zurück
 
 
  •  zurück
  • Seitenanfang
  • Alle Funktionen
  • Blick ins Produkt
  • Jetzt bestellen
  •  
     
Ohne Versandkosten!
Mann am Schreibtisch

Bestens informiert über Mietrechtsurteile.

Mit dem VermieterBrief von Lexware:

Bestens informiert über Mietrechtsurteile​

  • Jeden Monat exklusives Vermieter-WissenExklusives Vermieter-Wissen 
  • Keine wichtige rechtliche Änderung verpassenAlle wichtigen rechtl. Änderungen 
  • 8 Seiten pro Monat, 5 Min. Lesezeit, 100% Rechtssicherheit8 Seiten, 5 Min. Lesezeit 
Der VermieterBrief

Der VermieterBrief

30 Tage testen
13,83 € mtl.
(12,93 € zzgl. MwSt.)
entspricht 166,00 € jährlich
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
15,50 € mtl.
(14,49 € zzgl. MwSt.)
entspricht 46,50 € vierteljährlich
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise inkl. gesetzl. MwSt.
Jetzt bestellen
Ausschnitt des VermieterBrief Covers

Der verlässliche Informationsdienst für Vermieter:innen – per PostDer Vermieter:innen-Informationsdienst per Post:

Die 8-seitige Lexware-Vermieterzeitschrift informiert Sie kurzweilig und zuverlässig über alle wichtigen rechtlichen Änderungen. Sie erhalten monatlich die neuesten Mietrechts-Urteile (BGH) und Gesetzesänderungen verständlich und vermieterfreundlich erklärt. So bleiben Sie immer bestens informiert und verpassen nichts!

Die Leistungen auf einen Blick:

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat exklusives Vermieter-Wissen: Sie müssen sich nie mehr im Internet Antworten auf drängende, aktuelle Vermieter-Fragen mühsam und unsicher zusammensuchen.
  • Der VermieterBrief zeigt Ihnen immer den praxiserprobten Weg, wie Sie zu Ihrem Recht kommen.
  • Die Fachanwält:innen und Redakteur:innen des „VermieterBriefs“ erklären Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die beschriebenen Erfolgsmethoden auch für Ihre vermieteten Wohnungen & Immobilien nutzen.
  • Der ideale Informationsdienst für alle Vermieter:innen und Immobilien-Besitzer:innen: Egal, ob Sie nur eine Wohnung oder mehrere Häuser vermieten & verwalten.

Inhalte:

  • Rechtssicher abmahnen z.B. wenn der oder die Mieter:in nicht zahlt, lärmt oder das Treppenhaus nicht putzt.
  • Wie Sie Schönheitsreparaturen gerichtsfest vereinbaren.
  • Welche zwei Sätze dafür sorgen, dass Ihr:e Mieter:in Ihnen Kleinreparaturen ersetzen muss.
  • Mit welchen Fragen Sie Miet-Bewerber:innen sicher einschätzen können.
  • Wie Sie sich selbst von säumigen Mieter:innen ohne lange Prozessiererei trennen können.
  • Checkliste: Vermeiden Sie unbedingt diese kostspieligen Fehler bei Ihrer Betriebskosten-Abrechnung.
  • Mieter:innen-Wechsel leicht gemacht: Worauf Sie unbedingt achten sollten.
  • Neuste Urteile, wie Sie rechtssicher die Miete erhöhen.
  • Ihre Mieter:innen lassen sich scheiden? Wer laut Gesetz jetzt die Miete zahlen muss.
  • So holen Sie teure Gartenpflegekosten wieder rein.
  • Ihr:e Mieter:in mindert? Mit diesem Musterbrief wehren Sie sich erfolgreich.
  • Die neue Heizkosten-Verordnung: So rechnen Sie korrekt ab.
  • Jeden Monat exklusives Vermieter:innen-Wissen
  • Aktuelle Mietrechts-Urteile (BGH) und Gesetzesänderungen
  • Praxiserprobte Wege, wie Sie zu Ihrem Recht kommen!
  • Wirksame Erfolgsmethoden für Ihre vermieteten Objekte – egal ob Sie nur eine Wohnung oder mehrere Häuser verwalten
Die verständliche Vermieter:innen­zeitschrift: Mietrechts-Urteile, Gesetzesänderungen, Praxistipps und Erfolgsmethoden.
Ausschnitt einer Checkliste im VermieterBrief

Checklisten, Fristen und ArbeitshilfenBleiben Sie immer auf dem Laufenden:

Bis wann muss Ihre Betriebskostenabrechnung bei dem oder der Mieter:in sein? Welche Kosten dürfen Sie auf den oder die Mieter:in umlegen und bis wann können Sie eine vergessene Rechnung noch „nachschieben“? Der VermieterBrief hält Sie über alle wichtigen Fristen auf dem Laufenden und erinnert Sie, falls Ihre Ansprüche zu verjähren drohen.

