder Laie eine perfekte Buchführung abliefern.!!!!!“
28.06.2017 um 15:15 Uhr
„Wir sind von DATEV Unternehmen Online, das vom Steuerberater bebucht wurde und wo wir nur mit zeitlicher verzögerung an die Daten kamen auf Lexware buchhalter premium umgestiegen. Obwohl wir keine Buchhaltungs-Profis sind kamen wir gut damit zurecht und haben unsere Zahlen endlich wieder im direkten Zugriff.“
13.04.2016 um 17:50 Uhr
„Ich benutze das Programm schon seit einiger Zeit und bin begeistert von der Anwender-Freundlichkeit und dem einfachen Aufbau!“
12.10.2022 um 15:43 Uhr
„könnte ich für EINE Firma auch noch mehrere Jahre (nach)buchen, gäbe ich dem Produkt wohl gar ein sehr gut!“
Mehr Bewertungen anzeigen...
Zusätzliche Bewertungen ausblenden...

Das sagt die Presse

sehr gut
aus "Buchen wie die Profis", www.handwerke.de
Computern im Handwerk 5-6/ 19
„Auf Einzelplätze ausgerichtet, wächst die Software durch den Wechsel auf größere Versionen mit den betrieblichen Anforderungen mit. Anwender profitieren so etwa von einem Kassenbuch, einer mobilen Lizenz für Notebooks oder zusätzlichen Services. In der Mehrplatzversion kommen weitere Arbeitsplätze, eine leistungsstarke SQL-Datenbank und eine professionelle Anlagenverwaltung hinzu.“
sehr gut
aus „buchhaltung 2019 - Buchhaltung mit All-inclusive-Service“, www.chip.de
Chip 01/2019
„Lexware buchhaltung ist eine professionelle Finanzbuchhaltung mit vorbildlicher Benutzerführung, die auch Einsteiger nicht im Stich lässt. Mit an Bord ist eine Dokumentverwaltung, die Belege digital mit dem jeweiligen Buchungssatz speichert, wodurch Vorgänge langfristig transparent bleiben.“
Trusted Solutions 2018
aus „Trusted Solutions 2018: Die beste Software für Profis“, www.testbild.de
Computer Bild 04/18
Das „Trusted Solutions“-Siegel ist eine unabhängige Orientierungshilfe für die Wahl einer geeigneten Software-Lösung. Die Lexware Produkte erhielten diese Auszeichnung in der Kategorie Finanzbuchhaltung durch die Bewertung der Bereiche Vertrauen, Leistungsversprechen, Zuverlässigkeit und Sicherheit (und weitere).
sehr gut

aus „Lexware buchhalter premium 2016“, www.pcgo.de

PCgo 02/2016
„Lexware buchhalter premium 2016 ist eine vergleichsweise einfach zu bedienende Software mit einer gelungenen Anwenderunterstützung.“
sehr gut

aus „Lexware buchhalter premium 2016 im Test“, www.business-und-it.de

Business&IT 12/2015
„Schnittstellen gewährleisten ein enges Zusammenspiel mit anderen Lexware-Anwendungen, dem Steuerberater und der Office-Welt. Der Funktionsumfang ist überdurchschnittlich hoch.“
aus „Hohe Benutzerfreundlichkeit“, www.pcpraxis.de
PC Praxis 05/2013
„Eines der wenigen Buchhaltungsprogramme, die auch für unerfahrene Nutzer geeignet sind. Die Anwenderunterstützung ist vorbildlich. Die vielen Schnittstellen, das umfangreiche Berichtswesen und die Effizienz überzeugen.“
sehr gut
aus „Büroprogramm: Lexware buchhalter 2014“, www.pcgo.de
PC go 04/2014
„Das umfangreiche Berichtswesen und die durchdachte Anwenderunterstützung überzeugen. Wichtig für viele Betriebe: Die Software wächst per Upgrade mit steigenden Ansprüchen.“
sehr gut
aus „Büroprogramm: Lexware buchhalter 2014“, www.pc-magazin.de
PC Magazin 04/2014
„Lexware buchhalter ist eine Finanzbuchhaltung, die auch für Einsteiger leicht zu erlernen ist. Wichtig für viele Betriebe: Die Software wächst per Upgrade mit steigenden Ansprüchen.“
aus „Top-Produkt - Empfehlung der Redaktion“, www.businesstraveller.de
Business Traveller 06/2012
„BUSINESS TRAVELLER-Urteil: Ein praxisgerechtes, gut durchstrukturiertes Programm, mit dem auch Quereinsteiger leicht zurechtkommen.“
   

FAQ - Die häufigsten Fragen und Antworten

Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?

Ich arbeite mit dem Programm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Buchhaltungsdaten übernehmen?

Darf ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzten?

Wo erhalte ich Hilfe speziell für den Einstieg bei Lexware?

Gibt es die Möglichkeit Online-Produktschulungen zum Programm zu erhalten?

Kann ich Lexware buchhaltung premium auch nutzen, wenn ich wenig Buchhaltungskenntnisse habe?

Welche Kontenrahmen sind in Lexware buchhaltung premium hinterlegt?

Kann ich Daten mit meiner Steuerfachkraft austauschen?

Wo erhalte ich Unterstützung zur Bedienung der Software?

Können wir Ihnen helfen?

Telefonischer Kontakt

Sie erreichen uns kostenlos von
Mo-Fr 8:00-20:00 Uhr

Live Chat

Im Live Chat sind wir jederzeit
für Sie da. Jetzt Chat starten

Jetzt bestellen