zurück
 
 
  •  zurück
  • Seitenanfang
  • Produktdetails
  • Screenshots
  • Variantenauswahl
  • Funktionsübersicht
  • FAQs
  • Software-Variante auswählen
  •  
     
30 Tage kostenlos testen!
Präsentation von Lexware lohn+gehalt auf Bildschirm als Kurzvideo

Immer aktuell und zuverlässig - das Lohnabrechnungsprogramm von LexwareDas ideale Lohnabrechnungsprogramm für KMU

  • Lohn- und Gehaltsabrechnung leicht gemacht 
  • Gesetzlich aktuell und GKV-zertifiziert 
  • Integriertes Meldewesen, vollständige Lohnunterlagen 
Lexware lohn+gehalt
  • Chip 04/2023
  • PCgo 05/2022

Lexware lohn+gehalt

30 Tage testen
Für Windows-Nutzer
Sofort als Download verfügbar
ab 26,90 € mtl.
(32,01 € inkl. MwSt.)
oder 322,80 € jährl.
oder 322,80 € jährl. (384,13 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Software-Variante auswählen
Chip 04/2023
PCgo 05/2022
Chip 04/2022
PC Magazin 04/2022
BusinessTraveller 2/2022
Business&IT 02/2022
Chip 04/2021
BusinessTraveller 4/2020
Illustration Chatbot Roboter Lexi

Kaufratgeber: In 1 Minute die passende Lexware Lohnsoftware finden

Jetzt Kaufratgeber starten

Über 100.000 Unternehmen führen ihre Gehaltsabrechnung erfolgreich mit Lexware durch.

„Der Ablauf im Programm ist logisch und flüssig. Lexware lohn+gehalt hat eine sehr benutzer:innenfreundliche Oberfläche. Ich arbeite seit zwölf Jahren damit und bin sehr zufrieden.“
Hermann Banse, Genesis
„Mit Lexware lohn+gehalt kann man wunderbar alles Schritt für Schritt abarbeiten. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist super. Ich arbeite ohne Steuerberater:in und übermittle alles selbst an die Ämter.“
Ingrid Boitin, Wire Belt Company Osterloh GmbH
„Zeit kostet Geld und Lexware lohn+gehalt hat mir wirklich mehr Zeit gebracht. Zahlreiche stupide Arbeiten fallen weg. Und wenn ich eine betriebswirtschaftliche Auswertung haben will, setze ich mich an den Rechner und bekomme sie.“
Christof Bühler, Bus Bühler
„Früher ist die Lohnbuchhaltung aus dem Ruder gelaufen. Wir hatten Probleme mit dem oder der Steuerberater:in, die Löhne kamen immer zu spät. Seit wir Lexware lohn+gehalt einsetzen, läuft es super. Was vorher Wochen gedauert hat, ist in zehn Minuten fertig.“
Ulrich Stehmer, Ulrich Stehmer Gas-Wassersysteme
   
Person vor Laptop mit geöffneter Startseite von Lexware lohn+gehalt

Unsere Lohnabrechnungsprogramme – einfach, sicher, gesetzlich aktuell Unsere Lohnabrechnungsprogramme – einfach, sicher, gesetzlich aktuell

Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter erstellen Sie mit den Programmen von Lexware ganz einfach selbst. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berechnen Abzüge, Zuschläge und Abgaben sowie Beiträge zur Altersvorsorge, geldwerte Vorteile und andere Leistungen automatisch. Das Wichtigste: Unsere Lohn­ab­rechnungs­programme berücksichtigen alle gesetzlichen Vorgaben. So sind Sie immer auf der sicheren Seite. Probieren Sie es aus und sparen Sie die Kosten für den Steuerberater und werden stattdessen selbst zum Lohnprofi!