Alle Vermieter:innen-Fristen und -Pflichten im Blick:

  • Alle wichtigen Fristen und saisonal anstehende Pflichten im Überblick.
  • Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter: Worauf Sie speziell in diesen Monaten achten sollten (z.B. Haftungsfallen, Winterdienstpflichten, Gießwasserabzug, Urlaubs-Nofall-Schlüssel).

Checklisten z.B. zu folgenden Themen:

  • Rauchmelder: Wer welche einbauen muss.
  • Was in Ihre Eigenbedarfs-Kündigung unbedingt rein muss.
  • Welche Flächen Sie bei der Wohnflächenberechnung mitrechnen dürfen.

Arbeitshilfen z.B. zu folgenden Themen:

  • Betriebskosten: Wenn Sie Ihr:e Mieter:in auf die Nachzahlung warten lässt.
  • Kautionsabrechnung: Was und wie viel Sie dem oder der Mieter:in abziehen dürfen.
  • So tappen Sie nicht in die Untervermietungs-Falle.

Die Autorin: Heidi Schnurr
Frau Schnurr ist Rechtsanwältin und Chefredakteurin. Seit vielen Jahren berät sie Vermieter:innen in zahlreichen Fachpublikationen (Büchern, Newslettern, Online-Datenbanklösungen) sowie als Autorin für Online-Portale. Hier steht sie ihren Lesern auch in einem Forum als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Ihr Know-how, ihre Erfahrung sowie ihre verständliche und unterhaltsame Schreibweise haben sie zu einer der bekanntesten Vermieter:innen-Anwältinnen gemacht.

  • Wichtige Fristen und saisonal anstehende Pflichten im Überblick
  • Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter: Worauf Sie speziell in diesen Monaten achten sollten (z.B. Haftungsfallen, Winterdienstpflichten, Gießwasserabzug, Urlaubs-Notfall-Schlüssel)
  • Checklisten (z.B. Einbau von Rauchmeldern, Eigenbedarfs-Kündigung und Wohnflächenberechnung)
  • Arbeitshilfen (z.B. Betriebskosten, Kautionsabrechnung und Untervermietung)
Mehr als nur ein Info-Blatt: Mit nützlichen Checklisten, Arbeits­hilfen und gängigen Fristenregelungen.

Leseprobe VermieterBrief

Funktionsübersicht

Hier haben wir Ihnen alle Leistungen übersichtlich zusammengestellt. Informieren Sie sich jetzt!

  • Jeden Monat exklusives Vermieter-Wissen auf 8 Seiten per Post
  • Information über alle wichtigen rechtlichen Änderungen: Sie müssen die Antworten auf drängende, aktuelle Vermieter-Fragen nicht mehr mühsam und unsicher im Internet zusammensuchen
  • Die neuesten Mietrechts-Urteile (BGH) und Gesetzesänderungen verständlich und vermieter-freundlich erklärt
  • Der VermieterBrief zeigt Ihnen den praxiserprobten Weg, wie Sie zu Ihrem Recht kommen
  • Die Fachanwälte und Redakteure des "VermieterBriefs" erklären Schritt für Schritt, wie Sie die beschriebenen Erfolgsmethoden auch für Ihre vermieteten Wohnungen & Immobilien nutzen
  • Checklisten, Fristen und Arbeitshilfen: Der VermieterBrief hält Sie über alle wichtigen Fristen und saisonal anstehenden Pflichten auf dem Laufenden und erinnert Sie, falls Ihre Ansprüche zu verjähren drohen

Produktberatung:
0800 30 50 600

Sie haben Fragen zu Ihrer Software?
Hier geht es zum Software-Support

 

Jetzt bestellen