Die wichtigsten Funktionen der Lexware Lohnabrechnungsprogramme auf einen Blick:

  • Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Für die Abrechnung von bis zu 50 Mitarbeitern geeignet (basis- und plus-Variante)
  • Für die Abrechnung von bis zu 200 Mitarbeitern geeignet (pro- und premium-Variante)
  • Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat im Namen der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen
  • Mini-Jobs und Übergangsbereich
  • Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigungen
  • Abrechnung von Kurzarbeit (ab plus-Variante)
  • Automatisierte Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der jeweiligen Lohnsteuerklasse und Ergänzungsabgaben (ELStAM)
  • Lohnsteuerbescheinigungen und LohnsteueranmeldungDie Lohnsteueranmeldung ist eine Steuererklärung, in der alle Steuerpflichtigen ihre vom Arbeitgeber einbehaltene und anzumeldende Lohnsteuer angeben müssen. Da die Lohnsteuer eine vorgelagerte Steuer ist, muss sie im Moment des Entstehungsanspruches abgeführt werden. Man kann man sie als eine Vorauszahlung auf die Einkommensteuer verstehen. online (per ELSTER-Modul)
  • Komfortabler Assistent zur Berechnung der gängigsten Formen betrieblicher AltersvorsorgeSobald der Arbeitgeber seinen Angestellten Versorgungsleistungen bei Alter, Invalidität oder Tod zusichert, handelt es sich dabei um die betriebliche Altersvorsorge (bAV). Sie wird um die Basisversorgung sowie um die private Altersvorsorge ergänzt und bildet damit die zweite Schicht im Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge. (DirektversicherungSchließt der Arbeitgeber als Versicherungsnehmer auf das Leben eines Arbeitnehmers einen Lebensversicherungsvertrag bei einem innerhalb Deutschlands zugelassenen Versicherer ab, handelt es sich dabei um eine sogenannte Direktversicherung. Die Direktversicherung ist eine Form der betrieblichen Altersvorsorge., PensionsfondsEin Pensionsfonds fungiert in Deutschland als ein vom Arbeitgeber organisatorisch ausgegliedertes Sondervermögen zum Zweck der Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung eines Mitarbeiters über das Kapitaldeckungsverfahren. Pensionsfonds stellen einen von fünf Durchführungsmöglichkeiten der betrieblichen Altersvorsorge dar., Riester-RenteDie Riester-Rente dient dem Aufbau einer privaten Altersvorsorge. Das angesparte Vermögen für die privat finanzierte Rente entsteht durch die monatliche Einzahlung von Beiträgen in einen Versicherungsvertrag. Diese Einzahlungen werden durch eine staatliche Zulage Jahr für Jahr ergänzt, weshalb sie auch als Zulagenrente bezeichnet wird. usw.)
  • Automatische Berechnung freiwilliger Krankenkassenbeiträge
  • Korrektur bereits abgerechneter Zeiträume (maschinelle Aufrollung/Korrekturläufe, Rückrechnungstiefe bis Januar des Vorjahres)
  • Laufendes Entgelt, Gehalt, Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
  • Sozialversicherungsbruttoentgelt
  • Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWLDie vermögenswirksame Leistung (VWL) ist eine Sparform, die staatlich gefördert wird und zur betrieblichen Altersvorsorge zählt. In der Regel bezahlt der Arbeitgeber auf Grundlage eines Tarifvertrags, einer Betriebsvereinbarung oder des Arbeitsvertrags eine Geldleistung als Teil des Gehalts an seine Angestellten aus. Hierbei kann es sich um Beträge zwischen 6,45 und 40 Euro pro Monat handeln., Geldwerte VorteileWenn der Arbeitgeber seine Angestellten nicht nur mit reinem Lohn, sondern zusätzlich mit einem Sachbezug vergütet (z.B. Jobticket, Mahlzeiten oder Dienstfahrzeug), handelt es sich dabei um einen geldwerten Vorteil. Zwar entfallen darauf ebenfalls Sozialversicherungsabgaben und Einkommensteuer, allerdings gibt es für geldwerte Vorteile bestimmte Freibeträge und Freigrenzen., Dienstwagen usw.
  • Entgeltkürzung und Abzüge
  • Berechnung der Entgeltfortzahlung bei Krankheit/Mutterschutz
  • Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. Die Antworten der Sozialversicherungsträger werden Ihnen direkt im Programm angezeigt. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise an Sozialversicherungsträger
  • Lexware online-bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick. für Überweisungen online
Die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Ihre Mitarbeiter:innen erstellen Sie mit den Programmen von Lexware ganz einfach selbst. Diese führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berechnen Abzüge, Zuschläge und Abgaben sowie Beiträge zur Altersvorsorge automatisch. Das Wichtigste: Unsere Lohnabrechnungsprogramme berücksichtigen alle gesetzlichen Vorgaben. So sind Sie immer auf der sicheren Seite. Probieren Sie es aus und sparen Sie die Kosten für den oder die Steuerberater:in! 
  • Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Ausgezeichnet mit dem GKV-ZertifikatMit dem GKV-Zertifikat werden alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
  • Minijobs und Übergangsbereich
  • Geringverdiener, Mehrfachbeschäftigungen
  • Automatische Entgeltabrechnung unter Berücksichtigung der Lohnsteuerklasse und Ergänzungsangaben
  • Laufendes Entgelt, Gehalt, Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
  • Einmalzahlungen, steuerfreie Zuschläge, VWLDie vermögenswirksame Leistung ist eine Sparform, die staatlich gefördert wird und zur betrieblichen Altersvorsorge zählt. Der Arbeitgeber zahlt auf Grundlage eines Tarifvertrags, einer Betriebsvereinbarung oder des Arbeitsvertrags eine Geldleistung als Teil des Gehalts an seine Angestellten aus. In der Regel zwischen 6,45 und 40 Euro pro Monat handeln., geldwerte VorteileWenn der Arbeitgeber seine Angestellten nicht nur mit reinem Lohn, sondern zusätzlich mit einem Sachbezug vergütet (z.B. Jobticket, Mahlzeiten oder Dienstfahrzeug), handelt es sich dabei um einen geldwerten Vorteil. Für diesen gelten bestimmte Freibeträge und Freigrenzen., Dienstwagen usw.
  • betriebliche AltersvorsorgeBei der betrieblichen Altersvorsorge handelt es sich um Versorgungsleistungen, die dem Arbeitnehmer vom Arbeitgeber z.B. im Alter, bei Invalidität oder im Todesfall zugesagt werden.
  • Lohnsteuerbescheinigungen und LohnsteueranmeldungDie Lohnsteueranmeldung ist eine Steuererklärung, in der alle Steuerpflichtigen ihre vom Arbeitgeber einbehaltene und anzumeldende Lohnsteuer angeben müssen. online (per ELSTER-Modul)
  • Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise an Sozialversicherungsträger
Lohn- und Gehaltsabrechnungen einfach selbst erstellen: Unsere Lohnprogramme führen Sie Schritt für Schritt durch die Abrechnung und berücksichtigen dabei alle gesetzlichen Vorgaben.
  • Komplette Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Ausgezeichnet mit dem GKV-Zertifikat
  • Stunden- und Monatslöhne sowie Festbezüge
Screen: Lohndaten von Mitarbeitern mit Lexware Lohnabrechnungssoftware anlegen

Gehaltsabrechnung mit übersichtlicher StammdatenverwaltungGehaltsabrechnung mit übersichtlicher Stammdatenverwaltung

Unser Lohnabrechnungsprogramm unterstützt Sie beim Anlegen und Verwalten sämtlicher Stammdaten (z. B. Mitarbeiter, Krankenkassen). Spezielle Programmassistenten helfen Ihnen Schritt für Schritt, die nötigen Daten korrekt einzugeben. So werden in den Lohn- und Gehaltsabrechnungen alle vorgeschriebenen Bestandteile, wie Sozialversicherungsnummer, Lohnart, Beschäftigungs­verhältnis, Steuerklasse oder Ergänzungsabgaben (z. B. Kirchensteuer) direkt berücksichtigt. Außerdem haben Sie wichtige Informationen immer mit einem Klick zur Hand, so dass Sie Ihren Mitarbeiter schnelle Auskünfte geben können.

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Firmen- und Arbeitnehmerstammdaten
  • Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn, kein öffentlicher Dienst)
  • Krankenkassenverwaltung
  • Betriebsstättenverwaltung
  • Erfassung des Sozialversicherungs- und Steuerbruttoentgeltes und der Ergänzungsabgaben (z.B. Kirchensteuer)
Unser Lohnabrechnungsprogramm unterstützt Sie beim Anlegen und Verwalten sämtlicher Stammdaten (z. B. Mitarbeiter, Krankenkassen). Spezielle Programmassistenten helfen Ihnen Schritt für Schritt, die nötigen Daten korrekt einzugeben. So werden in den Lohn- und Gehaltsabrechnungen alle vorgeschriebenen Bestandteile, wie Lohnart, Beschäftigungsverhältnis, Steuerklasse oder Ergänzungsabgaben (z. B. Kirchensteuer) direkt berücksichtigt.
  • Firmen- und Arbeitnehmerstammdaten
  • Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn, kein öffentlicher Dienst)
  • Krankenkassen- und Betriebsstättenverwaltung
  • Erfassung des Sozialversicherungs- und Steuerbruttoentgeltes und der Ergänzungsabgaben (z.B. Kirchensteuer)
Mitarbeiter- und Krankenkassendaten im Nu anlegen: Lassen Sie sich von der Lohnsoftware beim Eingeben der nötigen Daten unterstützen. So ist sichergestellt, dass alles schnell und korrekt vom Tisch ist.
  • Firmen- und Arbeitnehmerstammdaten
  • Flexible Lohnartenverwaltung (frei definierbar, ohne Baulohn, kein öffentlicher Dienst)
  • Krankenkassenverwaltung
Illustration: Datenübermittlung aus Lohnabrechnungssoftware ans Finanzamt und Sozialversicherungsträger

Pflichtmeldungen und Bescheinigungen schnell und korrekt versendenPflichtmeldungen und Bescheinigungen schnell und korrekt versenden

Mit Lexware sparen Sie bei der Lohn- und Gehaltsabrechnung eine Menge Zeit. Dank benutzerfreundlichen Funktionen wie der ELSTER-Schnittstelle versenden Sie die Lohn­steuer­anmeldungen und -bescheinigungen automatisch ans Finanzamt und erhalten die Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) vom Finanzamt. Genauso einfach erstellen und übermitteln Sie mit Lexware meldecenter alle Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger. Dabei gibt Ihnen das GKV-Zertifikat des Lohnabrechnungsprogramms die Sicherheit, dass die Meldungen korrekt übertragen werden. So sind die Entgeltbescheinigungen Ihrer Mitarbeiter inklusive aller benötigten Nachweise schnell und sicher vom Tisch.

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Inklusive Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. Die Antworten der Sozialversicherungsträger werden Ihnen direkt im Programm angezeigt. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen für Versorgungswerke und SozialversicherungsmeldungenAlle Arbeitgeber müssen Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter in Form von Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken- und Pflegekassen sowie den Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. So können die Versicherungsträger ihrer Aufgabe nachkommen und die Ansprüche der Beschäftigten auf entsprechende Leistungen sicherstellen. (auch Sofortmeldungen und Meldungen bei Mehrfachbeschäftigungen) an die Sozialversicherungsträger gemäß DEÜVUm dem Meldeverfahren nach der DEÜV (Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung) ordnungsgemäß nachzukommen, müssen alle Arbeitgeber Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter in Form von Meldungen bei den Kranken- und Pflegekassen sowie den Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen.
  • GKV-ZertifikatBei allen Software-Produkten, die mit einem sogenannten GKV-Zertifikat ausgestattet sind, können Sie sich sicher sein, dass alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
  • Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
  • Elektronische Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (Umlage U1 und U2)
  • Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM) wurden zum 1. Januar 2013 eingeführt, um die Lohnsteuerkarte aus Papier durch ein elektronisches Verfahren abzulösen. Die „elektronische Lohnsteuerkarte“ soll die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und dem Finanzamt vereinfachen und beschleunigen. (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale)
  • Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld und Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
  • Datenübertragung per Export-/Import Assistent an den oder die Steuerberater:in (gilt nur für die pro- und premium-Variante)
  • Übertragung an Lohnbüros, die DATEV nutzen, möglich
Dank ELSTER-Schnittstelle versenden Sie die Lohnsteueranmeldungen, Lohnsteuerbescheinigungen automatisch ans Finanzamt und erhalten die Lohnsteuerabzugsmerkmale (ELStAM) vom Finanzamt. Genauso einfach erstellen und übermitteln Sie mit Lexware meldecenter alle Pflichtmeldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger. Dabei gibt Ihnen das GKV-Zertifikat die Sicherheit, dass die Meldungen korrekt übertragen werden.
  • Inklusive Lexware meldecenterLexware meldecenter ist ein Zusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt. Damit ist das Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger (z.B. Krankenkassen) möglich, ohne dass manueller Aufwand entsteht. zur Datenübermittlung der Beitragsnachweise, Beitragserhebungen und SV-MeldungenAlle Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken-, Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. So werden die Ansprüche der Beschäftigten auf entsprechende Leistungen sichergestellt. an die Sozialversicherungsträger gemäß DEÜVUm dem Meldeverfahren nach der DEÜV (Datenerfassungs- und Übermittlungsverordnung) ordnungsgemäß nachzukommen, müssen alle Arbeitgeber Informationen über die bei ihnen beschäftigten Mitarbeiter (z.B. Meldungen bei den Kranken- und Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern, Bundesagentur für Arbeit) einreichen.
  • GKV-ZertifikatMit dem GKV-Zertifikat werden alle Sozialabgaben genauso wie auch sensible Lohn- und Personaldaten auf elektronischem Weg absolut sicher an die gesetzlichen Krankenkassen übermittelt werden.
  • Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
  • Elektronische Erstattungsanträge nach dem Aufwendungsausgleichsgesetz (Umlage U1 und U2)
  • Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (ELStAM, auch: elektronische Lohnsteuerkarte) wurden eingeführt, um die Lohnsteuerkarte aus Papier durch ein elektronisches Verfahren abzulösen. Sie soll die Kommunikation zwischen Arbeitnehmer, Arbeitgeber und dem Finanzamt vereinfachen und beschleunigen. (Elektronische LohnSteuerAbzugsMerkmale)
  • Elektronische Übermittlung von Bescheinigungen für Mutterschutz, Krankengeld und Krankengeld bei Erkrankung eines Kindes
Meldungen und Bescheinigungen per Klick versenden: Dank ELSTER-Schnittstelle und Lexware meldecenter übermitteln Sie alle Daten sicher ans Finanzamt und die Sozialversicherungsträger.
  • Lexware meldecenterZusatz-Modul in Lexware lohn+gehalt zum Versenden aller Meldungen und Beitragsnachweise an die Sozialversicherungsträger ohne manuellen Aufwand.: Datenübermittlung der Beitragsnachweise und -erhebungen und SV-MeldungenAlle Arbeitgeber müssen Sozialversicherungsmeldungen bei den Kranken-, Pflegekassen, Rentenversicherungsträgern und der Bundesagentur für Arbeit einreichen. an die Sozialversicherungsträger
  • Lohnsteuerbescheinigungen und -anmeldungen online (per integriertem ELSTER-Modul)
  • Elektronisches Verfahren ELStAMDie Elektronischen LohnSteuerAbzugsMerkmale (auch: elektronische Lohnsteuerkarte) lösten die Lohnsteuerkarte aus Papier ab.
Screen: Berichtszentrale im Lexware Lohnprogramm mit zahlreichen Auswertungen

Hilfreiche Auswertungen – Daten und Fakten übersichtlich zusammengestellt Hilfreiche Auswertungen – Daten und Fakten übersichtlich zusammengestellt

Unsere Lohnabrechnungsprogramme bieten Ihnen zahlreiche Berichte und Auswertungen, wie z. B. Zahlungslisten oder Lohnjournal. Daten, die Sie auch bei einer Bewerbung, einer Gehaltsverhandlung oder bei der Fixkosten-Erfassung für die Finanzbuchhaltung gut einsetzen können. Benötigen Sie als Arbeitgeber also einmal einen schnellen Überblick, erstellen Sie per Klick einen Bericht mit allen relevanten Informationen! Und wenn sich der Betriebsprüfer der Finanzbehörden anmeldet, haben Sie in kürzester Zeit die nötigen Unterlagen parat und können mit gutem Gefühl ins Gespräch gehen.

Die Leistungen auf einen Blick:

  • Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
  • Zahlungs- und Buchungsliste
  • Mitarbeiter- und firmenspezifische Auswertungspakete (PDF-Format)
  • Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Unsere Lohnprogramme bieten Ihnen zahlreiche Berichte und Auswertungen, wie z. B. Zahlungslisten oder Lohnjournal. Daten, die Sie auch bei einer Bewerbung, einer Gehaltsverhandlung oder bei der Fixkosten-Erfassung für die Finanzbuchhaltung gut einsetzen können. Und wenn sich der Betriebsprüfer anmeldet, haben Sie in kürzester Zeit die nötigen Unterlagen parat.
  • Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
  • Zahlungs- und Buchungsliste
  • Mitarbeiter- und firmenspezifische Auswertungspakete (PDF-Format)
  • Betriebsprüfer-ExportDer in den Lexware Lösungen integrierte Betriebsprüfer-Export ermöglicht es, der Finanzverwaltung bei einer Betriebsprüfung alle steuerrelevanten Daten im passenden Format zur Verfügung zu stellen.: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Alle Informationen jederzeit zur Hand: Erstellen Sie per Klick wichtige Auswertungen und setzen Sie diese bei Gehaltsverhandlungen, der Fixkosten-Erfassung etc. ein. Genauso schnell stellen Sie die Unterlagen für den Betriebsprüfer zusammen.
  • Lohnjournal, Lohnkonten und vieles mehr
  • Zahlungs- und Buchungsliste
  • Betriebsprüfer-Export: Datenzugriff und -export für das Finanzamt
Screen: Stundenerfassung im Lexware Lohnabrechnungsprogramm

Komfortfunktionen, die Ihnen die Lohn- und Gehaltsabrechnung zusätzlich erleichternKomfortfunktionen, die Ihnen die Lohn- und Gehaltsabrechnung zusätzlich erleichtern

Damit die Löhne und Gehälter pünktlich bei Ihren Mitarbeitern auf dem Konto sind und Sie auch andere Zahlungen ohne Papierkram erledigen können, enthalten unsere Entgeltabrechnungsprogramme ein integriertes Online-Banking. Ein weiteres Plus: Sie haben die Möglichkeit, die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter in einen Kalender in der Software einzutragen und diese dann in der Lohnabrechnung direkt zu verrechnen. Lassen Sie Mitarbeiter, die auf Stundenbasis arbeiten, ihre Arbeitszeit in Excel oder einer App erfassen. Die Stunden können Sie automatisch in das Lohnabrechnungsprogramm einlesenund bei dem jeweiligen Mitarbeiter hinterlegen.

Die Leistungen von Lexware mobile auf einen Blick:

  • Integriertes Lexware online bankingDie integrierte Funktion Lexware online-banking ermöglicht einen reibungslosen Online-Zahlungsverkehr. Man kann direkt in der Lexware Software Überweisungen tätigen, Lastschriften einziehen, Daueraufträge verwalten sowie Online-Kontoauszüge abholen. Außerdem hat man alle Geschäftskonten an einer zentralen Stelle im Blick. * für Überweisungen
  • Bezahlung per Formular: Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare
  • Fehlzeitenverwaltung
  • Stundenerfassung
  • Datenexport (Lexware buchhaltung, ASCIIASCII steht für American Standard Code for Information Interchange. Die ASCII-Schnittstelle ermöglicht den Datenimport aus einem DOS-Programm, z.B. DATEV, in die Lexware Software. Auch der Datenexport für das Einlesen in DOS-Programme ist damit möglich. Ideal für die Zusammenarbeit mit dem Steuerberater. MS® Excel)
  • Passwortschutz Anbindung an MS® Office Anbindung an Lexware eService personalLexware eService personal ist ein Service in Lexware lohn+gehalt. Damit werden Änderungen bei den Krankenkassenbeiträgen automatisch bei den entsprechenden Krankenkassen im Programm eingefügt. Der Service liefert auch tagesaktuelle Informationen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer. Das spart viel Recherchearbeit. unter anderem aktuelle Fachnachrichten und Krankenkassendaten sowie aktuelle Umlagesätze* (kostenpflichtiger Service)

*Nur bedingt netzwerkfähig.

Damit die Löhne und Gehälter pünktlich bei Ihren Mitarbeitern auf dem Konto sind, enthalten unsere Entgeltabrechnungsprogramme ein integriertes Online-Banking. Ein weiteres Plus: Sie haben die Möglichkeit, die Fehlzeiten Ihrer Mitarbeiter in einen Kalender in der Software einzutragen und diese dann in der Lohnabrechnung direkt zu verrechnen. Lassen Sie Mitarbeiter, die auf Stundenbasis arbeiten, ihre Arbeitszeit in Excel oder einer App erfassen. Die Stunden können Sie automatisch in die Lohnsoftware einlesen und bei dem jeweiligen Mitarbeiter hinterlegen.
  • Integriertes Lexware online banking* für Überweisungen
  • Bezahlung per Formular: Druck auf Lexware SEPA-Überweisungsformulare
  • Fehlzeitenverwaltung mit Lexware fehlzeitenMit der Software Lexware fehlzeiten lassen sich alle Urlaubs- und Fehlzeiten der Mitarbeiter verwalten. Dank Personalplanung können Überschneidungen und Personalengpässe vermieden werden. Urlaubsanträge stellen die Mitarbeiter über das eigene Urlaubskonto.
  • Stundenerfassung
  • Datenexport (Lexware buchhaltung, ASCII-SchnittstelleASCII steht für American Standard Code for Information Interchange. Die ASCII-Schnittstelle ermöglicht den Datenimport aus einem DOS-Programm, z.B. DATEV, in die Lexware Software. Auch der Datenexport für das Einlesen in DOS-Programme ist damit möglich. , MS® Excel)
  • Passwortschutz Anbindung an MS® Office
  • Lexware eService personalLexware eService personal ist ein Service in Lexware lohn+gehalt. Damit werden Änderungen bei den Krankenkassenbeiträgen automatisch bei den Krankenkassen im Programm eingefügt. Inkl. tagesaktuellen Informationen zur Sozialversicherung und Lohnsteuer.
Noch mehr Arbeitserleichterung: Überweisen Sie das Entgelt Ihrer Mitarbeiter mit dem integrierten Online-Banking und verwalten und verrechnen Sie Fehlzeiten direkt im Programm.
  • Integriertes Lexware online banking für Überweisungen
  • Fehlzeitenverwaltung
  • Stundenerfassung

Die Software in Bild und Ton erleben

Mit Lexware lohn+gehalt erledigt sich Ihre Gehaltsabrechnung fast von selbst. Dank übersichtlicher Bedienoberflächen & Programm-Assistenten. Überzeugen Sie sich!

Einblick in Lexware lohn+gehalt

Wählen Sie die passende Software-Variante für Ihre Lohn- und Gehaltsabrechnung aus!

ab 26,90 € mtl.
(32,01 € inkl. MwSt.)
oder 322,80 € jährl.
oder 322,80 € jährl. (384,13 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.

Unsere zuverlässigen Einzelplatzlösungen

basis

Löhne und Gehälter einfach und korrekt abrechnen


 
26,90 € mtl.
(32,01 € inkl. MwSt.)
oder 322,80 € jährl.
oder 322,80 € jährl. (384,13 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Sofort als Download verfügbar
Jetzt bestellen 30 Tage testen

  • 1 Arbeitsplatz
  • bis zu 50 Mitarbeiter abrechnen
  • Lohn- & Gehaltsabrechnung
  • Integriertes Meldeverfahren
  • Schnittstellen & Service-Module
plus
Bestseller
Bestseller
Bestseller

Das verlässliche Lohnprogramm mit vielen Extras

 
36,90 € mtl.
(43,91 € inkl. MwSt.)
oder 442,80 € jährl.
oder 442,80 € jährl. (526,93 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Sofort als Download verfügbar
Jetzt bestellen 30 Tage testen

  • 1 Arbeitsplatz
  • bis zu 50 Mitarbeiter abrechnen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Integriertes Meldeverfahren
  • Schnittstellen & Service-Module
  • Abrechnung von Kurzarbeit
  • Maschinelle Bescheinigungen
plus
+ Support-Service Paket

Das verlässliche Lohnprogramm mit vielen Extras inklusive Support-Service Paket

 
45,80 € mtl.
(54,50 € inkl. MwSt.)
oder 549,60 € jährl.
oder 549,60 € jährl. (654,02 € inkl. MwSt.)
Sofort versandfertig, Lieferfrist 1-3 Tage
Alle Preise zzgl. gesetzl. MwSt.
Sofort als Download verfügbar
Jetzt bestellen 30 Tage testen

  • 1 Arbeitsplatz
  • bis zu 50 Mitarbeiter abrechnen
  • Lohn- und Gehaltsabrechnung
  • Integriertes Meldeverfahren
  • Schnittstellen & Service-Module
  • Abrechnung von Kurzarbeit
  • Maschinelle Bescheinigungen

 

30 Tage kostenlos
testen
Faires
Preismodell
Absolut
transparent
Sicher
einkaufen
Geprüfter
Service
Flexibel
bezahlen
30 tage kostenlos
testen
Faires
Preismodell
Absolut
transparent
Sicher
einkaufen
Flexibel
bezahlen
Geprüfter
Service

Funktionsübersicht

Unsicher, welche Variante die richtige für Sie ist? Unsere detaillierte Funktionsübersicht hilft weiter: Vergleichen Sie hier die Leistungen und entscheiden Sie sich dann für die passende Software.

Kundenbewertungen

Ø 4/5 Sterne | 156 Bewertungen
  • 100% unabhängig
  • Absolut transparent
  • Von Kunden für Kunden
5  Sterne:
76
4  Sterne:
34
3  Sterne:
28
2  Sterne:
7
1  Stern:
11
 

15.06.2022 um 14:57 Uhr
„Perfekt für Einsteiger und Profis!“
24.03.2022 um 17:48 Uhr
„Einfache Handhabung, sehr gute Aktualität bzw. immer auf dem neuesten Stand. Für mittlere Unternehmen sehr gut geeignet. Sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.“
07.02.2022 um 16:53 Uhr
„Absolut problemloses Arbeiten“
07.02.2022 um 15:38 Uhr
„Das Lexware Lohn + Gehalt verwende ich für drei Vereine. Seitdem ist die Personalbuchhaltung viel einfacher geworden. Absolut empfehlenswert.“
07.02.2022 um 15:24 Uhr
„Ich bin bis jetzt sehr zufrieden. Bedienung klappt super, Support ist auch sehr kompetent“
07.02.2022 um 14:35 Uhr
„Lexware Lohn + Gehalt ist ein super Programm, einfach zu bedienen gefällt mir sehr bin sehr zufrieden.“
20.01.2021 um 15:12 Uhr
„Es ist eine Offenbarung wenn man als ehemaliger Nutzer von Sage Lohn XL die Software von Lexware (Lohn+Gehalt pro) nutzt. Mein Eindruck ist: Mit Lexware nutzt man eine Software die auf den neuesten Stand ist. Ich kann die Software nur weiterempfehlen. Die Einrichtung von 2 Firmen mit insgesamt 36 Mitarbeitern verlief reibungslos. Die Hilfestellung im Programm und über die Website ist vorbildlich. Der Wechsel von der "alten" Software zu Lexware hat sich in allen Bereichen gelohnt.“
Mehr Bewertungen anzeigen...
Zusätzliche Bewertungen ausblenden...

Das sagt die Presse

Erstklassige Unterstützung zu Ihrer Lohnabrechnungssoftware

Gewusst wie: Einsteiger-Videos

Wir stellen Ihnen das komplette Basiswissen Ihrer Lohn- und Gehaltssoftware vor. So beherrschen Sie diese in kürzester Zeit.

Online-Schulungen

Lassen Sie sich von unseren Expert:innen die wichtigsten Funktionen direkt in Ihrem Programm zeigen.

Zuverlässiger Software-Support

Bei Fragen zur Bedienung Ihrer Software helfen wir Ihnen gerne weiter – persönlich, direkt, praxisnah.

FAQ – Die häufigsten Fragen und Antworten

Ist das Lohnprogramm auch für Kleinbetriebe geeignet?

Welche Vorteile hat ein Lohnabrechnungsprogramm für mich und mein Unternehmen?

Wie erleichtert die Lohnsoftware meine Meldepflicht als Arbeitgeber:in?

Welche Systemvoraussetzungen gelten für meine Lexware-Software?

Ich arbeite mit dem Programm eines anderen Herstellers. Kann ich meine Daten in Lexware lohn+gehalt übernehmen?

Kann ich meine Software-Lösung auf mehreren PCs nutzen?

Kann ich das Lohnabrechnungsprogramm unverbindlich testen, bevor ich mich endgültig dafür entscheide?

Wie viele Mitarbeiter:innen kann ich abrechnen?

Wie viele Firmen kann ich mit dem Lohnprogramm verwalten?

Ist das Lohnprogramm auch mandantenfähig?

Wird die Qualität des Lohnprogramms kontrolliert?

Können Bescheinigungen maschinell erstellt werden?

Ist ELSTER zur Online-Abgabe von Lohnsteueranmeldungen und -bescheinigungen integriert?

Können Stundenlöhne abgerechnet werden?

Können Baulöhne abgerechnet werden?

Können Tariflöhne abgerechnet werden?

Kann Altersteilzeit abgerechnet werden?

Welche Schnittstellen gibt es?

Kann ich mit Lexware meine gesamte Büroarbeit abdecken?

Meine Frage wurde hier nicht beantwortet. An wen kann ich mich wenden?

Das könnte Sie auch interessieren

Können wir Ihnen helfen?

Telefonischer Kontakt

Sie erreichen uns kostenlos von
Mo-Fr 8:00-20:00 Uhr

Live Chat

Im Live Chat sind wir jederzeit
für Sie da. Jetzt Chat starten

Software-Variante auswählen